Abbildung ähnlich

LORBEERSALBE

  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Fördert Durchblutung und Wärme
  • Unterstützt Muskel- und Gelenkerholung
Hersteller: Hecht-Pharma GmbH
PZN: 14249714
EAN: 09009999007473
Menge: 50 g
UVP¹ 10,95 €
Grundpreis: 174,00 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-20% 5
8,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
10,95 €
50 g
8,70 € 4

UVP 10,95 € 2

-20% 5

100 g
15,65 € 4

UVP 19,70 € 2

-20% 5

220 g
32,30 € 4

UVP 40,75 € 2

-20% 5

450 g
56,55 € 4

UVP 71,30 € 2

-20% 5

1000 g
98,40 € 4

UVP 122,30 € 2

-19% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Lorbeersalbe: Traditionelles Mittel zur Unterstützung der Haut- und Muskelgesundheit

1. Informationen über Lorbeersalbe

Lorbeersalbe ist ein traditionelles pflanzliches Präparat, das aus den Blättern des Lorbeerbaums (Laurus nobilis) hergestellt wird. Seit Jahrhunderten wird sie in verschiedenen Kulturen für ihre wohltuenden Eigenschaften geschätzt. Die Salbe wird durch Extraktion der Wirkstoffe aus den Lorbeerblättern gewonnen, oft durch ein Verfahren, bei dem die Blätter in einem Trägeröl, wie Olivenöl, eingeweicht und erwärmt werden, um die aktiven Substanzen freizusetzen. Anschließend wird das Öl mit Bienenwachs oder einem anderen natürlichen Verdickungsmittel vermischt, um eine Salbenkonsistenz zu erreichen.

2. Einsatzgebiete

Lorbeersalbe wird traditionell zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen, zur Förderung der Durchblutung und zur Pflege der Haut verwendet. Sie kann bei der Behandlung von Prellungen, Zerrungen und rheumatischen Beschwerden hilfreich sein. Darüber hinaus wird sie oft zur Unterstützung der Hautregeneration eingesetzt, beispielsweise bei trockener oder rissiger Haut, sowie zur Pflege von Nägeln und Nagelbetten.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von Lorbeersalbe kann variieren, aber typischerweise enthält sie folgende Wirkstoffe:

  • Lorbeeröl: 5-10% - Lorbeeröl ist bekannt für seine entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften. Es kann bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen helfen.
  • Olivenöl: 50-80% - Olivenöl dient als Basis und Trägeröl. Es ist reich an Antioxidantien und fördert die Hautgesundheit.
  • Bienenwachs: 5-15% - Bienenwachs gibt der Salbe ihre Konsistenz und bildet eine schützende Barriere auf der Haut, die Feuchtigkeit einschließt und die Heilung unterstützt.

Die Prozentangaben beziehen sich auf das Gewicht der fertigen Salbe. Die genauen Mengen können je nach Hersteller und Rezeptur variieren.

4. Anwendung

Lorbeersalbe wird äußerlich angewendet. Eine kleine Menge der Salbe wird auf die betroffenen Hautstellen oder Muskelpartien aufgetragen und sanft einmassiert. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Die Salbe sollte auf saubere, trockene Haut aufgetragen werden, um eine optimale Absorption der Wirkstoffe zu gewährleisten.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Lorbeersalbe aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, sollte sie mit Vorsicht verwendet werden. Personen mit einer Allergie gegen Lorbeer, Olivenöl oder Bienenwachs sollten die Salbe nicht verwenden. Bei Auftreten von Hautirritationen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung sofort eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden. Lorbeersalbe ist nicht für die Anwendung auf offenen Wunden oder Schleimhäuten geeignet. Die Salbe sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht in Augennähe angewendet werden. Vor der Anwendung bei schwangeren oder stillenden Frauen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Details
PZN14249714
EAN09009999007473
AnbieterHecht-Pharma GmbH
Packungsgröße50 g
DarreichungsformSalbe
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Lorbeersalbe und wofür wird sie verwendet?

Lorbeersalbe ist ein topisches Mittel, das aus dem Extrakt des Lorbeerbaums gewonnen wird. Sie wird traditionell zur Förderung der Durchblutung und zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen verwendet. Außerdem kann sie bei der Pflege von trockener oder rissiger Haut hilfreich sein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie trägt man Lorbeersalbe richtig auf?

Lorbeersalbe sollte in einer dünnen Schicht auf die betroffene Stelle aufgetragen und sanft einmassiert werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Es ist wichtig, die Salbe nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit offenen Wunden oder Schleimhäuten zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Lorbeersalbe Nebenwirkungen verursachen?

Wie bei allen topischen Mitteln kann auch Lorbeersalbe bei manchen Personen Nebenwirkungen verursachen, wie z.B. Hautreizungen oder allergische Reaktionen. Sollten Sie Rötungen, Juckreiz oder andere unerwünschte Effekte bemerken, setzen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft kann man Lorbeersalbe anwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung von Lorbeersalbe kann je nach Bedarf und Empfehlung des Herstellers variieren. In der Regel kann sie mehrmals täglich auf die betroffenen Bereiche aufgetragen werden. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist Lorbeersalbe für Kinder geeignet?

Die Eignung von Lorbeersalbe für Kinder hängt vom Alter des Kindes und der Zusammensetzung der Salbe ab. Es ist ratsam, vor der Anwendung bei Kindern einen Arzt zu konsultieren und die Anweisungen des Herstellers zu beachten, da einige Inhaltsstoffe für Kinder ungeeignet sein könnten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

KINDERPFLASTER Kunterbunt
-26% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

KINDERPFLASTER Kunterbunt

  • Tröstet mit bunten Motiven
  • Wasserabweisend und atmungsaktiv
  • Hautfreundlich und hypoallergen
von Axisis GmbH
PZN 03424605 | Gr. 50 St
3,70 € 3
UVP¹ 5,00 €
0,07 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
KINDERPFLASTER Traumpferdchen rot Briefchen
-26% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

KINDERPFLASTER Traumpferdchen rot Briefchen

  • Speziell für Kinder entworfen
  • Hautfreundliches Material
  • Tröstendes Pferdemotiv
von Axisis GmbH
PZN 09078110 | Gr. 10 St
1,90 € 3
UVP¹ 2,58 €
0,19 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Taoasis LORBEER BIO Öl
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Taoasis LORBEER BIO Öl

  • Antioxidative Eigenschaften
  • Fördert die Hautgesundheit
  • Enthält essentielle Fettsäuren
von TAOASIS GmbH Natur Duft Manufaktur
PZN 14351849 | Gr. 5 ml
6,95 € 3
UVP¹ 9,90 €
1.390,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Eisen+Vitamine Soma Brausetabletten 20 St 20 St
-43% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Eisen+Vitamine Soma Brausetabletten 20 St 20 St

  • Verbessert die Blutbildung
  • Stärkt das Immunsystem
  • Schnelle Nährstoffaufnahme möglich
von AMOSVITAL GmbH
PZN 03772648 | Gr. 20 St
1,85 € 3
UVP¹ 3,25 €
0,09 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€