















































LACTASE 12.000 FCC Kapseln
- Verbessert Laktoseverdauung
- Praktisch für unterwegs
- Hohe Dosierung pro Kapsel
Hersteller: | Pro Natura Gesellschaft für gesunde Ernährung mbH |
PZN: | 11299611 |
EAN: | 00000042298540 |
Menge: | 100 St |
UVP¹ | 21,90 € |
Grundpreis: | 0,19 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Verbesserung der Laktoseverdauung mit LACTASE 12.000 FCC Kapseln
1. Informationen über LACTASE 12.000 FCC Kapseln
LACTASE 12.000 FCC Kapseln sind ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zur Behandlung von Laktoseintoleranz. Laktoseintoleranz ist eine Verdauungsstörung, die durch einen Mangel oder eine verminderte Aktivität des Enzyms Lactase verursacht wird, was zu Schwierigkeiten bei der Verdauung von Laktose, dem Zucker in Milch und Milchprodukten, führt. Die Kapseln enthalten eine hohe Dosis des Enzyms Lactase, das die Laktose in kleinere, leichter verdauliche Zuckerarten aufspaltet.
2. Einsatzgebiete
Die LACTASE 12.000 FCC Kapseln werden eingesetzt, um die Symptome der Laktoseintoleranz zu lindern, die nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln auftreten können. Zu diesen Symptomen gehören Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und Gasbildung. Die Kapseln ermöglichen es Personen mit Laktoseintoleranz, Milchprodukte besser zu verdauen und die damit verbundenen Beschwerden zu reduzieren.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Kapsel enthält typischerweise 12.000 Food Chemical Codex (FCC) Einheiten des Enzyms Lactase. Die FCC-Einheit ist ein Maß für die enzymatische Aktivität und nicht für das Gewicht einer Substanz. Die hohe Dosierung ermöglicht es, eine größere Menge an Laktose effektiv zu spalten. Das Enzym Lactase in den Kapseln übernimmt die Funktion, die bei Personen mit Laktoseintoleranz eingeschränkt ist, indem es die Laktose in ihre Bestandteile Glukose und Galaktose aufspaltet, die dann vom Körper aufgenommen werden können.
4. Anwendung von LACTASE 12.000 FCC Kapseln
Die Kapseln werden in der Regel unmittelbar vor oder zusammen mit laktosehaltigen Mahlzeiten eingenommen. Die genaue Dosierung hängt von der individuellen Verträglichkeit und der Menge der aufgenommenen Laktose ab. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung oder die Empfehlungen eines Arztes oder Ernährungsberaters zu befolgen. Die Kapseln sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden, sondern dienen dazu, Personen mit Laktoseintoleranz den Genuss von Milchprodukten zu erleichtern.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl LACTASE 12.000 FCC Kapseln in der Regel gut verträglich sind, sollten sie nur nach Absprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater verwendet werden, insbesondere wenn bereits andere Erkrankungen vorliegen oder andere Medikamente eingenommen werden. Schwangere, Stillende und Kinder sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Fachmann halten. Die Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht über das Verfallsdatum hinaus verwendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
PZN | 11299611 |
EAN | 00000042298540 |
Anbieter | Pro Natura Gesellschaft für gesunde Ernährung mbH |
Packungsgröße | 100 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind LACTASE 12.000 FCC Kapseln und wofür werden sie verwendet?
LACTASE 12.000 FCC Kapseln enthalten das Enzym Lactase, das die Verdauung von Laktose (Milchzucker) bei Personen unterstützt, die Laktose nicht ausreichend verdauen können. Sie werden zur Vorbeugung der Symptome einer Laktoseintoleranz, wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall, eingesetzt, indem sie die Laktose in der Nahrung aufspalten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man LACTASE 12.000 FCC Kapseln einnehmen?
LACTASE 12.000 FCC Kapseln sollten kurz vor oder während einer laktosehaltigen Mahlzeit eingenommen werden. Die genaue Dosierung hängt von der individuellen Laktosemenge in der Nahrung und dem Grad der Laktoseintoleranz ab. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen oder einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von LACTASE 12.000 FCC Kapseln auftreten?
LACTASE 12.000 FCC Kapseln werden in der Regel gut vertragen, da Lactase ein natürlich vorkommendes Enzym ist. Nebenwirkungen sind selten, aber wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen nicht ausgeschlossen werden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können LACTASE 12.000 FCC Kapseln auch von Kindern eingenommen werden?
LACTASE 12.000 FCC Kapseln können auch von Kindern eingenommen werden, sofern die Dosierung entsprechend angepasst wird. Es ist wichtig, vor der Gabe an Kinder einen Arzt zu konsultieren und die Dosierungsempfehlungen für Kinder zu beachten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange kann man LACTASE 12.000 FCC Kapseln nach dem Öffnen der Verpackung verwenden?
Die Haltbarkeit von LACTASE 12.000 FCC Kapseln nach dem Öffnen hängt von den Lagerbedingungen und dem Verfallsdatum ab. Es ist wichtig, die Kapseln trocken und bei Raumtemperatur zu lagern und das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum zu beachten. Nach dem ersten Öffnen sollten die Kapseln innerhalb des angegebenen Zeitraums verbraucht werden, um die Wirksamkeit zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.