







L-Glutamin Kapseln 90 St
- Unterstützt Muskelregeneration und Wachstum
- Verbessert Darmgesundheit und Immunsystem
- Reduziert Muskelabbau, fördert Erholung
Hersteller: | Reinhildis-Apotheke |
PZN: | 10310233 |
Menge: | 90 St |
UVP¹ | 7,70 € |
Grundpreis: | 0,08 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
L-Glutamin Kapseln: Eine Ergänzung für Sport und Gesundheit
1. Informationen über L-Glutamin Kapseln
L-Glutamin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die eine wichtige Rolle im menschlichen Körper spielt. Sie ist in hoher Konzentration in Muskelgewebe vorhanden und ist an verschiedenen metabolischen Prozessen beteiligt. L-Glutamin Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die L-Glutamin in einer dosierten und leicht zu konsumierenden Form enthalten. Diese Kapseln sind in der Regel für Personen gedacht, die ihren L-Glutamin-Spiegel erhöhen möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen, zur Unterstützung des Immunsystems oder zur Förderung der Muskelregeneration nach intensivem Training.
2. Einsatzgebiete
L-Glutamin Kapseln werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Sie sind besonders beliebt bei Sportlern, da sie zur Unterstützung der Muskelregeneration beitragen können. Darüber hinaus wird L-Glutamin eine positive Wirkung auf das Immunsystem und die Darmgesundheit zugeschrieben. Es wird auch angenommen, dass L-Glutamin die kognitive Funktion unterstützen und zur Reduzierung von Heißhungerattacken beitragen kann.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente in L-Glutamin Kapseln ist die Aminosäure L-Glutamin. Die genaue Menge kann je nach Produkt variieren, liegt aber häufig im Bereich von 500 bis 1000 mg pro Kapsel. L-Glutamin dient als Baustein für Proteine und ist somit essentiell für den Aufbau und Erhalt von Muskelgewebe. Es spielt auch eine Rolle bei der Synthese von Glutathion, einem wichtigen Antioxidans im Körper. Zudem ist L-Glutamin eine wichtige Energiequelle für Zellen des Immunsystems und des Darmepithels, was seine Bedeutung für die Immunabwehr und die Darmgesundheit unterstreicht.
4. Anwendung von L-Glutamin Kapseln
Die Anwendung von L-Glutamin Kapseln kann je nach individuellem Bedarf variieren. Sportler nehmen oft L-Glutamin Kapseln unmittelbar nach dem Training ein, um die Muskelregeneration zu unterstützen. Personen, die ihre Darmgesundheit fördern möchten, können L-Glutamin Kapseln zu den Mahlzeiten einnehmen. Die Dosierung sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Facharzt erfolgen. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und das Produkt nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu verwenden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl L-Glutamin allgemein als sicher gilt, sollten Personen mit Nieren- oder Lebererkrankungen oder solche, die aufgrund einer medizinischen Bedingung eine proteinarme Diät einhalten müssen, vor der Einnahme von L-Glutamin Kapseln einen Arzt konsultieren. Schwangere, Stillende und Kinder sollten ebenfalls vor der Anwendung Rücksprache mit einem Mediziner halten. Nebenwirkungen sind selten, können aber bei Überdosierung oder individueller Unverträglichkeit auftreten. Es ist auch wichtig, die Lagerhinweise zu beachten und das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
PZN | 10310233 |
Anbieter | Reinhildis-Apotheke |
Packungsgröße | 90 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist L-Glutamin und wofür wird es verwendet?
L-Glutamin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel spielt. Sie wird für die Synthese von Proteinen benötigt und unterstützt das Immunsystem sowie die Darmgesundheit. L-Glutamin-Kapseln werden häufig von Sportlern zur Unterstützung der Muskelregeneration und von Personen mit Verdauungsproblemen eingenommen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte L-Glutamin dosiert werden?
Die Dosierung von L-Glutamin kann je nach individuellem Bedarf und den Empfehlungen des Herstellers variieren. Üblicherweise liegt die empfohlene Tagesdosis zwischen 5 und 10 Gramm, aufgeteilt in mehrere Dosen. Es ist wichtig, die Dosierungshinweise auf der Packungsbeilage zu beachten und nicht die empfohlene Tagesdosis zu überschreiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Einnahme von L-Glutamin Nebenwirkungen haben?
Bei der Einnahme von L-Glutamin in empfohlenen Mengen sind Nebenwirkungen selten. Überdosierungen können jedoch zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und anderen unerwünschten Wirkungen führen. Personen mit Nieren- oder Lebererkrankungen sollten vor der Einnahme von L-Glutamin ihren Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich L-Glutamin einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von L-Glutamin hängt von dem Grund der Supplementierung ab. Bei kurzfristigen Bedürfnissen, wie der Unterstützung der Muskelregeneration nach dem Training, kann L-Glutamin über einige Tage bis Wochen eingenommen werden. Bei langfristigen Zielen, wie der Unterstützung der Darmgesundheit, kann es auch über einen längeren Zeitraum hinweg eingenommen werden. Es ist ratsam, die Einnahme mit einem Gesundheitsfachmann zu besprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Interagiert L-Glutamin mit anderen Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln?
L-Glutamin kann potenziell mit bestimmten Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln interagieren. Es ist besonders wichtig, bei der Einnahme von Medikamenten gegen Krebs oder bei der Behandlung von Epilepsie Vorsicht walten zu lassen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.