















































KOCHSALZ 6% Inhalat Pädia Ampullen
- Mukolytische Wirkung (Schleimlösung)
- Verbesserte Atemwegsfunktion
- Hydratisierung der Atemwege
Hersteller: | Pädia GmbH |
PZN: | 17231620 |
Menge: | 20 St |
UVP¹ | 17,99 € |
Grundpreis: | 0,75 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
20 St
15,00 € 4
UVP 17,99 € 2
60 St
40,05 € 4
UVP 46,98 € 2
Artikelinformationen
Kochsalzlösung zur Inhalation: Anwendung und Wirkung von KOCHSALZ 6% Inhalat Pädia Ampullen
1. Informationen über KOCHSALZ 6% Inhalat Pädia Ampullen
Kochsalz 6% Inhalat Pädia Ampullen sind sterile Lösungen, die für die Inhalationstherapie bei Kindern und Säuglingen konzipiert sind. Sie enthalten eine hypertonische Kochsalzlösung, die speziell für die Anwendung in der Pädiatrie entwickelt wurde. Die Lösung wird in kleinen, einzeldosierten Ampullen angeboten, die eine einfache und genaue Dosierung ermöglichen. Die Anwendung erfolgt mittels eines Verneblers oder Inhalationsgeräts, welches die Lösung in feine Tröpfchen umwandelt, die dann über die Atemwege aufgenommen werden können.
2. Einsatzgebiete
Die hypertonische Kochsalzlösung wird in der Regel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. Sie kann dazu beitragen, zähen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen und somit das Abhusten zu erleichtern. Zu den häufigsten Indikationen zählen:
- Chronische Bronchitis
- Mukoviszidose (zystische Fibrose)
- Atemwegsinfektionen
- Asthma bronchiale
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in den KOCHSALZ 6% Inhalat Pädia Ampullen ist Natriumchlorid in einer Konzentration von 6%. Diese hypertonische Lösung hat einen höheren Salzgehalt als das Blutplasma und wirkt osmotisch. Das bedeutet, dass sie Wasser aus dem umliegenden Gewebe in das Lumen der Atemwege zieht. Dieser Effekt kann dazu beitragen, den Schleim zu verdünnen und die mukoziliäre Clearance zu verbessern, also die natürliche Selbstreinigung der Atemwege durch die Bewegung der Flimmerhärchen und die Schleimsekretion.
4. Anwendung von KOCHSALZ 6% Inhalat Pädia Ampullen
Die Anwendung der KOCHSALZ 6% Inhalat Pädia Ampullen sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen. Die Ampullen werden vor Gebrauch geöffnet und der Inhalt wird in das dafür vorgesehene Inhalationsgerät gefüllt. Während der Inhalation atmet das Kind die vernebelte Lösung ein, wodurch die Atemwege befeuchtet und der Schleim verflüssigt wird. Die Dauer und Häufigkeit der Anwendung variieren je nach Alter des Kindes und der Schwere der Erkrankung.
5. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, vor der Anwendung der KOCHSALZ 6% Inhalat Pädia Ampullen die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen und die Hinweise zur korrekten Anwendung zu beachten. Die Ampullen sind nur zur einmaligen Verwendung bestimmt und sollten nach dem Öffnen sofort verwendet werden. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen, da keine Konservierungsstoffe enthalten sind und somit die Gefahr einer mikrobiellen Kontamination besteht. Bei Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Zudem ist darauf zu achten, dass die Inhalationstherapie nicht als alleinige Behandlung bei schweren Atemwegserkrankungen eingesetzt wird, sondern Teil eines umfassenden Behandlungsplans sein sollte.
PZN | 17231620 |
Anbieter | Pädia GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Darreichungsform | Inhalationsampullen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Kochsalz 6% Inhalat Pädia Ampullen und wofür werden sie verwendet?
Kochsalz 6% Inhalat Pädia Ampullen sind eine sterile Lösung von Natriumchlorid (Kochsalz) in Wasser, die speziell für die Inhalationstherapie bei Kindern konzipiert ist. Sie werden verwendet, um die Atemwege zu befeuchten und um die Sekretlösung bei Atemwegserkrankungen zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden die Kochsalz 6% Inhalat Pädia Ampullen angewendet?
Die Ampullen werden in einem Inhalationsgerät verwendet. Der Inhalt einer Ampulle wird in das Gerät gefüllt und dann gemäß der Anleitung des Geräteherstellers inhaliert. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit sollte von einem Arzt festgelegt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Kochsalz 6% Inhalat Pädia Ampullen Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Medikamente können auch Kochsalz 6% Inhalat Pädia Ampullen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hustenreiz oder eine leichte Reizung der Atemwege sein. Bei unerwarteten Reaktionen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollten Kochsalz 6% Inhalat Pädia Ampullen aufbewahrt werden?
Die Ampullen sollten bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen einer Ampulle sollte der Inhalt sofort verwendet werden, da keine Konservierungsmittel enthalten sind. Nicht verwendete Reste sind zu verwerfen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen Kochsalz 6% Inhalat Pädia Ampullen bei Säuglingen angewendet werden?
Die Anwendung bei Säuglingen sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die korrekte Dosierung und Anwendungshäufigkeit für diese Altersgruppe zu beachten, um mögliche Risiken zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.