Abbildung ähnlich

Infectopedicul Lösung + Nissenkamm 250 ml

  • Effektiv gegen Kopfläuse
  • Enthält Nissenkamm
  • Schnelle Anwendung möglich
Hersteller: INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
PZN: 09687091
EAN: 4150096870912
Menge: 250 ml
AVP² 52,09 €
Grundpreis: 172,80 € / 1 l 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-17% 5
43,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
52,09 €
100 ml
20,75 € 4

AVP 26,98 € 2

-23% 5

100 ml
20,75 € 4

AVP 26,98 € 2

-23% 5

250 ml
43,20 € 4

AVP 52,09 € 2

-17% 5

250 ml
43,20 € 4

AVP 52,09 € 2

-17% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung von Kopfläusen mit INFECTOPEDICUL Lösung und Nissenkamm

1. Informationen über INFECTOPEDICUL Lösung + Nissenkamm

INFECTOPEDICUL Lösung in Kombination mit einem Nissenkamm ist ein medizinisches Produkt, das speziell für die Behandlung von Kopflausbefall konzipiert wurde. Diese Lösung wird auf die Kopfhaut und das Haar aufgetragen, um sowohl lebende Läuse als auch ihre Eier (Nissen) zu beseitigen. Der beiliegende Nissenkamm dient dazu, nach der Behandlung mit der Lösung abgetötete Läuse und Nissen mechanisch aus dem Haar zu entfernen. Die Anwendung dieser Kombinationstherapie erhöht die Effektivität der Behandlung, indem sie chemische und physikalische Methoden zur Läusebekämpfung kombiniert.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Kopflausbefall, auch Pedikulose genannt, ist eine häufige parasitäre Erkrankung, die durch die Übertragung von Kopfläusen (Pediculus humanus capitis) von einer infizierten Person auf eine andere entsteht. Die Symptome umfassen Juckreiz der Kopfhaut, sichtbare Läuse auf der Kopfhaut und Haaren, sowie Nissen, die an Haarschäften kleben. Kopfläuse ernähren sich von menschlichem Blut und können ohne ihren Wirt nicht lange überleben. Die Behandlung ist notwendig, um die Ausbreitung der Läuse zu verhindern und Beschwerden zu lindern.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die INFECTOPEDICUL Lösung enthält den Wirkstoff Permethrin in einer Konzentration von 0,5%. Permethrin ist ein synthetisches Pyrethroid, das neurotoxisch auf Läuse wirkt. Es beeinträchtigt die Nervenfunktion der Parasiten, was zu deren Lähmung und Tod führt. Die spezifische Konzentration von Permethrin in der Lösung ist darauf ausgelegt, effektiv gegen Läuse und Nissen zu wirken, während sie für den Menschen bei sachgemäßer Anwendung als sicher gilt.

4. Anwendung von INFECTOPEDICUL Lösung + Nissenkamm

Die Anwendung von INFECTOPEDICUL Lösung sollte genau nach Packungsbeilage erfolgen. Zunächst wird die Lösung gleichmäßig auf das trockene Haar und die Kopfhaut aufgetragen, bis alles gut benetzt ist. Nach einer Einwirkzeit, die in der Packungsbeilage angegeben ist, wird das Haar gründlich mit Wasser ausgespült. Anschließend wird der Nissenkamm verwendet, um tote Läuse und Nissen auszukämmen. Dies sollte auf nassem Haar geschehen, um das Kämmen zu erleichtern. Es ist wichtig, den Vorgang nach einer Woche zu wiederholen, um sicherzustellen, dass alle Läuse und Nissen entfernt wurden und um eine erneute Infestation zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von INFECTOPEDICUL Lösung ist es wichtig, bestimmte Sicherheitshinweise zu beachten. Das Produkt sollte nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Permethrin oder anderen Inhaltsstoffen verwendet werden. Es ist darauf zu achten, dass die Lösung nicht in Augen, Nase oder Mund gelangt. Bei versehentlichem Kontakt mit diesen Bereichen ist sofort gründlich mit Wasser zu spülen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Die Behandlung von sehr jungen Kindern sollte nur nach ärztlicher Empfehlung erfolgen. Nach der Anwendung ist es ratsam, alle persönlichen Gegenstände wie Bettwäsche, Kämme und Haarbürsten gründlich zu reinigen, um eine erneute Infestation zu verhindern.

Details
PZN09687091
EAN4150096870912
AnbieterINFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Packungsgröße250 ml
PackungsnormN3
DarreichungsformLösung
ProduktnameInfectoPedicul
Monopräparatja
WirksubstanzPermethrin
Alkoholgehalt39 Vol.-%
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist INFECTOPEDICUL Lösung und wie wird sie angewendet?

INFECTOPEDICUL Lösung ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Kopfläusen. Sie wird auf das trockene Haar aufgetragen, muss dort für eine bestimmte Zeit einwirken und wird anschließend ausgespült. Nach der Behandlung sollte das Haar mit einem Nissenkamm gründlich ausgekämmt werden, um abgetötete Läuse und Nissen zu entfernen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft muss die Behandlung mit INFECTOPEDICUL Lösung wiederholt werden?

Die Behandlung mit INFECTOPEDICUL Lösung sollte nach 8-10 Tagen wiederholt werden, um sicherzustellen, dass auch nachschlüpfende Läuse abgetötet werden. Es ist wichtig, den Behandlungszyklus vollständig durchzuführen, um eine erneute Infestation zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die INFECTOPEDICUL Lösung auch bei Kindern angewendet werden?

Ja, INFECTOPEDICUL Lösung kann auch bei Kindern angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Altershinweise und Anwendungsempfehlungen in der Packungsbeilage zu beachten und bei kleinen Kindern besonders vorsichtig zu sein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie effektiv ist der Nissenkamm im Vergleich zur alleinigen Anwendung von INFECTOPEDICUL Lösung?

Der Nissenkamm ist ein wichtiges Hilfsmittel, um nach der Behandlung mit INFECTOPEDICUL Lösung abgestorbene Läuse und Nissen aus dem Haar zu entfernen. Die Kombination aus chemischer Behandlung und mechanischer Entfernung durch den Kamm erhöht die Effektivität der Behandlung.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte ich bei der Anwendung von INFECTOPEDICUL Lösung beachten?

Bei der Anwendung von INFECTOPEDICUL Lösung sollten Sie darauf achten, dass das Mittel nicht in Augen, Nase oder Mund gelangt. Zudem ist es wichtig, die Einwirkzeit genau einzuhalten und das Produkt nicht bei offenen Wunden oder Hautirritationen anzuwenden. Nach der Anwendung ist gründliches Händewaschen empfehlenswert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Spülen Sie mit dem Arzneimittel Kopfhaut bzw. die Haare. Lassen Sie das Arzneimittel 30-45 Minuten einwirken. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen. Es wird empfohlen, bei der Anwendung Einweghandschuhe zu tragen. Kämmen Sie nach dem Ausspülen mit einem Nissenkamm das Haar gründlich durch um abgetötete Läuse und Nissen zu entfernen.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nur einmalig angewendet werden. Eine erneute Anwendung nach 7-10 Tagen ist möglich.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Einmalige Anwendung:
Säuglinge ab 2 Monaten, Kinder und Erwachseneeine ausreichende Mengeeine ausreichende Mengeunabhängig von der Tageszeit
Höchstdosis: Säuglinge ab 2 Monate bis 3 Jahre: Eine Dosis von 25 ml pro Anwendung sollte nicht überschritten werden.
Anwendungsgebiete
- Kopfläuse
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff tötet Läuse und Krätzmilben ab, nachdem diese in Kontakt mit ihm gekommen sind oder den Wirkstoff gefressen haben. Vermutet werden auch schädigende Effekte auf die Eier und Larven dieser Parasiten. Die Wirkung beruht auf einer starken Schädigung des Nervensystems und richtet sich gegen alle Insekten.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Lösung
4,3 mg Permethrin
296 mg Ethanol 96% (V/V)
+ Isopropanol
8,6 mg Propylenglycol
+ Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge in den ersten 2 Lebensmonaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.

Kunden kauften auch...

FINALGON Wärmesalbe DUO 4 mg/g + 25 mg/g
-27% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

FINALGON Wärmesalbe DUO 4 mg/g + 25 mg/g

  • Fördert Durchblutung
  • Lindert Muskelbeschwerden
  • Schnelle Schmerzlinderung
von Zentiva Pharma GmbH
PZN 13868823 | Gr. 20 g | Salbe
10,50 € 3
AVP² 14,49 €
525,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
NYDA Läusekamm
-27% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

NYDA Läusekamm

  • Entfernt Nissen effektiv
  • Feinzinkige Metallzähne
  • Ergonomischer Griff
von G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
PZN 06968091 | Gr. 1 St
3,70 € 3
UVP¹ 5,10 €
3,70 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€