























LIDOCAIN Presselin 1% Injektionslösung Ampullen
- Schnelle Schmerzlinderung
- Lokale Anästhesie möglich
- Geringes Allergierisiko
Hersteller: | COMBUSTIN Pharmazeutische Präparate GmbH |
PZN: | 04307089 |
Menge: | 100X2 ml |
AVP² | 65,33 € |
Grundpreis: | 276,50 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 200 ml |

1-2 Werktage
50X2 ml
37,05 € 4
AVP 46,12 € 2
100X2 ml
55,30 € 4
AVP 65,33 € 2
Artikelinformationen
Lidocain Presselin 1% Injektionslösung: Anwendung und Wirkung bei lokalen Schmerzen
1. Informationen über LIDOCAIN Presselin 1% Injektionslösung Ampullen
Lidocain Presselin 1% Injektionslösung ist ein Lokalanästhetikum, das zur vorübergehenden Schmerzausschaltung durch Blockade der Nervenleitung eingesetzt wird. Es wird in Form von Ampullen angeboten, die eine sterile Lösung für Injektionszwecke enthalten. Die Konzentration von 1% bedeutet, dass in 100 Millilitern Lösung 1 Gramm Lidocain enthalten ist. Die Anwendung erfolgt in der Regel durch medizinisches Fachpersonal und ist für verschiedene medizinische Prozeduren vorgesehen, bei denen eine lokale Betäubung erforderlich ist.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die Lidocain Presselin 1% Injektionslösung wird zur lokalen Betäubung in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Dazu gehören zahnärztliche Eingriffe, kleine chirurgische Eingriffe an der Hautoberfläche, diagnostische Maßnahmen und therapeutische Interventionen, bei denen eine lokale Schmerzfreiheit erforderlich ist. Die Lösung wird auch zur Behandlung von Nervenschmerzen oder zur Durchführung von Nervenblockaden verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der Lidocain Presselin 1% Injektionslösung ist der Wirkstoff Lidocain. Jede Ampulle enthält 1% Lidocain, was bedeutet, dass in 1 Milliliter der Lösung 10 Milligramm Lidocain enthalten sind. Lidocain wirkt als Natriumkanalblocker, indem es die Natriumkanäle in den Nervenzellmembranen reversibel blockiert. Dies verhindert die Fortleitung von Schmerzsignalen entlang der Nervenbahnen zum Gehirn, was zu einer lokalen Betäubung führt.
4. Anwendung von LIDOCAIN Presselin 1% Injektionslösung Ampullen
Die Anwendung der Lidocain Presselin 1% Injektionslösung sollte ausschließlich durch qualifiziertes medizinisches Personal erfolgen. Die Dosierung und die Injektionstechnik hängen von der Art und dem Umfang des Eingriffs, der zu betäubenden Region, dem Alter, dem Gewicht und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab. Die Lösung kann subkutan, intramuskulär oder in das Gewebe um Nerven herum injiziert werden, um eine gezielte Betäubung zu erreichen. Es ist wichtig, die genaue Dosierung und Anwendungstechnik zu beachten, um Komplikationen und Nebenwirkungen zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Lidocain Presselin 1% Injektionslösung angewendet wird, sollten Patienten ihren Arzt über bestehende Allergien, Medikationen, Erkrankungen und ihre allgemeine Gesundheit informieren. Lidocain kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben und ist nicht für jeden Patienten geeignet. Mögliche Nebenwirkungen können an der Injektionsstelle auftreten und reichen von leichten Reaktionen wie Rötung und Schwellung bis hin zu schweren allergischen Reaktionen. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeit oder anderen schwerwiegenden Reaktionen sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Die Anwendung von Lidocain sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen.
PZN | 04307089 |
Anbieter | COMBUSTIN Pharmazeutische Präparate GmbH |
Packungsgröße | 100X2 ml |
Darreichungsform | Injektionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist LIDOCAIN Presselin 1% Injektionslösung und wofür wird es angewendet?
LIDOCAIN Presselin 1% Injektionslösung ist ein Lokalanästhetikum, das zur örtlichen Betäubung in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt wird. Es wird verwendet, um Schmerzen bei kleineren chirurgischen Eingriffen, diagnostischen Verfahren oder in der Zahnmedizin zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird LIDOCAIN Presselin 1% Injektionslösung angewendet?
Die Anwendung von LIDOCAIN Presselin 1% erfolgt durch Injektion direkt in das Gewebe, das betäubt werden soll, oder in die Nähe von Nerven, die die Schmerzempfindung aus dem zu betäubenden Bereich leiten. Die Dosierung und die genaue Anwendungsweise hängen von der Art des Eingriffs und dem Behandlungsziel ab und sollten von einem Arzt oder medizinisch geschultem Personal durchgeführt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von LIDOCAIN Presselin 1% auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von LIDOCAIN Presselin 1% können unter anderem Reaktionen an der Injektionsstelle, wie Rötung, Schwellung oder Schmerzen, sowie systemische Reaktionen wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Herzrhythmusstörungen sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder schweren Nebenwirkungen sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange dauert die Wirkung von LIDOCAIN Presselin 1% Injektionslösung?
Die Wirkdauer von LIDOCAIN Presselin 1% variiert je nach Art der Anwendung und der individuellen Reaktion des Patienten. Im Allgemeinen beginnt die Wirkung innerhalb weniger Minuten nach der Injektion und kann zwischen 30 Minuten und einigen Stunden anhalten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann LIDOCAIN Presselin 1% Injektionslösung mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Ja, LIDOCAIN Presselin 1% kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere mit solchen, die das Herz-Kreislauf-System beeinflussen oder die Leberfunktion verändern. Es ist wichtig, den behandelnden Arzt über alle eingenommenen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel zu informieren, bevor LIDOCAIN Presselin 1% angewendet wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.