















L-TRYPTOPHAN 500 mg Kapseln
- Fördert erholsamen Schlaf
- Unterstützt Serotoninproduktion
- Mindert Stresssymptome
Hersteller: | ZeinPharma Germany GmbH |
PZN: | 09612331 |
EAN: | 04260085382279 |
Menge: | 90 St |
UVP¹ | 22,49 € |
Grundpreis: | 0,20 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
90 St
17,65 € 4
UVP 22,49 € 2
180 St
22,90 € 4
UVP 24,95 € 2
Artikelinformationen
L-Tryptophan 500 mg Kapseln: Unterstützung für Schlaf und Stimmung
1. Informationen über L-TRYPTOPHAN 500 mg Kapseln
L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Sie spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen, insbesondere bei der Synthese von Proteinen und als Vorstufe für die Bildung von Serotonin, einem Neurotransmitter, der für die Regulierung von Stimmung, Schlaf und Appetit verantwortlich ist. L-Tryptophan 500 mg Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die eine gezielte Zufuhr dieser Aminosäure in konzentrierter Form ermöglichen.
2. Einsatzgebiete
L-Tryptophan Kapseln werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Sie können zur Unterstützung eines gesunden Schlafmusters beitragen, indem sie die Serotoninproduktion fördern, welches wiederum in Melatonin umgewandelt wird – das Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers reguliert. Des Weiteren können sie zur Verbesserung der Stimmung beitragen, da Serotonin auch als Wohlfühl-Neurotransmitter bekannt ist. L-Tryptophan wird auch bei der Behandlung von Stimmungsschwankungen und bei der Stressbewältigung eingesetzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente in L-Tryptophan 500 mg Kapseln ist, wie der Name schon sagt, 500 mg des Wirkstoffs L-Tryptophan pro Kapsel. L-Tryptophan dient im Körper als Vorläufer für Serotonin. Der Körper wandelt L-Tryptophan in 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) um, welches dann zu Serotonin synthetisiert wird. Serotonin wiederum kann zu Melatonin metabolisiert werden, das für die Regulierung des Schlafzyklus entscheidend ist. Die Zufuhr von L-Tryptophan durch Kapseln kann somit indirekt die Serotonin- und Melatoninproduktion beeinflussen und dadurch die oben genannten physiologischen Prozesse unterstützen.
4. Anwendung
Die Anwendung von L-Tryptophan 500 mg Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen. In der Regel wird empfohlen, die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, idealerweise auf nüchternen Magen, um die Aufnahme von L-Tryptophan zu optimieren. Die Einnahmezeit kann variieren, wird aber häufig am Abend empfohlen, um die Schlafqualität zu verbessern. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl L-Tryptophan als Nahrungsergänzungsmittel im Allgemeinen als sicher gilt, sollten Personen, die Medikamente einnehmen, insbesondere Antidepressiva oder andere stimmungsbeeinflussende Medikamente, vor der Einnahme von L-Tryptophan Kapseln Rücksprache mit einem Arzt halten. Schwangere, Stillende und Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen sollten ebenfalls ärztlichen Rat einholen. Nebenwirkungen können Übelkeit, Kopfschmerzen und Schläfrigkeit umfassen. Bei Auftreten von unerwünschten Reaktionen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden. Es ist auch wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil zu achten, da Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung dienen.
PZN | 09612331 |
EAN | 04260085382279 |
Anbieter | ZeinPharma Germany GmbH |
Packungsgröße | 90 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist L-Tryptophan und wofür wird es verwendet?
L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Es wird für die Synthese von Proteinen verwendet und ist ein Vorläufer für die Bildung des Neurotransmitters Serotonin, des Hormons Melatonin und von Niacin (Vitamin B3). L-Tryptophan-Kapseln werden oft als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Schlafes, zur Stimmungsverbesserung und zur allgemeinen Entspannung eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte L-Tryptophan 500 mg eingenommen werden?
L-Tryptophan 500 mg Kapseln sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers oder eines Arztes eingenommen werden. In der Regel wird empfohlen, die Kapseln mit etwas Wasser einzunehmen, vorzugsweise auf nüchternen Magen oder 30 Minuten vor einer Mahlzeit, um die Aufnahme zu optimieren. Die genaue Dosierung und Einnahmehäufigkeit kann je nach individuellem Bedarf variieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Nebenwirkungen bei der Einnahme von L-Tryptophan 500 mg auftreten?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei der Einnahme von L-Tryptophan 500 mg Kapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese meist selten sind. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich L-Tryptophan 500 mg Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von L-Tryptophan 500 mg Kapseln sollte sich nach den Empfehlungen des Herstellers oder eines Arztes richten. Eine langfristige Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem Fachmann erfolgen, da eine übermäßige Zufuhr zu einem Ungleichgewicht anderer Aminosäuren führen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Interagiert L-Tryptophan 500 mg mit anderen Medikamenten?
L-Tryptophan kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, insbesondere mit solchen, die das Serotoninsystem beeinflussen, wie Antidepressiva, Migränemedikamente und andere Stimmungsstabilisatoren. Es ist wichtig, vor der Einnahme von L-Tryptophan mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu klären.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.