















































MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml
- Reguliert Säure-Basen-Haushalt
- Unterstützt Leberfunktion
- Fördert Stoffwechselprozesse
Hersteller: | Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG |
PZN: | 01222429 |
Menge: | 10 St |
AVP² | 29,10 € |
Grundpreis: | 2,24 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
10 St
22,40 € 4
AVP 29,10 € 2
50 St
88,80 € 4
AVP 104,95 € 2
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung von MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml
1. Informationen über MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml
Die MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung ist ein medizinisches Produkt, das in der Regel zur Behandlung von Zuständen eingesetzt wird, bei denen eine Zufuhr von Milchsäure indiziert ist. Die Lösung wird intravenös, intramuskulär oder subkutan verabreicht und ist in 5 ml Ampullen erhältlich. Milchsäure, der Hauptbestandteil dieser Injektionslösung, spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und wird im Körper während der anaeroben Glykolyse produziert.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung wird häufig bei Beschwerden eingesetzt, die mit einem Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts zusammenhängen, wie zum Beispiel bei Laktatazidose. Sie kann auch zur Unterstützung der Leberfunktion und bei der Behandlung von Erkrankungen, die mit einer gestörten Milchsäureverwertung einhergehen, verwendet werden. Darüber hinaus findet sie Anwendung in der Sportmedizin zur schnelleren Regeneration nach intensiver körperlicher Belastung.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung enthält als Hauptwirkstoff Milchsäure in einer Konzentration, die für die jeweilige therapeutische Anwendung geeignet ist. Milchsäure (chemisch: 2-Hydroxypropansäure) ist eine organische Säure, die im Körper als Zwischenprodukt im Stoffwechselweg der Glykolyse entsteht. Sie hat die Funktion, den pH-Wert im Körper zu regulieren und kann bei einer Übersäuerung des Organismus (Azidose) helfen, das Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherzustellen.
4. Anwendung von MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml
Die Anwendung der MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung sollte nur nach Anweisung und unter Aufsicht eines Arztes erfolgen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Anwendung richten sich nach dem individuellen Bedarf und dem zu behandelnden Zustand. Die Injektion kann abhängig von der Verträglichkeit und der erforderlichen Wirkung intravenös, intramuskulär oder subkutan erfolgen. Es ist wichtig, die Anwendung genau nach den Vorgaben des Arztes durchzuführen, um eine korrekte Dosierung und eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung sollten Patienten ihren Arzt über alle bestehenden Erkrankungen, Allergien und eingenommenen Medikamente informieren. Die Injektionslösung sollte nicht verwendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber Milchsäure oder einem der sonstigen Bestandteile bekannt ist. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Anwendung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt vorzunehmen. Es ist auch wichtig, auf mögliche Nebenwirkungen zu achten und bei unerwarteten Reaktionen sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
PZN | 01222429 |
Anbieter | Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Injektionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml und wofür wird sie angewendet?
MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml ist ein homöopathisches Arzneimittel, das in der Regel zur Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts und zur Förderung der Stoffwechselfunktionen eingesetzt wird. Es wird oft in der Komplementärmedizin verwendet, um den Körper bei der Regulation von Milchsäure zu unterstützen, insbesondere bei Muskelkater oder muskulärer Erschöpfung.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml verabreicht?
Die Verabreichung von MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Heilpraktikers erfolgen. Die Injektionslösung wird in der Regel intramuskulär, subkutan oder intravenös injiziert, abhängig von der individuellen Diagnose und den Empfehlungen des behandelnden Therapeuten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Reaktionen an der Injektionsstelle wie Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen sein. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf die MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml hängt von den individuellen Beschwerden und der Anweisung des behandelnden Arztes ab. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Arztes zu befolgen und nicht eigenmächtig die Behandlungsdauer zu verlängern oder zu verkürzen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml mit anderen Medikamenten interagieren?
Da MILCHSÄURE Pflüger Injektionslösung 5 ml ein homöopathisches Mittel ist, sind Interaktionen mit anderen Medikamenten selten, aber nicht ausgeschlossen. Es ist wichtig, den behandelnden Arzt über alle eingenommenen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel zu informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.