







TRYPTOPHAN 250 mg GPH Kapseln
- Fördert Serotoninproduktion
- Verbessert Schlafqualität
- Unterstützt emotionales Wohlbefinden
Hersteller: | Hecht-Pharma GmbH |
PZN: | 00943664 |
EAN: | 09008124043072 |
Menge: | 120 St |
UVP¹ | 49,80 € |
Grundpreis: | 0,33 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
60 St
20,95 € 4
UVP 26,40 € 2
120 St
39,50 € 4
UVP 49,80 € 2
180 St
55,10 € 4
UVP 69,50 € 2
360 St
98,15 € 4
UVP 122,00 € 2
750 St
180,25 € 4
UVP 219,00 € 2
1750 St
387,70 € 4
UVP 434,80 € 2
Artikelinformationen
TRYPTOPHAN 250 mg GPH Kapseln: Unterstützung für Schlaf und Wohlbefinden
1. Informationen über TRYPTOPHAN 250 mg GPH Kapseln
L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Die TRYPTOPHAN 250 mg GPH Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell dosiertes L-Tryptophan enthält. Diese Kapseln sind dafür konzipiert, den Körper mit einer zusätzlichen Menge dieser wichtigen Aminosäure zu versorgen. L-Tryptophan spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel des menschlichen Körpers, insbesondere bei der Synthese von Serotonin, einem wichtigen Neurotransmitter, der für die Regulierung von Stimmung und Schlaf verantwortlich ist.
2. Einsatzgebiete
Die TRYPTOPHAN 250 mg GPH Kapseln werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Sie können zur Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung beitragen, insbesondere wenn die Zufuhr von L-Tryptophan durch die tägliche Nahrung nicht ausreichend ist. Des Weiteren werden sie zur Förderung des Wohlbefindens, zur Verbesserung des Schlafes und zur Unterstützung der Stimmungsregulation verwendet. Sie können auch in stressigen Zeiten oder bei erhöhtem Bedarf an L-Tryptophan, wie es bei intensiver körperlicher oder geistiger Beanspruchung der Fall sein kann, eingenommen werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Kapsel der TRYPTOPHAN 250 mg GPH Kapseln enthält 250 mg des Wirkstoffs L-Tryptophan. L-Tryptophan ist die Vorstufe des Neurotransmitters Serotonin, der oft als Glückshormon bezeichnet wird. Serotonin hat vielfältige Funktionen im Körper, darunter die Regulierung von Stimmung, Appetit und Schlaf. Im Körper wird L-Tryptophan zunächst zu 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) und anschließend zu Serotonin umgewandelt. Ein ausreichender Serotoninspiegel wird mit einem positiven Einfluss auf die Stimmung und die Förderung eines gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus in Verbindung gebracht.
4. Anwendung
Die Einnahme von TRYPTOPHAN 250 mg GPH Kapseln kann als Ergänzung zur täglichen Ernährung erfolgen, um die Versorgung mit der Aminosäure L-Tryptophan sicherzustellen. Die Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater eingenommen werden. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten. Die Kapseln werden in der Regel mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Aufnahme von L-Tryptophan zu optimieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man TRYPTOPHAN 250 mg GPH Kapseln einnimmt, sollte man sich der möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und der eigenen Gesundheit bewusst sein. Personen, die Antidepressiva oder andere serotonerge Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme von L-Tryptophan ihren Arzt konsultieren, um das Risiko eines Serotonin-Syndroms zu vermeiden. Schwangere, Stillende und Personen mit bestehenden Gesundheitsproblemen sollten ebenfalls vor der Einnahme Rücksprache mit einem Facharzt halten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
PZN | 00943664 |
EAN | 09008124043072 |
Anbieter | Hecht-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 120 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Tryptophan 250 mg GPH Kapseln und wofür wird es verwendet?
Tryptophan 250 mg GPH Kapseln enthalten die Aminosäure L-Tryptophan, die eine Vorstufe des Neurotransmitters Serotonin ist. Sie werden zur Unterstützung der Serotoninproduktion im Körper verwendet und können bei Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und zur allgemeinen Nahrungsergänzung eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Tryptophan 250 mg GPH Kapseln eingenommen werden?
Die Einnahme von Tryptophan 250 mg GPH Kapseln sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers oder eines Arztes erfolgen. In der Regel wird empfohlen, die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, vorzugsweise 30 bis 60 Minuten vor dem Schlafengehen oder den Mahlzeiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Tryptophan 250 mg GPH Kapseln auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von Tryptophan 250 mg GPH Kapseln können unter anderem Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit sein. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Tryptophan 250 mg GPH Kapseln mit anderen Medikamenten interagieren?
Tryptophan kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, insbesondere mit Antidepressiva, Schlafmitteln und anderen serotonergen Substanzen. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Tryptophan 250 mg GPH Kapseln Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich Tryptophan 250 mg GPH Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Tryptophan 250 mg GPH Kapseln sollte individuell mit einem Arzt abgestimmt werden. Eine langfristige Einnahme sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu überwachen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.