















































Enzymatin Kapseln 60 St 60 St
Hersteller: | INTERCELL-Pharma GmbH |
PZN: | 01745268 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 23,62 € |
Grundpreis: | 0,35 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
60 St
21,10 € 4
UVP 23,62 € 2
120 St
36,20 € 4
UVP 39,85 € 2
Artikelinformationen
Enzymatin Kapseln: Unterstützung der Verdauungsfunktion
1. Informationen über ENZYMATIN Kapseln
ENZYMATIN Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das eine Kombination aus verschiedenen Verdauungsenzymen enthält. Diese Kapseln sind speziell formuliert, um die Verdauung zu unterstützen und die Aufspaltung von Nährstoffen aus der Nahrung zu fördern. Sie werden in der Regel oral eingenommen und sind darauf ausgelegt, die natürlichen Verdauungsprozesse des Körpers zu ergänzen, insbesondere bei Personen, die eine unzureichende Enzymproduktion oder bestimmte Verdauungsbeschwerden haben.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendung von ENZYMATIN Kapseln liegt in der Unterstützung der Verdauung. Sie können bei verschiedenen Verdauungsproblemen wie Blähungen, Völlegefühl, Verdauungsstörungen oder bei der Verdauung von schwer verdaulichen Nahrungsmitteln hilfreich sein. Darüber hinaus können sie von Personen verwendet werden, die aufgrund von Erkrankungen wie chronischer Pankreatitis, Mukoviszidose oder nach einer Magenoperation eine eingeschränkte Enzymproduktion haben.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von ENZYMATIN Kapseln kann je nach Hersteller variieren, aber typischerweise enthalten sie eine Mischung aus verschiedenen Enzymen. Zu den gängigen Wirkstoffen gehören:
- Lipase (Menge variiert) - ein Enzym, das für die Aufspaltung von Fetten in kleinere Fettsäuren und Glycerin zuständig ist.
- Protease (Menge variiert) - ein Enzym, das Proteine in kleinere Peptide und Aminosäuren zerlegt.
- Amylase (Menge variiert) - ein Enzym, das die Umwandlung von Stärke in Zucker katalysiert.
- Lactase (Menge variiert) - ein Enzym, das Laktose, den Zucker in Milchprodukten, in Glukose und Galaktose aufspaltet.
- Zellulase (Menge variiert) - ein Enzym, das Zellulose, einen pflanzlichen Ballaststoff, abbaut.
4. Anwendung von ENZYMATIN Kapseln
ENZYMATIN Kapseln werden in der Regel zu den Mahlzeiten eingenommen, um die Verdauung der Nahrung zu unterstützen. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit hängt von den individuellen Bedürfnissen und den Empfehlungen des Herstellers ab. Es ist wichtig, die Kapseln nicht zu kauen, sondern sie ganz zu schlucken, um sicherzustellen, dass die Enzyme den Magen erreichen und dort ihre Wirkung entfalten können.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie ENZYMATIN Kapseln einnehmen, sollten Sie mit einem Arzt oder Ernährungsberater sprechen, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder eine Vorerkrankung haben. Es ist auch wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig zu lesen und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. Bei anhaltenden Verdauungsbeschwerden oder wenn Nebenwirkungen auftreten, sollte medizinischer Rat eingeholt werden. ENZYMATIN Kapseln sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
PZN | 01745268 |
Anbieter | INTERCELL-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind ENZYMATIN Kapseln und wofür werden sie verwendet?
ENZYMATIN Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das eine Kombination aus verschiedenen Verdauungsenzymen enthält. Sie werden verwendet, um die Verdauung zu unterstützen, insbesondere bei Personen, die Schwierigkeiten haben, bestimmte Nahrungsmittel zu verdauen oder bei denen ein Enzymmangel diagnostiziert wurde.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich ENZYMATIN Kapseln einnehmen?
ENZYMATIN Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Anweisung eines Arztes oder Apothekers eingenommen werden. In der Regel werden sie zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich ENZYMATIN Kapseln einnehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Die Einnahme von ENZYMATIN Kapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, dass jede Supplementierung in diesen sensiblen Phasen ärztlich begleitet wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von ENZYMATIN Kapseln?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei ENZYMATIN Kapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Unverträglichkeitsreaktionen. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange kann ich ENZYMATIN Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von ENZYMATIN Kapseln kann individuell variieren und sollte sich nach den Empfehlungen des Herstellers oder eines Arztes richten. Bei langfristiger Anwendung ist es ratsam, die Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzende bilanzierte Diät). Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kein vollständiges Lebensmittel und kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.