







ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex
- Elektrolytgleichgewicht Wiederherstellung
- Hydratation ohne Kalorienzufuhr
- Flexible, bruchsichere Verpackung
Hersteller: | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
PZN: | 04946530 |
Menge: | 50X100 ml |
AVP² | 181,00 € |
Grundpreis: | 30,63 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 5000 ml |

1-2 Werktage
30X250 ml
72,15 € 4
AVP 85,25 € 2
50X100 ml
153,15 € 4
AVP 181,00 € 2
60X50 ml
172,70 € 4
AVP 204,05 € 2
Artikelinformationen
Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex: Anwendung und Wirkung
1. Informationen über ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex
Die isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex ist eine sterile Lösung, die hauptsächlich für medizinische Zwecke verwendet wird. Sie besteht aus Natriumchlorid (NaCl), das in destilliertem Wasser aufgelöst ist. Die Konzentration von Natriumchlorid in der Lösung entspricht der Konzentration von Salzen im menschlichen Blut, was sie isotonisch macht. Das bedeutet, dass die Lösung den gleichen osmotischen Druck wie das menschliche Blut aufweist und somit bei der Anwendung keine unerwünschten osmotischen Effekte im Körper verursacht. Die freeflex-Beutel von Fresenius sind für ihre Anwenderfreundlichkeit und Sicherheit bekannt, da sie aus einem speziellen Kunststoff gefertigt sind, der flexibel und bruchsicher ist.
2. Einsatzgebiete
Die isotonische Kochsalzlösung wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Sie dient als Trägerlösung für die intravenöse Verabreichung von Medikamenten, zur Rehydratation bei Flüssigkeitsverlusten, als Spüllösung bei chirurgischen Eingriffen und zur Inhalation bei Atemwegserkrankungen. Zudem wird sie zur Blutverdünnung bei Bluttransfusionen und zur Anwendung bei der Peritonealdialyse genutzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex enthält 0,9% Natriumchlorid, was einer Menge von 9 Gramm pro Liter entspricht. Natriumchlorid spielt eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung des osmotischen Gleichgewichts und des Säure-Basen-Haushalts im Körper. Es ist auch entscheidend für die Funktion der Nerven- und Muskelzellen. Durch die isotonische Eigenschaft der Lösung wird sichergestellt, dass Zellen nicht schrumpfen oder anschwellen, wenn die Lösung in den Körper eingeführt wird.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung
Die isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex wird in der medizinischen Versorgung unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal angewendet. Die Verabreichung erfolgt in der Regel intravenös, wobei die Dosis und Infusionsgeschwindigkeit je nach individuellem Bedarf des Patienten und der spezifischen klinischen Situation angepasst werden. Die Lösung kann auch zur Inhalation bei Atemwegserkrankungen verwendet werden, wobei ein Vernebler zur Umwandlung der Lösung in ein Aerosol genutzt wird, das dann eingeatmet werden kann.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung der isotonischen Kochsalzlösung Fresenius freeflex sollten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Die Lösung ist ausschließlich zur einmaligen Verwendung bestimmt und sollte nach dem Öffnen nicht aufbewahrt werden. Vor der Anwendung muss die Lösung auf Klarheit und Unversehrtheit des Behältnisses überprüft werden. Die Anwendung sollte nicht erfolgen, wenn die Lösung trüb ist oder Ablagerungen enthält. Es ist wichtig, die Elektrolytkonzentrationen im Blut während der Verabreichung zu überwachen, um Elektrolytungleichgewichte zu vermeiden. Patienten mit Herzinsuffizienz oder Nierenfunktionsstörungen sollten besonders sorgfältig überwacht werden, da bei ihnen das Risiko für eine Flüssigkeitsüberladung oder Elektrolytstörungen erhöht ist.
PZN | 04946530 |
Anbieter | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 50X100 ml |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex und wofür wird sie verwendet?
Die ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid (Kochsalz) in Wasser, die der Konzentration von Salzen im menschlichen Blut entspricht (isotonisch). Sie wird häufig zur Flüssigkeitszufuhr, zum Ausgleich von Elektrolytstörungen, zur Verdünnung von Medikamenten für intravenöse Injektionen oder Infusionen sowie als Trägerlösung für kompatible Medikamente verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex verabreicht?
Die Verabreichung der ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex erfolgt in der Regel intravenös, also direkt in die Vene, durch medizinisches Fachpersonal. Die Infusionsgeschwindigkeit und die Dosis hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten, seinem Zustand und der spezifischen Anwendung ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex auftreten?
Wie bei allen medizinischen Lösungen können auch bei der ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem vorkommen müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind unter anderem Reaktionen an der Infusionsstelle, Elektrolytungleichgewichte und Überwässerung. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder anderen schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex mit anderen Medikamenten gemischt werden?
Die ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex kann als Trägerlösung für kompatible Medikamente verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Mischung die Kompatibilität der Medikamente mit der Kochsalzlösung zu überprüfen, da nicht alle Medikamente für eine solche Mischung geeignet sind. Dies sollte nur unter Anleitung und Aufsicht von medizinischem Fachpersonal erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte die ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex gelagert werden?
Die ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen oder Anbruch sollte die Lösung sofort verwendet werden, da sie keine Konservierungsstoffe enthält und somit anfällig für mikrobielle Kontamination ist. Nicht verwendete Reste müssen entsprechend entsorgt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.