























H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel
- Fördert Verdauungsfunktion
- Unterstützt Lebergesundheit
- Natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. |
PZN: | 03112389 |
Menge: | 20X2.0 g |
UVP¹ | 4,65 € |
Grundpreis: | 78,75 € / 1 kg 3 |
Netto-Menge: | 40 g |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion mit H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel
1. Informationen über "H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel"
Der H&S Galle- und Lebertee N ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Verdauungsfunktion, insbesondere der Leber und Galle, eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Tee in Filterbeuteln, der aus einer Mischung verschiedener Kräuter besteht. Diese Kräutermischung ist speziell darauf abgestimmt, die Produktion von Verdauungssäften zu fördern und kann bei Beschwerden im Bereich der Gallenwege und der Leber lindernd wirken. Der Tee wird traditionell aufgrund seiner choleretischen Eigenschaften verwendet, was bedeutet, dass er die Ausscheidung von Galle aus der Leber in den Darm fördert.
2. Aufzählung der zu behandelnden Beschwerden
- Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen
- Dyspeptische Beschwerden
- Unterstützende Behandlung bei leichten krampfartigen Beschwerden im Bereich des Magen-Darm-Trakts
- Förderung des Gallenflusses bei unzureichender Bildung von Verdauungssäften
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung des H&S Galle- und Lebertee N kann variieren, aber typischerweise enthält er eine Kombination aus folgenden Kräutern und deren Wirkstoffen:
- Pfefferminzblätter - Wirken krampflösend und fördern den Gallefluss.
- Schafgarbenkraut - Unterstützt die Verdauung und wirkt ebenfalls krampflösend.
- Löwenzahn - Bekannt für seine choleretischen und diuretischen Eigenschaften.
- Javanische Gelbwurz - Fördert die Produktion von Verdauungssäften und wirkt entzündungshemmend.
- Artischockenblätter - Steigern die Galleproduktion und unterstützen die Leberfunktion.
Die genauen Mengenangaben der einzelnen Wirkstoffe sind auf der Verpackung des Produkts oder in der beiliegenden Packungsbeilage zu finden.
4. Anwendung von "H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel"
Der H&S Galle- und Lebertee N sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zubereitet werden. In der Regel wird empfohlen, den Tee mit kochendem Wasser aufzugießen und etwa 10 bis 15 Minuten ziehen zu lassen, bevor er getrunken wird. Die empfohlene Dosierung und die Häufigkeit der Einnahme variieren je nach den individuellen Bedürfnissen und sollten nicht überschritten werden. Der Tee kann vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um die Verdauung zu unterstützen und Beschwerden zu lindern.
5. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, vor der Anwendung des H&S Galle- und Lebertee N die Packungsbeilage zu lesen und bei Unsicherheiten oder bereits bestehenden Erkrankungen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollten das Produkt nicht verwenden. Bei Gallensteinleiden oder anderen schwerwiegenden Erkrankungen der Leber und Galle ist vor der Anwendung ärztlicher Rat einzuholen. Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da hierfür keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte der Tee nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden.
PZN | 03112389 |
Anbieter | H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. |
Packungsgröße | 20X2.0 g |
Darreichungsform | Filterbeutel |
Produktname | H&S Galle-und Lebertee N |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel und wofür wird er verwendet?
H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Verdauungsfunktion eingesetzt wird. Es enthält eine Mischung aus Kräutern, die traditionell verwendet werden, um die Produktion von Galle zu fördern und die Leberfunktion zu unterstützen. Dieser Tee kann bei Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsstörungen helfen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel zu?
Um H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel zuzubereiten, übergießen Sie einen Filterbeutel mit kochendem Wasser und lassen ihn etwa 10 bis 15 Minuten ziehen. Anschließend den Filterbeutel entfernen und den Tee je nach Geschmack eventuell leicht süßen. Es wird empfohlen, den Tee warm zu trinken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte man H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel trinken?
Die empfohlene Anwendungshäufigkeit für H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel variiert je nach individuellem Bedarf und Empfehlung des Herstellers oder Arztes. Üblicherweise wird der Tee 2-3 mal täglich nach den Mahlzeiten getrunken. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen auf der Packungsbeilage zu beachten und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel während der Schwangerschaft trinken?
Während der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, bei der Einnahme von Arzneimitteln vorsichtig zu sein. Für H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel sollten schwangere Frauen vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass keine Risiken für Mutter und Kind bestehen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von H&S Galle- und Lebertee N Filterbeutel Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme des Tees beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10-15 Minuten ziehen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1-2 Teebeutel | 3-4 mal täglich | vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
Tees haben sich in langjähriger Erfahrung als Hausmittel bewährt zur unterstützenden Behandlung von Erkrankungen. Ihre Inhaltsstoffe entstammen meist verschiedenen Pflanzen, wie Javanische Gelbwurz, Löwenzahn, Schafgarbe und Pfefferminz und wirken als natürliches Gemisch.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Gallenwegsentzündungen
- Gallenwegsverschluss
- Darmverschluss
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Gallensteine
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.