







KALT-WARM Kompresse 9x16 cm
- Minderung von Schwellungen
- Förderung der Schmerzlinderung
- Wiederverwendbar und flexibel
Hersteller: | APO Team GmbH |
PZN: | 11886478 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,99 € |
Grundpreis: | 0,90 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
KALT-WARM Kompresse 9x16 cm
1. Informationen über KALT-WARM Kompresse 9x16 cm
Die KALT-WARM Kompresse im Format 9x16 cm ist ein vielseitiges Hilfsmittel zur lokalen Anwendung von Kälte- oder Wärmebehandlungen. Diese Kompresse besteht aus einem gelartigen Inhalt, der sowohl Wärme als auch Kälte speichern und über einen längeren Zeitraum abgeben kann. Die flexible Beschaffenheit ermöglicht eine optimale Anpassung an die Körperkonturen, was einen hohen Tragekomfort und eine effektive Übertragung der Temperaturen auf die betroffene Stelle gewährleistet. Die Kompresse ist wiederverwendbar und kann einfach im Kühlschrank oder Wasserbad vorbereitet werden.
2. Anwendung
Für die Kälteanwendung wird die Kompresse für etwa zwei Stunden im Gefrierfach gelagert. Um Verbrennungen durch Kälte zu vermeiden, sollte die Kompresse stets mit einem Tuch oder einer speziellen Hülle umwickelt werden, bevor sie auf die Haut aufgelegt wird. Für die Wärmeanwendung kann die Kompresse in heißem Wasser (nicht kochend) für ca. 5-10 Minuten erwärmt oder alternativ für kurze Zeit in der Mikrowelle erhitzt werden. Auch hier ist darauf zu achten, dass die Kompresse in ein Tuch eingewickelt wird, um Hautverbrennungen zu vermeiden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Linderung von Schmerzen und Schwellungen nach Verletzungen
- Behandlung von Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen
- Reduktion von Entzündungen und Schmerzen bei Arthritis
- Unterstützung bei der Rehabilitation nach sportlichen Aktivitäten
- Anwendung bei Kopfschmerzen oder Migräne
- Einsatz bei Zahnschmerzen oder nach zahnärztlichen Eingriffen
- Wärmetherapie bei Verspannungen und Muskelschmerzen
- Kälteanwendung zur Fiebersenkung
4. Wichtige Hinweise
Vor jeder Anwendung sollte die Kompresse auf Beschädigungen überprüft werden. Bei Anzeichen von Rissen oder Leckagen darf die Kompresse nicht mehr verwendet werden. Die direkte Anwendung auf der Haut sollte vermieden werden, um Hautschäden zu verhindern. Bei anhaltenden Schmerzen oder Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Kompresse ist nicht für den Verzehr geeignet und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Nach der Anwendung kann die Kompresse mit einem milden Desinfektionsmittel gereinigt und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.
PZN | 11886478 |
Anbieter | APO Team GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Kompressen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wie wird eine Kalt-Warm Kompresse 9x16 cm richtig angewendet?
Eine Kalt-Warm Kompresse kann sowohl für Kälte- als auch Wärmeanwendungen genutzt werden. Für eine Kälteanwendung wird die Kompresse für etwa 2 Stunden ins Gefrierfach gelegt. Für eine Wärmeanwendung kann sie entweder im Wasserbad erwärmt oder, falls vom Hersteller erlaubt, kurz in der Mikrowelle erhitzt werden. Achten Sie darauf, die Kompresse in ein Tuch einzuschlagen, um Hautverbrennungen oder Erfrierungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich die Kalt-Warm Kompresse auf der betroffenen Stelle belassen?
Die Dauer der Anwendung kann je nach Bedarf und Empfindlichkeit der Haut variieren. In der Regel wird empfohlen, die Kompresse nicht länger als 20 Minuten am Stück anzuwenden, um Hautschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Anwendung nach einer kurzen Pause wiederholt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich die Kalt-Warm Kompresse wiederverwenden?
Ja, Kalt-Warm Kompressen sind in der Regel für die mehrfache Verwendung konzipiert. Es ist jedoch wichtig, dass die Kompresse vor jeder Anwendung auf Beschädigungen überprüft wird. Sollten Risse oder Leckagen vorhanden sein, darf die Kompresse nicht mehr verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lagere ich die Kalt-Warm Kompresse korrekt?
Die Kompresse sollte an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden. Für die Kälteanwendung kann sie dauerhaft im Gefrierfach aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass die Kompresse vollständig abgekühlt oder erwärmt ist, bevor sie erneut verwendet wird.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich bei der Anwendung einer Kalt-Warm Kompresse beachten?
Vermeiden Sie den direkten Hautkontakt und verwenden Sie ein dünnes Tuch zwischen Kompresse und Haut. Überprüfen Sie die Temperatur der Kompresse vor der Anwendung, um Verbrennungen oder Erfrierungen zu verhindern. Verwenden Sie die Kompresse nicht, wenn Sie Durchblutungsstörungen oder Sensibilitätsstörungen haben, ohne vorher mit einem Arzt zu sprechen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.