















































Lecithin Kapseln 60 St
- Unterstützt kognitive Funktionen
- Verbessert Lipidstoffwechsel
- Flexibilität der Zellmembranen
Hersteller: | Astrid Twardy GmbH |
PZN: | 03239500 |
EAN: | 04003146061047 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 13,49 € |
Grundpreis: | 0,18 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Lecithin Kapseln: Ein Nahrungsergänzungsmittel für Gehirn und Stoffwechsel
1. Informationen über LECITHIN KAPSELN
Lecithin Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das hergestellt wird. Sie enthalten Lecithin, eine Substanz, die natürlicherweise in den Zellmembranen von Pflanzen und Tieren vorkommt. Lecithin ist ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Zellen und spielt eine zentrale Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen, einschließlich der Funktion des Nervensystems und des Stoffwechsels von Fetten. Die Kapseln sind so konzipiert, dass sie eine konzentrierte Quelle von Lecithin bieten, um die tägliche Ernährung zu ergänzen.
2. Einsatzgebiete
Lecithin Kapseln werden häufig zur Unterstützung verschiedener Körperfunktionen eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsgebieten gehören:
- Förderung der kognitiven Funktionen und Gedächtnisleistung
- Unterstützung des Fettstoffwechsels und mögliche positive Effekte auf den Cholesterinspiegel
- Verbesserung der Leberfunktion und Unterstützung bei der Entgiftung
- Stärkung der Zellmembranen und Förderung der allgemeinen Zellgesundheit
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Lecithin Kapseln enthalten als Hauptwirkstoff Lecithin, das aus Sojabohnen oder Sonnenblumenkernen extrahiert wird. Die genaue Menge an Lecithin kann je nach Produkt variieren, liegt aber häufig im Bereich von 500 bis 1200 Milligramm pro Kapsel. Lecithin ist reich an Phospholipiden, insbesondere Phosphatidylcholin, das im Körper zu Cholin umgewandelt wird. Cholin ist ein essenzieller Nährstoff, der für die Bildung von Acetylcholin benötigt wird, einem Neurotransmitter, der für Gedächtnis und Muskelkontrolle wichtig ist. Darüber hinaus enthält Lecithin auch andere wichtige Fettsäuren und Inositol, die zur Aufrechterhaltung der Zellmembranstruktur und zur Regulierung des Fettstoffwechsels beitragen.
4. Anwendung in der Ergänzung zur täglichen Ernährung von LECITHIN KAPSELN
Lecithin Kapseln können als Ergänzung zur täglichen Ernährung eingenommen werden, um die Aufnahme von Lecithin zu erhöhen. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Hersteller und sollte auf dem Produktetikett angegeben sein. In der Regel werden die Kapseln mit Wasser zu einer Mahlzeit eingenommen. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und die Kapseln als Teil einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung zu verwenden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie Lecithin Kapseln einnehmen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Konsultieren Sie einen Arzt oder Ernährungsberater, wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder eine Vorerkrankung haben.
- Bei Allergien gegen Soja oder Sonnenblumenkerne sollten Sie darauf achten, ein Produkt zu wählen, das für Sie geeignet ist.
- Die langfristige Einnahme und hohe Dosierungen von Lecithin sollten nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
- Bewahren Sie Lecithin Kapseln außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
Die Informationen auf dem Produktetikett und die Anweisungen des Herstellers geben Aufschluss über die genaue Zusammensetzung und empfohlene Anwendung der Lecithin Kapseln.
PZN | 03239500 |
EAN | 04003146061047 |
Anbieter | Astrid Twardy GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Lecithin Kapseln und wofür werden sie verwendet?
Lecithin Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die Lecithin enthalten, eine Substanz, die natürlicherweise in den Zellmembranen des Körpers vorkommt. Sie werden oft zur Unterstützung der Gehirnfunktion, zur Verbesserung der Gedächtnisleistung und zur Förderung der allgemeinen Herz-Kreislauf-Gesundheit verwendet. Lecithin ist auch bekannt für seine Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Leberfunktion und beim Fettstoffwechsel.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Lecithin Kapseln einnehmen?
Lecithin Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Anweisung eines Gesundheitsfachmanns eingenommen werden. In der Regel werden sie mit Wasser zu einer Mahlzeit eingenommen, um die Absorption zu verbessern. Die Dosierung kann je nach individuellen Bedürfnissen und dem Produkt variieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Lecithin Kapseln auftreten?
Obwohl Lecithin Kapseln im Allgemeinen gut verträglich sind, können einige Personen Nebenwirkungen wie Magenverstimmung, Durchfall, Übelkeit oder allergische Reaktionen erfahren. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome nach der Einnahme von Lecithin Kapseln bemerken, sollten Sie die Einnahme beenden und einen Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Lecithin Kapseln mit anderen Medikamenten interagieren?
Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel können auch bei Lecithin Kapseln Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte man Lecithin Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Lecithin Kapseln kann je nach dem Grund für die Einnahme und den individuellen Gesundheitszielen variieren. Es ist ratsam, die Einnahme mit einem Gesundheitsfachmann zu besprechen und die Empfehlungen auf der Packungsbeilage zu befolgen. Eine langfristige Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.