Abbildung ähnlich

MACROGOL AL 13,7 g Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

  • Effektive Stuhlweichmacher-Wirkung
  • Verbessert Darmtätigkeit
  • Leichte Anwendung
Hersteller: ALIUD Pharma GmbH
PZN: 09474113
Menge: 50 St
AVP² 26,07 €
Grundpreis: 0,40 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-23% 5
20,05 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
26,07 €
10 St
5,00 € 4

AVP 7,34 € 2

-31% 5

20 St
8,70 € 4

AVP 12,36 € 2

-29% 5

30 St
14,10 € 4

AVP 18,92 € 2

-25% 5

50 St
20,05 € 4

AVP 26,07 € 2

-23% 5

100 St
46,40 € 4

AVP 54,99 € 2

-15% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Verstopfung: MACROGOL AL 13,7 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

1. Informationen über MACROGOL AL 13,7 g Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

MACROGOL AL 13,7 g ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von chronischer Verstopfung (Obstipation) bei Erwachsenen, Jugendlichen und älteren Patienten eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen, welches in Beuteln verpackt ist. Die Anwendung zielt darauf ab, den Stuhl weicher zu machen und die Darmtätigkeit zu fördern, um die Darmentleerung zu erleichtern.

2. Einsatzgebiete

Das Präparat wird vorrangig bei der symptomatischen Behandlung von chronischer Verstopfung eingesetzt. Es kann auch zur Vorbereitung von diagnostischen Untersuchungen, wie Koloskopien, oder vor operativen Eingriffen verwendet werden, wenn eine entleerte Darmpassage erforderlich ist.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jeder Beutel MACROGOL AL 13,7 g enthält den Wirkstoff Macrogol 3350 (Polyethylenglykol) in einer Menge von 13,7 Gramm. Macrogol 3350 ist ein osmotisch wirksames Abführmittel, das Wasser im Darm bindet, wodurch der Stuhl weicher wird und das Stuhlvolumen zunimmt. Dies stimuliert die Darmbewegung und erleichtert die Darmentleerung. Zusätzlich enthält das Präparat Elektrolyte (Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat und Kaliumchlorid), um einen Ausgleich für die durch den osmotischen Effekt bedingten Elektrolytverschiebungen zu gewährleisten.

4. Anwendung von MACROGOL AL 13,7 g Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

Die Anwendung des Präparats ist einfach: Der Inhalt eines Beutels wird in einem Glas Wasser (etwa 125 ml) aufgelöst und anschließend getrunken. Die Dosierung richtet sich nach der individuellen Reaktion auf das Abführmittel und kann zwischen einem und drei Beuteln täglich liegen. Die Lösung sollte vorzugsweise nach dem Frühstück eingenommen werden. Eine regelmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung von MACROGOL AL 13,7 g sollten Patienten ihren Arzt konsultieren, insbesondere wenn sie an Nierenerkrankungen leiden, eine eingeschränkte Herzfunktion haben oder eine Diät mit kontrollierter Kalium- oder Natriumaufnahme einhalten müssen. Die langfristige Einnahme von Abführmitteln ohne ärztliche Überwachung ist nicht empfohlen und kann zu einer Verschlechterung der Darmfunktion führen. Bei Auftreten von Durchfall sollte die Dosis reduziert oder die Einnahme vorübergehend unterbrochen werden. Während der Anwendung ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Bei anhaltenden Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen sollte die Einnahme abgebrochen und umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden.

Details
PZN09474113
AnbieterALIUD Pharma GmbH
Packungsgröße50 St
PackungsnormN3
DarreichungsformPulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
ProduktnameMacrogol AL 13,7g
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Macrogol AL 13,7 g und wofür wird es angewendet?

Macrogol AL 13,7 g ist ein Abführmittel, das zur Behandlung von chronischer Verstopfung bei Erwachsenen, Jugendlichen und älteren Patienten eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Macrogol, der Wasser im Darm bindet, wodurch der Stuhl weicher wird und die Darmtätigkeit angeregt wird.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Macrogol AL 13,7 g dosiert und eingenommen?

Die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren ist ein Beutel Macrogol AL 13,7 g, aufgelöst in 125 ml Wasser, ein- bis dreimal täglich. Die Lösung sollte vor der Einnahme frisch zubereitet werden. Die Behandlungsdauer sollte in der Regel nicht länger als zwei Wochen betragen, es sei denn, sie wird von einem Arzt anders verordnet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Macrogol AL 13,7 g auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von Macrogol AL 13,7 g können Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall und allergische Reaktionen sein. Wenn Sie starke Nebenwirkungen bemerken oder Nebenwirkungen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Macrogol AL 13,7 g zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Macrogol AL 13,7 g kann die Aufnahme anderer Medikamente beeinflussen, wenn sie gleichzeitig eingenommen werden. Es wird empfohlen, einen zeitlichen Abstand von etwa 2 Stunden zwischen der Einnahme von Macrogol AL 13,7 g und anderen Medikamenten einzuhalten. Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Macrogol AL 13,7 g aufbewahrt werden?

Macrogol AL 13,7 g sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit und bewahren Sie die Beutel in der Originalverpackung auf, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Verwenden Sie das Produkt nicht über das auf der Packung angegebene Verfallsdatum hinaus.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Lassen Sie sich zu der Art der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Normalerweise beträgt die Dauer der Behandlung einer Verstopfungn nicht mehr als 2 Wochen; die Behandlung kann jedoch bei Bedarf wiederholt werden.

Überdosierung?
Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Schmerzen und Blähungen sowie zu Durchfällen und Erbrechen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Bei Kotstau: Die Dosierung wird von Ihrem Arzt bestimmt.
Bei Verstopfung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel1-3 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Es kann sinnvoll sein, im Laufe der Behandlung die Dosis zu reduzieren.
Anwendungsgebiete
- Kotstau
- Verstopfung, wenn sie chronisch ist
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Durch die Kombination mehrerer Salze wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht.
Zusammensetzung
bezogen auf 13,7 g Pulver = 1 Beutel
13,125 g Macrogol 3350
0,3507 g Natriumchlorid
0,3507 g Kochsalz
0,1785 g Natriumhydrogencarbonat
0,1785 g Natron
0,1785 g Natrium bicarbonat
0,0466 g Kaliumchlorid
65 mmol/l Natrium-Ion
insgesamt 5,4 mmol/l Kalium-Ion
53 mmol/l Chlorid
17 mmol/l Hydrogencarbonat-Ion
+ Acesulfam kalium
+ Zitronen-Aroma
+ Arabisches Gummi
+ Geschmackskorrigens
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Darmverschluss
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Magen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines Durchbruchs
- Toxisches Megakolon (gefährliche Weitstellung des Dickdarms, die mit Fieber etc. einhergeht und als Komplikation z.B. bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa auftreten kann)
- Entzündliche Darmerkrankungen, wie:
- Colitis ulcerosa
- Morbus Crohn

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Herzschwäche
- Eingeschränkte Nierenfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Blähungen
- Völlegefühl
- Bauchschmerzen
- Lokale Reizerscheinungen der Darmschleimhaut, vor allem am Anus

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

PARODONTAX mit Fluorid Zahnpasta

  • Stärkt Zahnschmelz gegen Karies
  • Reduziert Zahnfleischbluten effektiv
  • Beugt Zahnfleischentzündungen vor
von Haleon Germany GmbH
PZN 04791866 | Gr. 75 ml
4,80 € 3
64,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Fungizid-ratiopharm Extra Creme 30 g 30 g
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Fungizid-ratiopharm Extra Creme 30 g 30 g

  • Effektive Pilzinfektion Behandlung
  • Schnelle Symptomlinderung
  • Hautverträglich und sanft
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 05104951 | Gr. 30 g | Creme
    11,55 € 3
    AVP² 15,49 €
    385,00 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    STRYPHNASAL N Nasenstifte
    -31% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    STRYPHNASAL N Nasenstifte

    • Schnelle Linderung von Nasenbluten
    • Einfache Anwendung
    • Praktisch für unterwegs
    von Med Pharma Service GmbH
    PZN 01064769 | Gr. 5 St
    6,80 € 3
    UVP¹ 9,97 €
    1,36 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Simethicon-ratiopharm 85 mg Kautabletten
    -29% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    Simethicon-ratiopharm 85 mg Kautabletten

    • Reduziert Blähungen schnell
    • Angenehmer Kautabletten-Geschmack
    • Einfach einzunehmen, ohne Wasser
    von ratiopharm GmbH
    PZN 01364796 | Gr. 50 St | Kautabletten
    7,25 € 3
    AVP² 10,29 €
    0,14 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€