







WINDSALBE
- Fördert Durchblutung
- Lindert Muskelbeschwerden
- Natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | Hecht-Pharma GmbH |
PZN: | 14249849 |
EAN: | 09009999007404 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 19,70 € |
Grundpreis: | 156,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
50 g
8,70 € 4
UVP 10,95 € 2
100 g
15,65 € 4
UVP 19,70 € 2
220 g
32,30 € 4
UVP 40,75 € 2
450 g
56,55 € 4
UVP 71,30 € 2
1000 g
98,40 € 4
UVP 122,30 € 2
Artikelinformationen
Windsalbe: Linderung bei Blähungen und Verdauungsbeschwerden
1. Informationen über Windsalbe
Windsalbe ist ein topisches Präparat, das traditionell zur Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit Blähungen und Verdauungsstörungen eingesetzt wird. Die Salbe wird äußerlich angewendet und ist dafür bekannt, durch ihre speziellen Inhaltsstoffe eine entspannende Wirkung auf den Bauchbereich auszuüben. Die Anwendung von Windsalbe ist eine komplementäre Methode, die oft in Verbindung mit anderen Behandlungsansätzen zur Unterstützung der Verdauungsfunktion verwendet wird.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete der Windsalbe umfassen:
- Linderung von Blähungen und dem Gefühl eines aufgeblähten Bauches
- Entspannung der Bauchmuskulatur
- Unterstützung der Verdauung durch äußerliche Anwendung
- Minderung von Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Krämpfen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung der Windsalbe kann variieren, aber typische Wirkstoffe und ihre Funktionen sind:
- Menthol (1-3%): Wirkt kühlend und krampflösend, kann die Durchblutung fördern.
- Kamillenextrakt (2-5%): Bekannt für seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften.
- Fenchelöl (1-2%): Kann krampflösend wirken und wird traditionell bei Verdauungsproblemen eingesetzt.
- Kümmelöl (0,5-1,5%): Kann die Verdauung unterstützen und Blähungen reduzieren.
Die genauen Mengenangaben können je nach Produkt variieren. Es ist wichtig, die Packungsbeilage für spezifische Informationen zu konsultieren.
4. Anwendung der Windsalbe
Die Windsalbe wird äußerlich auf den Bauchbereich aufgetragen. Hierbei sollte eine kleine Menge der Salbe sanft im Uhrzeigersinn in die Haut einmassiert werden, um die Inhaltsstoffe zu verteilen und die Absorption zu fördern. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, besonders nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen, um die Verdauung zu unterstützen und Beschwerden zu lindern.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie Windsalbe verwenden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie die Salbe nicht auf verletzter oder gereizter Haut.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder Überempfindlichkeitsreaktionen suchen Sie ärztlichen Rat.
- Halten Sie die Salbe außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass keine Allergien gegen die Inhaltsstoffe vorliegen.
Die Anwendung der Windsalbe ist kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Bei schwerwiegenden oder anhaltenden Verdauungsproblemen ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.
PZN | 14249849 |
EAN | 09009999007404 |
Anbieter | Hecht-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Darreichungsform | Salbe |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Windsalbe und wofür wird sie verwendet?
Windsalbe ist ein topisches Mittel, das häufig zur Linderung von Blähungen und Krämpfen im Magen-Darm-Bereich eingesetzt wird. Sie enthält in der Regel Wirkstoffe wie Simeticon oder ätherische Öle, die dabei helfen, Gasansammlungen im Verdauungstrakt zu reduzieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Windsalbe richtig angewendet?
Windsalbe wird in der Regel äußerlich auf die Haut aufgetragen. Sie sollte sanft im Bereich des Bauches oder des Unterbauches einmassiert werden, um die Wirkstoffe freizusetzen und die Beschwerden zu lindern. Die genaue Anwendungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Windsalbe?
Wie bei allen medizinischen Produkten kann es auch bei der Verwendung von Windsalbe zu Nebenwirkungen kommen. Diese sind jedoch meist selten und können leichte Hautreizungen oder allergische Reaktionen umfassen. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Windsalbe auch bei Kindern angewendet werden?
Die Anwendung von Windsalbe bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die altersspezifischen Anweisungen und Dosierungsempfehlungen zu beachten, die in der Packungsbeilage angegeben sind.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf Windsalbe angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von Windsalbe hängt von den individuellen Beschwerden ab. Eine langfristige Anwendung sollte jedoch nur nach Absprache mit einem Arzt erfolgen. Für genaue Informationen zur Anwendungsdauer konsultieren Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Apotheker oder Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
```