























BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk
- Unterstützt die Verdauungsfunktion
- Mildert Blähungen und Krämpfe
- Natürliche Inhaltsstoffe, sanft zur Haut
Hersteller: | Wachswerk Dirk Otto e.K. |
PZN: | 07781733 |
Menge: | 6 St |
UVP¹ | 17,97 € |
Grundpreis: | 2,41 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung von BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk bei Bauchbeschwerden
1. Informationen über BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk
BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk ist ein Produkt, das speziell für die äußerliche Anwendung entwickelt wurde, um Beschwerden im Bauchbereich zu lindern. Es handelt sich um einen Wickel, der mit einer kümmelhaltigen Wachskomposition imprägniert ist. Der Wickel wird um den Bauch gelegt, um seine wohltuenden Eigenschaften zu entfalten. Die Kombination aus Wärme und den Wirkstoffen des Kümmels soll dabei helfen, Krämpfe zu lösen und die Verdauung zu unterstützen.
2. Einsatzgebiete
Die BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk werden vor allem bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und leichten Krämpfen eingesetzt. Sie können auch bei Kindern und Säuglingen zur Beruhigung und Entspannung des Bauchraums verwendet werden, insbesondere wenn diese unter Koliken oder ähnlichen Verdauungsproblemen leiden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in den Wickeln ist Kümmelöl, das in einer Konzentration von 0,5% enthalten ist. Kümmelöl wird aus den Samen des Kümmels (Carum carvi) gewonnen und ist bekannt für seine krampflösenden und blähungswidrigen Eigenschaften. Es enthält Substanzen wie Carvon und Limonen, die eine entspannende Wirkung auf die glatte Muskulatur des Verdauungstraktes haben und die Bildung von Darmgasen reduzieren können. Die Wachsbasis dient als Trägerstoff, der das Kümmelöl auf der Haut freisetzt und durch die Körperwärme eine angenehme Wärme erzeugt, die zusätzlich entspannend wirkt.
4. Anwendung
Zur Anwendung des BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk wird der Wickel vorsichtig erwärmt, um das Wachs geschmeidig zu machen und das Kümmelöl zu aktivieren. Anschließend wird der Wickel um den Bauch gelegt, wobei darauf geachtet werden sollte, dass er nicht zu heiß ist, um Hautirritationen zu vermeiden. Der Wickel kann für eine bestimmte Zeit getragen werden, um die maximale Wirkung zu erzielen. Die genaue Anwendungsdauer und -häufigkeit kann je nach Produkt variieren und sollte den beiliegenden Anweisungen entnommen werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk angewendet wird, sollte sichergestellt werden, dass keine Allergien oder Überempfindlichkeiten gegenüber Kümmelöl oder anderen Inhaltsstoffen bestehen. Es ist wichtig, die Temperatur des Wickels vor der Anwendung zu überprüfen, um Verbrennungen zu vermeiden. Der Wickel sollte nicht auf offene Wunden, entzündete oder irritierte Haut aufgelegt werden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Anwendung bei Säuglingen und Kindern sollte nur unter Aufsicht und nach Rücksprache mit einem Kinderarzt erfolgen.
PZN | 07781733 |
Anbieter | Wachswerk Dirk Otto e.K. |
Packungsgröße | 6 St |
Darreichungsform | Folie |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk und wofür wird es verwendet?
BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk ist ein natürliches Produkt, das speziell für die Linderung von Blähungen und Bauchschmerzen bei Säuglingen und Kleinkindern entwickelt wurde. Es enthält eine Mischung aus Kümmelöl und Wachs, die auf die Haut aufgetragen wird, um die Beschwerden sanft zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der BÄUCHLEIN Wickel angewendet?
Der BÄUCHLEIN Wickel wird in der Regel auf die Bauchhaut des Kindes aufgetragen. Nach dem Erwärmen des Wachswerks zwischen den Händen wird es in sanften Bewegungen auf den Bauch des Kindes aufgetragen und kann mit einem Tuch abgedeckt werden, um die Wärme zu halten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk enthalten?
BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk enthält hauptsächlich Kümmelöl und ein Wachsgemisch. Kümmelöl ist bekannt für seine krampflösenden und blähungslindernden Eigenschaften, während das Wachs eine angenehme Konsistenz und Wärme bietet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk?
Wie bei allen Produkten können auch bei der Verwendung von BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht häufig sind. Mögliche Nebenwirkungen können Hautirritationen oder allergische Reaktionen sein, insbesondere wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe besteht.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ab welchem Alter kann der BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk verwendet werden?
BÄUCHLEIN Wickel Kümmel 0,5% Wachswerk ist für die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern konzipiert. Es ist wichtig, vor der Anwendung die Empfehlungen des Herstellers bezüglich des Mindestalters zu beachten und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
```