Abbildung ähnlich

Vomacur 70 Suppositorien 10 St 10 St

  • Wirksam bei Reisekrankheit
  • Schnelle Wirkung gegen Übelkeit
  • Einfache Anwendung
Hersteller: Hexal AG
PZN: 03815228
Menge: 10 St
AVP² 5,96 €
Grundpreis: 0,40 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-32% 5
4,05 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
5,96 €
5 St
2,85 € 4

AVP 4,17 € 2

-31% 5

10 St
4,05 € 4

AVP 5,96 € 2

-32% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

VOMACUR 70 Suppositorien

VOMACUR 70 Suppositorien sind ein rezeptfreies Medikament, das zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt wird. Sie werden von der renommierten Pharmafirma Hexal AG hergestellt und sind in Packungen mit 10 Zäpfchen erhältlich. Die Suppositorien sind für Kinder und Jugendliche ab 14 kg Körpergewicht geeignet und zeichnen sich durch ihre schnelle und effektive Wirkung aus.

Die VOMACUR 70 Suppositorien sind speziell zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen konzipiert. Diese Beschwerden können durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden, darunter Reisekrankheit, Migräne, Chemotherapie oder postoperative Zustände. Die Suppositorien können auch zur Behandlung von Schwindelgefühlen eingesetzt werden.

Wirkstoffe

Der Hauptwirkstoff in VOMACUR 70 Suppositorien ist Dimenhydrinat. Jedes Zäpfchen enthält 70 mg dieses Wirkstoffs. Dimenhydrinat ist ein h2-Antihistaminikum, das Übelkeit und Erbrechen lindert, indem es die Wirkung von Histamin, einem chemischen Botenstoff im Körper, der Übelkeit und Erbrechen auslöst, blockiert. Darüber hinaus hat Dimenhydrinat eine leicht sedierende Wirkung, die zur Entspannung und Beruhigung des Patienten beiträgt.

Anwendung von "VOMACUR 70 Suppositorien"

Die VOMACUR 70 Suppositorien werden rektal angewendet. Kinder und Jugendliche ab 14 kg Körpergewicht können 1-2 Zäpfchen pro Tag verwenden, während jedoch eine Tagesdosis von maximal 5 mg Wirkstoff pro kg Körpergewicht nicht überschritten werden sollen. Die Suppositorien sollten nicht länger als 3-4 Tage ohne ärztliche Beratung verwendet werden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Verpackung oder dem Beipackzettel genau zu befolgen.

Wichtige Hinweise

Obwohl VOMACUR 70 Suppositorien allgemein gut verträglich sind, können sie in einigen Fällen Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Mundtrockenheit oder Sehstörungen verursachen. Sie sollten nicht von Personen mit bestimmten medizinischen Zuständen wie Asthma, Glaukom oder Prostata-Problemen verwendet werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass VOMACUR 70 Suppositorien die Fähigkeit zum Fahren oder Bedienen von Maschinen beeinträchtigen können.

Details
PZN03815228
AnbieterHexal AG
Packungsgröße10 St
PackungsnormN1
DarreichungsformSuppositorien
ProduktnameVomacur 70mg
Monopräparatja
WirksubstanzDimenhydrinat
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Maximale Abgabemenge4
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was sind VOMACUR 70 Suppositorien und wofür werden sie angewendet?

VOMACUR 70 Suppositorien sind ein Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei Kindern und Jugendlichen ab 14 kg Körpergewicht. Sie enthalten den Wirkstoff Dimenhydrinat, der die Wirkung von Histamin, einem körpereigenen Stoff, der Übelkeit und Erbrechen auslösen kann, blockiert.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie sind VOMACUR 70 Suppositorien anzuwenden?

VOMACUR 70 Suppositorien werden rektal angewendet, das heißt, sie werden in den After eingeführt. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer hängt von der Schwere Ihrer Beschwerden ab und sollte von Ihrem Arzt festgelegt werden. Maximal 5 mg Wirkstoff pro kg Körpergewicht und Tag.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von VOMACUR 70 Suppositorien auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von VOMACUR 70 Suppositorien können unter anderem Müdigkeit, Schwindel, Mundtrockenheit und Magen-Darm-Beschwerden sein. Sollten Sie eine dieser Nebenwirkungen bei sich feststellen, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Können VOMACUR 70 Suppositorien während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?

Die Anwendung von VOMACUR 70 Suppositorien während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Es gibt Hinweise darauf, dass der Wirkstoff Dimenhydrinat in die Muttermilch übergeht und das ungeborene Kind erreichen kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Können VOMACUR 70 Suppositorien gleichzeitig mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Die gleichzeitige Einnahme von VOMACUR 70 Suppositorien mit bestimmten anderen Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen. Informieren Sie daher immer Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Führen Sie das Arzneimittel in den Enddarm ein. Zuvor entleeren Sie den Darm möglichst. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit können Sie die Zäpfchen leicht mit kaltem Wasser befeuchten. Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zur Vorbeugung gegen Reisekrankheit erfolgt die erstmalige Gabe ca. 1/2 -1 Stunde vor Reisebeginn.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Schläfrigkeit, Bewusstseinsstörungen, Halluzinationen sowie zu Störungen der Herz- Kreislauffunktion kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder mit 14-28 kg Körpergewicht1 Zäpfchen1-mal täglichunabhängig von der Tageszeit
Kinder mit 28-42 kg Körpergewicht1 Zäpfchen2-mal täglich (im Abstand von 6 Stunden)verteilt über den Tag
Jugendliche mit 42-56 kg Körpergewicht1 Zäpfchen2-3 mal täglich (im Abstand von 6 Stunden)verteilt über den Tag
Zur Vorbeugung gegen Reisekrankheit sollte die erste Anwendung etwa 1/2-1 Stunde vor Reisebeginn erfolgen.
Anwendungsgebiete
- Erbrechen
- Reisekrankheit
- Schwindel
- Übelkeit
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff blockiert Rezeptoren für einen bestimmten Botenstoff, genannt Histamin. Über diese Blockade unterdrückt er eine durch das Histamin ausgelöste Gefäßerweiterung und vermehrte Durchblutung kleinster Haargefäße (Kapillaren). Außerdem bekämpft er über den selben Mechanismus Übelkeit und wirkt beruhigend.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Zäpfchen
70 mg Dimenhydrinat
+ Hartfett
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Durchblutungsstörung der Hirngefäße, aktuell oder auch wenn sie schon länger zurückliegen
- Epilepsie
- Krampfanfälle während der Schwangerschaft (Eklampsie)
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Porphyrie (Stoffwechselkrankheit)
- Prostatavergrößerung mit Restharnbildung
- Alkoholmissbrauch
- Engwinkelglaukom

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Verengung im Verdauungstrakt, vor allem am Magen
- Herzerkrankungen, wie:
- Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
- Herzrhythmusstörungen
- Abweichung im EKG (Verlängerung der QT-Dauer)
- Pulserniedrigung
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Kaliummangel
- Magnesiummangel

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 kg Körpergewicht: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Magenschmerzen
- Durchfälle
- Verstopfung
- Mundtrockenheit
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Benommenheit
- Muskelschwäche
- Stimmungsschwankungen
- Sehstörungen
- Pulsbeschleunigung
- Erhöhung des Augeninnendrucks
- Störungen beim Wasserlassen
- Gefühl der "verstopften Nase"

Besonders bei Kindern:
- Unruhe
- Erregung
- Schlaflosigkeit
- Angstzustände
- Zittern

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Durch plötzliches Absetzen können Probleme oder Beschwerden auftreten. Deshalb sollte die Behandlung langsam, das heißt mit einem schrittweisen Ausschleichen der Dosis, beendet werden. Lassen Sie sich dazu am besten von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Achtung: Wenn Sie das Arzneimittel über längere Zeit anwenden, kann sich der Körper daran gewöhnen und Sie brauchen evtl. eine immer höhere Dosierung, damit Sie eine Wirkung spüren.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Unsere Empfehlung

Tannacomp Filmtabletten 50 St
-22% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Tannacomp Filmtabletten 50 St

  • Behandelt akute Diarrhoe
  • Reduziert Darmbewegungen
  • Schnelle Symptomlinderung
von MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
PZN 01900349 | Gr. 50 St | Filmtabletten
26,25 € 3
AVP² 33,78 €
0,52 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
SEA-BAND Akupressurband für Kinder
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

SEA-BAND Akupressurband für Kinder

  • Reduziert Reiseübelkeit natürlich
  • Wiederverwendbar und waschbar
  • Keine Medikamente erforderlich
von EB Vertriebs GmbH
PZN 04847242 | Gr. 2 St
11,70 € 3
UVP¹ 16,49 €
5,85 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
SUPERPEP Reise Kaugummi Dragees 20 mg
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

SUPERPEP Reise Kaugummi Dragees 20 mg

  • Reduziert Reiseübelkeit effektiv
  • Schnelle Wirkungseintritt
  • Praktische Anwendung unterwegs
von HERMES Arzneimittel GmbH
PZN 07560067 | Gr. 20 St | Kaugummi
16,30 € 3
AVP² 21,75 €
0,82 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€