







L-TRYPTOPHAN 500 mg Kapseln
- Fördert erholsamen Schlaf
- Unterstützt Serotoninproduktion
- Mindert Stresssymptome
Hersteller: | allcura Naturheilmittel GmbH |
PZN: | 17907810 |
EAN: | 04017893409137 |
Menge: | 90 St |
UVP¹ | 15,90 € |
Grundpreis: | 0,13 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
L-Tryptophan 500 mg Kapseln: Einsatz in Gesundheit und Wohlbefinden
1. Informationen über L-Tryptophan 500 mg Kapseln
L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Sie ist ein wichtiger Baustein für die Proteinbiosynthese und spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen metabolischen Prozessen. L-Tryptophan dient als Vorstufe für die Synthese von Serotonin, einem Neurotransmitter, der für die Regulierung von Stimmung, Appetit und Schlaf verantwortlich ist. Die in Kapseln abgefüllte Form von L-Tryptophan ermöglicht eine gezielte Supplementierung dieser Aminosäure in einer Dosierung von 500 mg pro Kapsel.
2. Einsatzgebiete
L-Tryptophan Kapseln werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um die körpereigene Produktion von Serotonin zu unterstützen. Sie können zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, zur Verbesserung der Schlafqualität und zur Stimmungsregulation beitragen. Des Weiteren werden sie manchmal zur Unterstützung bei prämenstruellen Beschwerden, bei leichten depressiven Verstimmungen und bei Stress eingesetzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente in L-Tryptophan 500 mg Kapseln ist die Aminosäure L-Tryptophan in einer Menge von 500 Milligramm pro Kapsel. L-Tryptophan ist die biologisch aktive Form der Aminosäure, die im Körper in Serotonin umgewandelt wird. Serotonin wiederum ist essentiell für die Regulierung von Stimmung und Schlafzyklen. Eine ausreichende Versorgung mit L-Tryptophan kann somit zur Aufrechterhaltung der Serotoninproduktion und damit zur psychischen und physischen Gesundheit beitragen.
4. Anwendung von L-Tryptophan 500 mg Kapseln
Die Anwendung von L-Tryptophan Kapseln sollte nach den Empfehlungen eines Facharztes oder gemäß der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird die Einnahme einer Kapsel mit 500 mg L-Tryptophan ein- bis mehrmals täglich empfohlen, vorzugsweise auf nüchternen Magen, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten. Die Kapseln sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung können je nach individuellem Bedarf und unter Berücksichtigung weiterer gesundheitlicher Faktoren variieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man mit der Einnahme von L-Tryptophan Kapseln beginnt, sollte eine Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, insbesondere wenn bereits Medikamente eingenommen werden oder gesundheitliche Probleme bestehen. L-Tryptophan kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten, wie zum Beispiel Antidepressiva, haben. Es ist auch wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Schwangere, Stillende und Personen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sollten vor der Einnahme von L-Tryptophan Kapseln ärztlichen Rat einholen. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen ist die Einnahme zu beenden und ein Arzt zu konsultieren.
PZN | 17907810 |
EAN | 04017893409137 |
Anbieter | allcura Naturheilmittel GmbH |
Packungsgröße | 90 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist L-Tryptophan und wofür wird es verwendet?
L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Es wird für die Produktion von Serotonin benötigt, einem Neurotransmitter, der für die Regulierung von Stimmung, Schlaf und Appetit wichtig ist. L-Tryptophan 500 mg Kapseln werden oft als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Serotoninhaushalts und zur Förderung eines gesunden Schlafmusters verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte L-Tryptophan 500 mg eingenommen werden?
L-Tryptophan 500 mg Kapseln sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers oder eines Arztes eingenommen werden. In der Regel wird die Einnahme auf nüchternen Magen empfohlen, etwa eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen, um die Aufnahme zu optimieren. Die genaue Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von L-Tryptophan 500 mg Kapseln?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei der Einnahme von L-Tryptophan 500 mg Kapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese in der Regel selten und mild sind. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Einnahme von L-Tryptophan 500 mg Kapseln zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten führen?
Ja, L-Tryptophan kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, insbesondere mit solchen, die das Serotoninsystem beeinflussen, wie Antidepressiva, insbesondere SSRIs und MAO-Hemmer. Es ist wichtig, vor der Einnahme von L-Tryptophan mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich L-Tryptophan 500 mg Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von L-Tryptophan 500 mg Kapseln kann je nach individueller Situation variieren. Es ist ratsam, die Einnahme nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Aufsicht fortzusetzen. Für eine langfristige Anwendung oder bei Unsicherheiten sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.