















































MARIENDISTEL CURARINA Urtinktur
- Unterstützt Leberfunktion und Regeneration
- Antioxidative Wirkung
- Fördert Verdauungsgesundheit
Hersteller: | Harras Pharma Curarina Arzneimittel GmbH |
PZN: | 03024656 |
Menge: | 50 ml |
AVP² | 14,49 € |
Grundpreis: | 210,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
50 ml
10,50 € 4
AVP 14,49 € 2
100 ml
18,50 € 4
AVP 23,99 € 2
Artikelinformationen
Mariendistel Curarina Urtinktur: Natürliche Unterstützung für die Lebergesundheit
1. Informationen über "MARIENDISTEL CURARINA Urtinktur"
Die Mariendistel Curarina Urtinktur ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus den Samen der Mariendistel (Silybum marianum) hergestellt wird. Diese Urtinktur wird traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion und zum Schutz der Leberzellen verwendet. Die Mariendistel hat eine lange Geschichte in der Volksmedizin und wird seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Die Urtinktur ist eine alkoholische Lösung, die durch das Einlegen und Ausziehen der Wirkstoffe aus den getrockneten Pflanzenteilen gewonnen wird, wodurch eine konzentrierte Form des Extrakts entsteht.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die Mariendistel Curarina Urtinktur wird vor allem zur Behandlung und Vorbeugung von Lebererkrankungen eingesetzt. Dazu gehören Funktionsstörungen der Leber, die durch toxische Einflüsse wie Alkohol, Medikamente und Schadstoffe verursacht werden können. Des Weiteren kann die Tinktur unterstützend bei Verdauungsbeschwerden, die auf eine mangelhafte Leberfunktion zurückzuführen sind, sowie bei der Regeneration von Leberzellen nach einer Schädigung angewendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe der Mariendistel sind die sogenannten Silymarin-Komplexe, die aus den Flavonolignanen Silybin, Silydianin und Silychristin bestehen. Die genaue Mengenangabe dieser Komplexe kann je nach Hersteller und Produkt variieren. Silymarin ist bekannt für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es unterstützt die Regeneration der Leberzellen und schützt sie vor toxischen Substanzen, indem es die Zellmembranen stabilisiert und die Neubildung von Leberzellen fördert.
4. Anwendung von "MARIENDISTEL CURARINA Urtinktur"
Die Anwendung der Mariendistel Curarina Urtinktur sollte gemäß der Anweisungen auf der Produktverpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel wird die Urtinktur verdünnt mit Wasser eingenommen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Einnahme hängen von den individuellen Bedürfnissen und der Art der Beschwerden ab. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und die Tinktur nicht über einen längeren Zeitraum ohne medizinische Beratung zu verwenden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man die Mariendistel Curarina Urtinktur verwendet, sollte man sicherstellen, dass keine Allergie gegen Mariendistel oder andere Korbblütler besteht. Da die Tinktur Alkohol enthält, ist sie für Personen mit Alkoholproblemen nicht geeignet. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Bei bestehenden Lebererkrankungen oder der Einnahme von Medikamenten, die die Leberfunktion beeinflussen, ist ebenfalls ärztlicher Rat einzuholen. Die Urtinktur sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise oder für die Behandlung von schweren Lebererkrankungen verwendet werden.
PZN | 03024656 |
Anbieter | Harras Pharma Curarina Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 50 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tropfen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Mariendistel Curarina Urtinktur und wofür wird sie verwendet?
Mariendistel Curarina Urtinktur ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus den Samen der Mariendistel (Silybum marianum) hergestellt wird. Es wird traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Förderung der Verdauung verwendet. Die Tinktur enthält Silymarin, einen Wirkstoffkomplex, der die Leberzellen vor schädlichen Einflüssen schützen und die Regeneration der Leber unterstützen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Mariendistel Curarina Urtinktur dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von Mariendistel Curarina Urtinktur kann je nach Hersteller variieren. In der Regel wird die Tinktur dreimal täglich vor den Mahlzeiten mit etwas Wasser eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Mariendistel Curarina Urtinktur auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Mariendistel Curarina Urtinktur Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem vorkommen müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Blähungen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Mariendistel Curarina Urtinktur in Verbindung mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Mariendistel Curarina Urtinktur kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder planen, während der Anwendung der Tinktur andere Medikamente zu beginnen. Dies gilt insbesondere für Medikamente, die die Leberfunktion beeinflussen oder über die Leber abgebaut werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf Mariendistel Curarina Urtinktur eingenommen werden?
Die Dauer der Einnahme von Mariendistel Curarina Urtinktur hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Empfehlung des Arztes oder Apothekers ab. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und nicht länger als empfohlen zu verwenden, es sei denn, es wurde anders von einem Fachmann verordnet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.