















































KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten
- Fördert Verdauungsfunktion
- Unterstützt Lebergesundheit
- Natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |
PZN: | 16767962 |
EAN: | 04008617013976 |
Menge: | 30 St |
UVP¹ | 4,99 € |
Grundpreis: | 0,15 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Unterstützung der Verdauungsfunktion mit KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten
1. Informationen über "KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten"
Die "KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten" sind ein pflanzliches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Verdauungsfunktion eingesetzt wird. Sie enthalten Extrakte der Artischockenpflanze, die für ihre positiven Eigenschaften auf die Gallenproduktion und den Fettstoffwechsel bekannt ist. Diese Tabletten werden häufig verwendet, um Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsstörungen zu lindern, die durch eine mangelhafte Fettverdauung verursacht werden können.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die zu behandelnden Beschwerden umfassen eine Reihe von Verdauungsproblemen, die oft mit einer unzureichenden Verdauung von Fetten in Verbindung stehen. Dazu gehören Blähungen, Völlegefühl, leichte Krämpfe im Magen-Darm-Bereich, Übelkeit und allgemeines Unwohlsein nach dem Verzehr von fetthaltigen Speisen. Diese Symptome können auf eine unzureichende Galleproduktion zurückzuführen sein, die für die Emulgierung und den Abbau von Fetten im Dünndarm notwendig ist.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die "KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten" enthalten als Hauptwirkstoff einen standardisierten Extrakt aus Artischockenblättern. Die genaue Mengenangabe des Extrakts pro Tablette kann je nach Produktcharge variieren und sollte der Packungsbeilage entnommen werden. Artischockenextrakt ist reich an Cynarin und anderen phenolischen Verbindungen, die eine choleretische Wirkung haben, d.h., sie fördern die Produktion und Ausscheidung von Galle durch die Leber. Dies kann die Verdauung und Aufnahme von Fetten verbessern und somit die oben genannten Beschwerden lindern.
4. Anwendung von "KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten"
Die Anwendung der "KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten" richtet sich nach der empfohlenen Dosierung auf der Packungsbeilage. In der Regel werden die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) eingenommen. Die Einnahme erfolgt meistens vor den Mahlzeiten, um die Verdauungsfunktion zu unterstützen. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und die Tabletten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu verwenden.
5. Wichtige Hinweise
Personen, die an Gallensteinen leiden oder eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Artischocken oder anderen Korbblütlern haben, sollten von der Einnahme der "KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten" absehen. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ebenfalls eine ärztliche Abklärung erfolgen. Die Lagerung der Tabletten sollte trocken und nicht über Raumtemperatur erfolgen, um die Qualität der Wirkstoffe zu erhalten.
PZN | 16767962 |
EAN | 04008617013976 |
Anbieter | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten und wofür werden sie verwendet?
KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Förderung der Verdauungsfunktion eingesetzt wird. Sie enthalten Artischockenextrakt, der traditionell zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion verwendet wird und bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl helfen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten einnehmen?
Die Einnahme von KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel werden die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) eingenommen. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Einnahme hängt von den individuellen Bedürfnissen ab und sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen oder Durchfall. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten bei Gallensteinen verwendet werden?
KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten können die Gallenfunktion unterstützen, jedoch sollten Personen mit Gallensteinen oder anderen Gallenwegserkrankungen vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten, da die Artischocke die Gallenproduktion anregen und somit Beschwerden verursachen könnte.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf man KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von KLOSTERFRAU Artischocke plus Tabletten sollte individuell bestimmt werden, wobei eine langfristige Einnahme nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker möglich ist. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einzuholen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.