















































MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE
- Effektive Stuhlweichmacher-Wirkung
- Elektrolyt-Balance bleibt erhalten
- Gut verträglich, selten Nebenwirkungen
Hersteller: | Dexcel Pharma GmbH |
PZN: | 17620942 |
Menge: | 50 St |
AVP² | 17,17 € |
Grundpreis: | 0,26 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
10 St
3,15 € 4
AVP 4,64 € 2
20 St
5,10 € 4
AVP 7,49 € 2
30 St
8,75 € 4
AVP 12,48 € 2
50 St
12,80 € 4
AVP 17,17 € 2
100 St
24,90 € 4
AVP 32,32 € 2
Artikelinformationen
Effektive Behandlung von Verstopfung mit MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE
1. Informationen über MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE
MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von chronischer Verstopfung (Obstipation) und zur Darmentleerung vor diagnostischen oder chirurgischen Eingriffen, die eine leere Darmpassage erfordern, eingesetzt wird. Es handelt sich um ein osmotisches Abführmittel, das Wasser im Darm bindet und dadurch das Stuhlvolumen erhöht, was die Darmtätigkeit anregt und den Stuhl weicher macht. Die beigefügten Elektrolyte dienen dazu, den durch die erhöhte Wassereinlagerung im Darm möglichen Elektrolytverlust auszugleichen.
2. Einsatzgebiete
Das Medikament wird vorrangig zur Behandlung von chronischer Verstopfung eingesetzt. Es kann auch zur Vorbereitung auf Untersuchungen wie Koloskopien oder Operationen verwendet werden, bei denen ein leerer Darm erforderlich ist. Die Anwendung kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern (nach Rücksprache mit einem Arzt) erfolgen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
- Macrogol 3350 (13,125 g): Ein langkettiges Polymer, das Wasser im Darm bindet und dadurch den Stuhl weicher macht und das Stuhlvolumen erhöht.
- Natriumchlorid (350,7 mg): Hilft, den Natriumhaushalt im Körper zu regulieren.
- Natriumhydrogencarbonat (178,5 mg): Wirkt als Puffer und hilft, den pH-Wert im Darm zu regulieren.
- Kaliumchlorid (46,6 mg): Dient der Aufrechterhaltung des Kaliumhaushalts.
Die Kombination dieser Wirkstoffe sorgt dafür, dass der Wasserhaushalt im Darm ausgeglichen bleibt und der Stuhl auf natürliche Weise weicher wird, was die Darmpassage erleichtert.
4. Anwendung von MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE
Das Pulver wird in Wasser aufgelöst und als Lösung getrunken. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter des Patienten und dem Schweregrad der Verstopfung. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage genau zu befolgen und die empfohlene Menge an Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als zwei Wochen betragen.
5. Wichtige Hinweise
Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Medikament nicht eingenommen werden. Vorsicht ist geboten bei Patienten mit eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion. Bei anhaltenden Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Symptomen einer Dehydratation sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die gleichzeitige Einnahme anderer Medikamente kann die Wirkung von MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel beeinflussen, daher sollte eine zeitliche Trennung der Einnahme beachtet oder ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 17620942 |
Anbieter | Dexcel Pharma GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE und wofür wird es angewendet?
MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE ist ein Arzneimittel zur Behandlung von chronischer Verstopfung und zur Darmentleerung vor medizinischen Untersuchungen. Es enthält den Wirkstoff Macrogol, der Wasser im Darm bindet und so den Stuhl weicher macht, sowie Elektrolyte, um den Elektrolythaushalt während der Behandlung auszugleichen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE eingenommen?
Das Pulver wird in Wasser aufgelöst und getrunken. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen genau befolgen, um eine korrekte Wirkung zu erzielen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen können Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall oder allergische Reaktionen sein. Sollten Sie starke oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es kann zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen, da Macrogol die Aufnahme anderer Arzneimittel im Darm beeinflussen kann. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, bevor Sie mit der Einnahme von MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel beginnen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte MACROGOL plus Elektrolyte Dexcel 13,7 g PLE aufbewahrt werden?
Das Medikament sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Feuchtigkeit geschützt werden. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht über das auf der Packung angegebene Verfallsdatum hinaus.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.