















L-TRYPTOPHAN 500 mg aus Fermentation Kapseln
- Fördert Serotoninproduktion
- Verbessert Schlafqualität
- Natürliche Herstellungsmethode
Hersteller: | ZeinPharma Germany GmbH |
PZN: | 09542731 |
EAN: | 04260085383177 |
Menge: | 45 St |
UVP¹ | 12,95 € |
Grundpreis: | 0,23 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Einsatz von L-Tryptophan 500 mg aus Fermentation zur Unterstützung des Wohlbefindens
1. Informationen über L-TRYPTOPHAN 500 mg aus Fermentation Kapseln
L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Es ist ein Vorläufer für die Synthese von Serotonin, einem wichtigen Neurotransmitter, der an der Regulierung von Stimmung, Schlaf und Appetit beteiligt ist. L-Tryptophan 500 mg Kapseln, die durch Fermentation gewonnen werden, bieten eine natürliche und reine Form dieser Aminosäure. Die Fermentation ist ein biotechnologischer Prozess, bei dem Mikroorganismen eingesetzt werden, um bestimmte Substanzen zu produzieren. Dieser Prozess ermöglicht es, L-Tryptophan in hoher Konzentration und Qualität zu extrahieren.
2. Einsatzgebiete
L-Tryptophan Kapseln werden häufig zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt. Sie können dabei helfen, das Gleichgewicht von Serotonin im Gehirn zu fördern, was wiederum positive Auswirkungen auf die Stimmung, den Schlafzyklus und das emotionale Gleichgewicht haben kann. Des Weiteren wird L-Tryptophan in der Unterstützung bei Stress, bei Schlafstörungen und zur Appetitregulation verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente in den Kapseln ist L-Tryptophan in einer Dosierung von 500 mg pro Kapsel. L-Tryptophan dient als Vorstufe für die Synthese von Serotonin und Melatonin. Serotonin ist für seine stimmungsaufhellenden und angstlösenden Eigenschaften bekannt, während Melatonin die Schlaf-Wach-Regulation beeinflusst. Die ausreichende Zufuhr von L-Tryptophan durch die Kapseln kann somit zu einem ausgeglichenen Serotoninspiegel beitragen und die Schlafqualität verbessern.
4. Anwendung von L-TRYPTOPHAN 500 mg aus Fermentation Kapseln
Die Anwendung von L-Tryptophan Kapseln sollte gemäß den Empfehlungen auf der Produktverpackung oder nach Anweisung eines Gesundheitsfachmanns erfolgen. In der Regel wird die Einnahme einer Kapsel mit 500 mg L-Tryptophan täglich empfohlen, vorzugsweise auf nüchternen Magen oder mit einer leichten Mahlzeit, um die Aufnahme zu optimieren. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und das Produkt als Ergänzung zu einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung zu sehen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man L-Tryptophan Kapseln einnimmt, sollte man sich mit einem Arzt oder Apotheker beraten, besonders wenn man schwanger ist, stillt, Medikamente einnimmt oder unter einer Krankheit leidet. Personen mit einer Vorgeschichte von Lebererkrankungen oder einem Serotonin-Syndrom sollten besonders vorsichtig sein. Es ist auch wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, insbesondere Antidepressiva, zu achten. Die Einnahme von L-Tryptophan sollte nicht abrupt beendet werden, sondern schrittweise und unter medizinischer Aufsicht erfolgen, um mögliche Entzugserscheinungen zu vermeiden.
PZN | 09542731 |
EAN | 04260085383177 |
Anbieter | ZeinPharma Germany GmbH |
Packungsgröße | 45 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist L-Tryptophan 500 mg aus Fermentation Kapseln und wofür wird es verwendet?
L-Tryptophan 500 mg aus Fermentation Kapseln ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Aminosäure L-Tryptophan enthält. Diese Aminosäure ist wichtig für die Produktion von Serotonin, einem Neurotransmitter, der Stimmung und Schlaf beeinflusst. Es wird häufig zur Unterstützung bei Schlafproblemen, Stimmungsschwankungen und zur allgemeinen Entspannung verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte L-Tryptophan 500 mg aus Fermentation Kapseln eingenommen werden?
L-Tryptophan 500 mg Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden. Üblicherweise wird die Einnahme auf nüchternen Magen empfohlen, um die Absorption zu verbessern, oft kurz vor dem Schlafengehen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von L-Tryptophan 500 mg Kapseln auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von L-Tryptophan können Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit umfassen. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann L-Tryptophan 500 mg aus Fermentation Kapseln mit anderen Medikamenten interagieren?
L-Tryptophan kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, insbesondere mit Antidepressiva, Schlafmitteln und anderen serotonergen Substanzen. Es ist wichtig, vor der Einnahme von L-Tryptophan mit einem Arzt oder Apotheker über alle aktuell eingenommenen Medikamente zu sprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich L-Tryptophan 500 mg aus Fermentation Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von L-Tryptophan 500 mg Kapseln sollte individuell abgestimmt werden. Es ist ratsam, die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt über einen längeren Zeitraum fortzusetzen. Generell sollte die Einnahme nach den Empfehlungen auf der Packungsbeilage oder den Anweisungen eines Arztes erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.