







L-TRYPTOPHAN 500 mg Kapseln
- Fördert gesunden Schlafzyklus
- Unterstützt Serotoninproduktion
- Verbessert Stimmung und Wohlbefinden
Hersteller: | Warnke Vitalstoffe GmbH |
PZN: | 13835172 |
EAN: | 04260009873708 |
Menge: | 100 St |
UVP¹ | 14,95 € |
Grundpreis: | 0,12 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
L-Tryptophan 500 mg Kapseln: Eine Unterstützung für Schlaf und Wohlbefinden
1. Informationen über L-Tryptophan 500 mg Kapseln
L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Sie ist ein wichtiger Baustein für die Proteinbiosynthese und dient als Vorläufer für die Synthese von Serotonin, einem Neurotransmitter, der eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Schlaf und Appetit spielt. L-Tryptophan 500 mg Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die eine gezielte Zufuhr dieser Aminosäure in konzentrierter Form ermöglichen.
2. Einsatzgebiete
L-Tryptophan Kapseln werden häufig zur Unterstützung bei verschiedenen Zuständen eingesetzt, die mit einem Serotonin-Mangel in Verbindung stehen könnten. Dazu gehören Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, Angstzustände und saisonal abhängige Depressionen (SAD). Sie können auch zur Appetitregulierung und zur Verbesserung der allgemeinen Stimmungslage beitragen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Kapsel enthält in der Regel 500 mg des Wirkstoffs L-Tryptophan. Diese Aminosäure ist die Vorstufe des Serotonins und des Hormons Melatonin. Serotonin ist bekannt als Glückshormon und beeinflusst viele Körperfunktionen, insbesondere die Stimmung und das emotionale Wohlbefinden. Melatonin hingegen reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus und fördert einen gesunden Schlaf.
4. Anwendung
Die Einnahme von L-Tryptophan 500 mg Kapseln kann zur Ergänzung der täglichen Ernährung erfolgen, insbesondere wenn eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung nicht gewährleistet ist oder ein erhöhter Bedarf besteht. Die Kapseln sollten gemäß der Empfehlung auf der Verpackung oder nach Anweisung eines Gesundheitsfachpersonals eingenommen werden. Es ist ratsam, die Kapseln mit etwas Flüssigkeit zu schlucken und sie nicht auf nüchternen Magen zu konsumieren, um die Aufnahme von L-Tryptophan zu optimieren.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl L-Tryptophan als sicher gilt, wenn es in der empfohlenen Dosierung eingenommen wird, sollten Personen, die Medikamente einnehmen, insbesondere solche, die die Serotoninwerte beeinflussen (wie SSRIs oder MAO-Hemmer), vor der Anwendung von L-Tryptophan Kapseln einen Arzt konsultieren. Schwangere, Stillende und Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen sollten ebenfalls ärztlichen Rat einholen. Nebenwirkungen können Müdigkeit, Übelkeit und Schwindel umfassen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder anderen schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte die Einnahme sofort beendet und medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
PZN | 13835172 |
EAN | 04260009873708 |
Anbieter | Warnke Vitalstoffe GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist L-Tryptophan und wofür wird es verwendet?
L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden muss. Es wird für die Produktion von Serotonin benötigt, einem Neurotransmitter, der für die Regulierung von Stimmung, Schlaf und Appetit wichtig ist. L-Tryptophan 500 mg Kapseln werden häufig zur Unterstützung des Schlafes, zur Stimmungsverbesserung und zur Linderung von depressiven Verstimmungen eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte L-Tryptophan 500 mg eingenommen werden?
L-Tryptophan 500 mg Kapseln sollten gemäß der Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Anweisung eines Arztes oder Apothekers eingenommen werden. Es wird oft empfohlen, die Kapseln mit etwas Wasser einzunehmen, vorzugsweise auf nüchternen Magen oder vor dem Schlafengehen, um die Aufnahme zu optimieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von L-Tryptophan 500 mg Kapseln auftreten?
Obwohl L-Tryptophan allgemein gut verträglich ist, können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit auftreten. Bei Auftreten von ungewöhnlichen Symptomen oder anhaltenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann L-Tryptophan 500 mg mit anderen Medikamenten interagieren?
L-Tryptophan kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, insbesondere mit Antidepressiva, die das Serotoninsystem beeinflussen, wie SSRIs oder MAO-Hemmer. Es ist wichtig, vor der Einnahme von L-Tryptophan 500 mg Kapseln einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, wenn man bereits andere Medikamente einnimmt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich L-Tryptophan 500 mg Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von L-Tryptophan 500 mg Kapseln sollte individuell mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und die Einnahme nicht ohne ärztlichen Rat plötzlich zu beenden, vor allem wenn L-Tryptophan über einen längeren Zeitraum eingenommen wurde.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.