















































KIRSCHKERN NACKENHÖRNCHEN
- Speichert Wärme oder Kälte
- Muskelentspannung durch Wärmetherapie
- Natürliches, nachwachsendes Füllmaterial
Hersteller: | Dr. Junghans Medical GmbH |
PZN: | 03355927 |
EAN: | 04013252400647 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 10,85 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Kirschkern Nackenhörnchen
1. Informationen über Kirschkern Nackenhörnchen
Das Kirschkern Nackenhörnchen ist ein natürliches Wärmetherapiegerät, das speziell für die Anwendung im Bereich des Nackens und der Schultern konzipiert wurde. Es besteht aus einem strapazierfähigen Stoff, der mit Kirschkernen gefüllt ist. Diese Kerne speichern Wärme oder Kälte und geben diese langsam an den Körper ab, was zu einer entspannenden und therapeutischen Wirkung führt. Das Nackenhörnchen passt sich durch seine ergonomische Form perfekt an die Konturen des Nackenbereichs an und sorgt für eine gezielte Behandlung.
2. Anwendung
Zur Anwendung als Wärmekissen wird das Kirschkern Nackenhörnchen in der Regel für einige Minuten in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmt. Es kann aber auch als Kältekompresse genutzt werden, indem es für einige Zeit in den Gefrierschrank gelegt wird. Vor der Anwendung sollte das Nackenhörnchen auf eine angenehme Temperatur abgekühlt oder erwärmt werden, um Verbrennungen oder Erfrierungen zu vermeiden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Entspannung der Nacken- und Schultermuskulatur
- Linderung von Verspannungen und Schmerzen im Nackenbereich
- Wärmetherapie bei Erkältungen und Muskelkater
- Kältetherapie bei Sportverletzungen wie Prellungen und Zerrungen
- Unterstützung bei Kopfschmerzen und Migräne
- Verbesserung der Blutzirkulation im behandelten Bereich
- Als Einschlafhilfe durch die beruhigende Wirkung der Wärme
4. Wichtige Hinweise
Vor jeder Anwendung sollte das Kirschkern Nackenhörnchen auf Beschädigungen überprüft werden, um ein Auslaufen der Kerne zu verhindern. Es sollte niemals überhitzt werden, da dies zu Verbrennungen führen kann. Bei der Erwärmung in der Mikrowelle oder im Backofen ist es wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Nach der Anwendung sollte das Nackenhörnchen an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Das Kirschkern Nackenhörnchen ist nicht waschmaschinenfest, daher sollte es nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
PZN | 03355927 |
EAN | 04013252400647 |
Anbieter | Dr. Junghans Medical GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ein Kirschkern Nackenhörnchen und wie wird es verwendet?
Ein Kirschkern Nackenhörnchen ist ein mit Kirschkernen gefülltes Kissen, das speziell für die Anwendung im Nackenbereich konzipiert ist. Es kann erwärmt oder gekühlt werden und dient zur Entspannung der Muskulatur sowie zur Linderung von Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich. Zur Erwärmung wird es in der Regel für einige Minuten in der Mikrowelle oder im Backofen erhitzt, zur Kühlung kann es für einige Zeit in den Kühlschrank oder das Gefrierfach gelegt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ein Kirschkern Nackenhörnchen erwärmt werden?
Die Erwärmungszeit eines Kirschkern Nackenhörnchens kann je nach Mikrowellen- oder Backofenleistung variieren. Üblicherweise wird es für etwa 1-3 Minuten bei mittlerer Leistung in der Mikrowelle oder für 10-15 Minuten bei etwa 100°C im Backofen erwärmt. Es ist wichtig, die genauen Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um Überhitzung und mögliche Verbrennungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ein Kirschkern Nackenhörnchen auch zur Kältetherapie verwendet werden?
Ja, ein Kirschkern Nackenhörnchen kann auch zur Kältetherapie eingesetzt werden. Dazu wird es für einige Stunden in den Kühlschrank oder für kürzere Zeit ins Gefrierfach gelegt. Die Kälte kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und Schwellungen sowie Schmerzen zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft kann ein Kirschkern Nackenhörnchen wiederverwendet werden?
Kirschkern Nackenhörnchen sind in der Regel für eine langfristige Wiederverwendung konzipiert. Bei sachgemäßer Handhabung und Pflege können sie über viele Jahre hinweg immer wieder verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, das Nackenhörnchen regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen zu überprüfen und es zu ersetzen, wenn die Hülle beschädigt ist oder die Kirschkerne ihre Wärmespeicherfähigkeit verlieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinigt man ein Kirschkern Nackenhörnchen?
Die Reinigung eines Kirschkern Nackenhörnchens sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen. In der Regel kann der Bezug, sofern abnehmbar, bei niedriger Temperatur in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Kirschkerne selbst sollten nicht gewaschen werden, da sie sonst ihre Eigenschaften verlieren könnten. Bei Verschmutzungen des Innenkissens kann dieses vorsichtig mit einem feuchten Tuch abgewischt und anschließend gut getrocknet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.