







KRANKENTASSE m.2 Henkeln u.Schnabel
- Einfaches Ausgießen
- Stabile Handhabung
- Präzises Dosieren möglich
Hersteller: | Dr. Junghans Medical GmbH |
PZN: | 04444633 |
EAN: | 04013252290019 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 3,20 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Optimale Pflegehilfe: Die Krankentasse mit zwei Henkeln und Schnabelaufsatz
1. Informationen über KRANKENTASSE m.2 Henkeln u.Schnabel
Die Krankentasse mit zwei Henkeln und Schnabelaufsatz ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Pflege und den Alltag von Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Schluckbeschwerden. Diese speziell konzipierte Tasse ermöglicht ein sicheres und komfortables Trinken ohne das Risiko des Verschüttens oder Verschluckens. Hergestellt aus hochwertigen, robusten Materialien, ist die Krankentasse so gestaltet, dass sie leicht zu reinigen und zu desinfizieren ist, was sie ideal für den Einsatz in professionellen Pflegeeinrichtungen sowie zu Hause macht.
2. Anwendung
Die Anwendung der Krankentasse ist denkbar einfach: Füllen Sie die gewünschte Flüssigkeit in die Tasse, setzen Sie den Schnabelaufsatz auf und schon kann der Nutzer selbstständig trinken, ohne dabei den Kopf stark nach hinten neigen zu müssen. Die zwei ergonomisch geformten Henkel bieten einen sicheren Griff, was besonders bei zittrigen Händen oder eingeschränkter Greiffähigkeit von Vorteil ist. Der Schnabelaufsatz ist so geformt, dass er sanft an die Lippen passt und ein kontrolliertes Trinktempo ermöglicht.
3. Für wen geeignet
Diese Krankentasse ist ideal für Menschen, die aufgrund von Krankheit, Operationen oder altersbedingten Einschränkungen Hilfe beim Trinken benötigen. Sie ist auch eine hervorragende Lösung für Personen mit neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, die unter Tremor leiden und daher Schwierigkeiten haben, herkömmliche Tassen zu verwenden. Darüber hinaus ist sie eine große Hilfe für bettlägerige Patienten oder Personen, die sich in der Rehabilitation befinden und ihre Selbstständigkeit beim Trinken bewahren oder wiedererlangen möchten.
4. Wichtige Hinweise
Bevor Sie die Krankentasse verwenden, stellen Sie sicher, dass der Schnabelaufsatz fest sitzt, um ein Auslaufen zu verhindern. Die Tasse ist für warme und kalte Getränke geeignet, sollte jedoch nicht mit kochend heißen Flüssigkeiten befüllt werden, um Verbrennungen zu vermeiden. Nach jedem Gebrauch sollte die Tasse samt Aufsatz gründlich gereinigt werden, um hygienische Standards zu wahren. Die Krankentasse ist nicht für die Mikrowelle geeignet und sollte nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, um die Materialintegrität zu erhalten.
Entdecken Sie, wie die Krankentasse mit zwei Henkeln und Schnabelaufsatz die Pflege erleichtern und die Lebensqualität der Nutzer verbessern kann. Ein kleines Hilfsmittel mit großer Wirkung!
PZN | 04444633 |
EAN | 04013252290019 |
Anbieter | Dr. Junghans Medical GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist eine Krankentasse mit 2 Henkeln und Schnabel?
Eine Krankentasse mit 2 Henkeln und Schnabel ist ein spezielles Trinkgefäß, das für Personen entwickelt wurde, die Schwierigkeiten beim Trinken haben. Dies kann aufgrund von Krankheit, Behinderung oder nach einer Operation der Fall sein. Die zwei Henkel ermöglichen einen sicheren Griff mit beiden Händen, während der Schnabel das Trinken erleichtert, ohne den Kopf stark neigen zu müssen.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Für wen eignet sich die Verwendung einer Krankentasse mit Schnabel?
Die Verwendung einer Krankentasse mit Schnabel eignet sich besonders für Personen, die aufgrund von eingeschränkter Motorik, Schluckbeschwerden oder nach Operationen im Mund- und Rachenraum Probleme beim Trinken haben. Sie ist auch hilfreich für bettlägerige Patienten oder ältere Menschen, die selbstständig trinken möchten, ohne dabei zu verschütten.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinige ich eine Krankentasse mit 2 Henkeln und Schnabel?
Eine Krankentasse sollte nach jeder Benutzung gründlich gereinigt werden. Sie kann in der Regel in warmem Seifenwasser von Hand gewaschen oder im oberen Fach der Spülmaschine gereinigt werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Schnabel und die Henkel innen und außen sauber sind, um Bakterienbildung zu vermeiden.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Materialien werden für Krankentassen verwendet?
Krankentassen werden meist aus Kunststoff hergestellt, da dieser leicht und bruchsicher ist. Es gibt auch Modelle aus Edelstahl oder Porzellan, die jedoch schwerer sein können. Wichtig ist, dass das Material hitzebeständig und für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich heiße Getränke in einer Krankentasse mit Schnabel servieren?
Ja, in den meisten Krankentassen können heiße Getränke serviert werden, da sie aus hitzebeständigem Material gefertigt sind. Es ist jedoch wichtig, die Temperatur vor dem Trinken zu überprüfen, um Verbrennungen im Mundraum zu vermeiden. Außerdem sollte die Tasse so konstruiert sein, dass sie auch bei heißen Getränken gut isoliert und außen nicht zu heiß wird.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.