















































Rowachol Weichkapseln 100 St
- Fördert die Gallenproduktion
- Unterstützt die Verdauung
- Reduziert Blähungen und Beschwerden
Hersteller: | Rowa Wagner GmbH & Co. KG |
PZN: | 01828066 |
EAN: | 4150018280669 |
Menge: | 100 St |
UVP¹ | 18,35 € |
Grundpreis: | 0,13 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
30 St
4,95 € 4
UVP 7,46 € 2
50 St
7,95 € 4
UVP 11,63 € 2
100 St
13,30 € 4
UVP 18,35 € 2
Artikelinformationen
Rowachol Weichkapseln 100 St zur Unterstützung der Gallenfunktion
1. Informationen über Rowachol Weichkapseln 100 St
Rowachol Weichkapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Gallenfunktion eingesetzt wird. Die Weichkapseln enthalten eine Kombination aus verschiedenen natürlichen Wirkstoffen, die synergistisch wirken, um die Verdauung zu fördern und die Gallenproduktion zu unterstützen. Die Kapseln sind leicht zu schlucken und bieten eine praktische Möglichkeit, die Gesundheit der Gallenblase und der Leber zu unterstützen.
2. Einsatzgebiete
- Unterstützung der Gallenfunktion
- Förderung der Verdauung
- Linderung von Beschwerden bei Gallensteinen
- Behandlung von dyspeptischen Beschwerden
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptbestandteile von Rowachol Weichkapseln sind:
- Menthol (50 mg) - wirkt krampflösend und fördert die Gallenproduktion.
- Cholinsalze (30 mg) - unterstützen den Fettstoffwechsel und die Gallenbildung.
- Extrakte aus verschiedenen Pflanzen (z.B. Artischocke, Löwenzahn) - fördern die Verdauung und wirken leberstärkend.
4. Anwendung in der Selbstmedikation
Rowachol Weichkapseln werden in der Regel vor den Mahlzeiten eingenommen, um die Verdauung zu unterstützen und die Gallenproduktion anzuregen. Die empfohlene Dosierung sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Fachmann erfolgen. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme mehrmals täglich erfolgen, während bei chronischen Beschwerden eine regelmäßige Einnahme ratsam ist.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Einnahme von Rowachol Weichkapseln sollte eine ärztliche Beratung in Anspruch genommen werden, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen der Gallenblase oder der Leber. Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe ist von der Einnahme abzusehen. Bei anhaltenden oder sich verschlechternden Beschwerden sollte ebenfalls ein Arzt konsultiert werden. Die Weichkapseln sind nicht für Schwangere und stillende Mütter empfohlen, es sei denn, dies wurde ärztlich verordnet.
PZN | 01828066 |
EAN | 4150018280669 |
Anbieter | Rowa Wagner GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 St |
Darreichungsform | Weichkapseln |
Produktname | Rowachol |
Trad. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Rowachol Weichkapseln und wofür werden sie verwendet?
Rowachol Weichkapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird. Sie enthalten eine Kombination aus ätherischen Ölen, die die Gallenproduktion anregen und somit die Fettverdauung fördern können. Sie werden häufig bei Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und anderen Verdauungsstörungen eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie viele Rowachol Weichkapseln sollte ich einnehmen?
Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 1 bis 2 Weichkapseln vor den Mahlzeiten. Es ist wichtig, die Dosierung nicht zu überschreiten und sich an die Anweisungen in der Packungsbeilage zu halten. Bei Unsicherheiten sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Rowachol Weichkapseln?
Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei Rowachol Weichkapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem Patienten auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind Magenbeschwerden, Übelkeit oder allergische Reaktionen. Bei schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich Rowachol Weichkapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Die Einnahme von Rowachol Weichkapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es gibt nicht genügend ausreichende Daten zur Sicherheit der Anwendung in diesen besonderen Lebensphasen, daher ist Vorsicht geboten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann ich Rowachol Weichkapseln kaufen?
Rowachol Weichkapseln sind in vielen Apotheken sowie online erhältlich. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf die Preise zu vergleichen und auf die Verfügbarkeit zu achten. Achten Sie darauf, nur bei vertrauenswürdigen Anbietern zu kaufen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Kapsel | 3-4 mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Gallenblasenentzündung
- Gallenwegsverschluss
- Darmverschluss
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Gallensteinleiden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magenbeschwerden
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, der Augen und der Schleimhäute
- Durchfall
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.