Abbildung ähnlich

PFEFFERMINZBLÄTTER Tee

  • Fördert die Verdauung
  • Lindert Kopfschmerzen
  • Verbessert den Atem
Hersteller: Bombastus-Werke AG
PZN: 05467197
EAN: 04024671014193
Menge: 75 g
UVP¹ 6,90 €
Grundpreis: 68,67 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
5,15 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
6,90 €

Packungsgröße

75 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Pfefferminzblätter Tee: Eine erfrischende und gesunde Wahl

Unser Pfefferminzblätter Tee ist eine natürliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Heißgetränken. Mit seinem erfrischenden Geschmack und zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen ist er die perfekte Wahl für jeden Teeliebhaber.

Informationen über Pfefferminzblätter Tee

Pfefferminzblätter Tee ist ein Kräutertee, der aus den getrockneten Blättern der Pfefferminzpflanze hergestellt wird. Er ist bekannt für seinen starken, erfrischenden Geschmack und sein angenehmes Aroma. Pfefferminztee ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Heilmittel in verschiedenen Kulturen und wird für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt.

Besondere Eigenschaften

Pfefferminzblätter Tee ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er ist reich an Antioxidantien, hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, die Verdauung zu verbessern. Darüber hinaus kann Pfefferminztee helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.

Inhaltsstoffe und Wirkung

Die Hauptinhaltsstoffe von Pfefferminzblätter Tee sind Menthol, Menthon und Menthylacetat. Diese Verbindungen sind für den charakteristischen Geschmack und Geruch von Pfefferminztee verantwortlich. Darüber hinaus enthält Pfefferminztee eine Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin A, B, C und E sowie Kalium, Magnesium und Kalzium.

Pfefferminztee kann helfen, die Verdauung zu verbessern, Kopfschmerzen zu lindern und Stress abzubauen. Darüber hinaus kann er dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Anwendung

Pfefferminzblätter Tee kann heiß oder kalt genossen werden und ist zu jeder Tageszeit eine erfrischende und gesunde Wahl. Für die Zubereitung von Pfefferminztee einfach einen Teelöffel getrocknete Pfefferminzblätter mit heißem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und genießen.

Wichtige Hinweise

Obwohl Pfefferminzblätter Tee im Allgemeinen sicher zu konsumieren ist, sollten Personen mit einer Allergie gegen Pfefferminze oder andere Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler vorsichtig sein. Darüber hinaus sollten schwangere Frauen und Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen vor dem Konsum von Pfefferminztee einen Arzt konsultieren.

Details
PZN05467197
EAN04024671014193
AnbieterBombastus-Werke AG
Packungsgröße75 g
DarreichungsformTee
ProduktnamePFEFFERMINZBLÄTTER BOMBASTUS
Monopräparatja
WirksubstanzPfefferminzblätter
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Pfefferminzblätter Tee?

Pfefferminzblätter Tee hat viele gesundheitliche Vorteile. Er kann helfen, Verdauungsprobleme zu lindern, Kopfschmerzen zu reduzieren und Stress abzubauen. Darüber hinaus kann er auch bei der Linderung von Symptomen von Erkältungen und Grippe helfen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie bereite ich Pfefferminzblätter Tee zu?

Um Pfefferminzblätter Tee zuzubereiten, übergießen Sie einfach ein bis zwei Teelöffel getrocknete Pfefferminzblätter mit kochendem Wasser und lassen den Tee etwa 10 Minuten ziehen. Dann können Sie den Tee abseihen und genießen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Kann ich Pfefferminzblätter Tee während der Schwangerschaft trinken?

Während der Schwangerschaft sollte Pfefferminzblätter Tee nur in Maßen konsumiert werden. Obwohl er viele gesundheitliche Vorteile hat, kann er in großen Mengen Wehen auslösen. Daher ist es wichtig, vor dem Konsum Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Kann Pfefferminzblätter Tee bei Schlafproblemen helfen?

Pfefferminzblätter Tee hat eine beruhigende Wirkung und kann daher bei Schlafproblemen helfen. Er kann dazu beitragen, den Körper zu entspannen und den Geist zu beruhigen, was zu einem besseren Schlaf führen kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Gibt es Nebenwirkungen beim Trinken von Pfefferminzblätter Tee?

Obwohl Pfefferminzblätter Tee im Allgemeinen sicher ist, kann er bei einigen Menschen zu Nebenwirkungen führen. Dazu gehören unter anderem Sodbrennen, Allergien und Mundtrockenheit. Wenn Sie nach dem Trinken von Pfefferminzblätter Tee ungewöhnliche Symptome bemerken, sollten Sie die Einnahme einstellen und einen Arzt aufsuchen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10-15 Minuten durch ein Teesieb.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken:
Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene1,5 g (1 Eßlöffel)2-4 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
- Leichte krampfartige Magen-Darm-Galle-Beschwerden
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Pfefferminze und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: mehrjähriges Kraut mit charakteristisch vierkantigen, rötlichen Stängeln und rosafarbenen Blüten in dichten Blütenständen
- Vorkommen: Europa, Nordamerika
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Menthol, Menthon (ätherische Öle), Gerbstoffe
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Blätter sowie Extrakte und Tinkturen davon; ätherisches Öl
Pfefferminzzubereitungen lösen Krämpfe im Magen-Darm-Bereich, wirken blähungstreibend und regen Gallenfluss und Appetit an. Sie hemmen das Wachstum von Keimen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Tee
1 g Pfefferminzblätter
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Gallensteinleiden

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Verdauungsbeschwerden durch Medikamente

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€