







































Biolectra Magnesium 243 mg forte Zitrone Br.-Tabl.
- Magnesiummangel effektiv ausgleichen
- Praktische Brausetablettenform
- Zitronengeschmack für angenehme Einnahme
Hersteller: | HERMES Arzneimittel GmbH |
PZN: | 06716366 |
EAN: | 4150067163661 |
Menge: | 40 St |
AVP² | 20,98 € |
Grundpreis: | 0,40 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
20 St
8,25 € 4
AVP 11,73 € 2
40 St
16,15 € 4
AVP 20,98 € 2
60 St
21,30 € 4
AVP 27,64 € 2
Artikelinformationen
Magnesiumversorgung mit BIOLECTRA Magnesium 243 mg forte Zitrone Brausetabletten
1. Informationen über BIOLECTRA Magnesium 243 mg forte Zitrone Br.-Tabl.
BIOLECTRA Magnesium 243 mg forte Zitrone Brausetabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das dazu dient, den Körper mit dem essentiellen Mineralstoff Magnesium zu versorgen. Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der an einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper beteiligt ist, einschließlich der Muskel- und Nervenfunktion, der Eiweißsynthese, des Energiestoffwechsels und der Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts. Die Brausetabletten sind so konzipiert, dass sie sich in Wasser auflösen und eine trinkfertige Lösung mit Zitronengeschmack bilden, was die Einnahme erleichtert und gleichzeitig zur Flüssigkeitsaufnahme beiträgt.
2. Einsatzgebiete
BIOLECTRA Magnesium 243 mg forte Zitrone Brausetabletten werden eingesetzt, um Magnesiummangel vorzubeugen oder zu behandeln, der sich durch Symptome wie Müdigkeit, Muskelschwäche, Krämpfe oder Herzrhythmusstörungen äußern kann. Sie sind besonders nützlich für Personen mit erhöhtem Magnesiumbedarf, wie Sportler, Schwangere, Stillende oder Menschen, die unter Stress stehen. Zudem können sie bei einer unausgewogenen Ernährung oder bestimmten Erkrankungen, die die Magnesiumaufnahme oder -ausscheidung beeinflussen, sinnvoll sein.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Brausetablette enthält 243 mg Magnesium in Form von Magnesiumoxid, Magnesiumcarbonat und Magnesiumsulfat. Diese Verbindungen setzen bei Auflösung in Wasser Magnesium-Ionen frei, die vom Körper aufgenommen werden können. Magnesium trägt zur normalen Muskelfunktion bei, unterstützt das Elektrolytgleichgewicht, ist an der normalen Eiweißsynthese beteiligt, hat eine Funktion bei der Zellteilung und unterstützt die Erhaltung normaler Knochen und Zähne. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung.
4. Anwendung von BIOLECTRA Magnesium 243 mg forte Zitrone Br.-Tabl.
Die Anwendung der BIOLECTRA Magnesium Brausetabletten ist einfach: Eine Tablette wird in einem Glas Wasser aufgelöst und die Lösung anschließend getrunken. Die Dosierung richtet sich nach dem individuellen Bedarf und sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen, jedoch ist es ratsam, die Tablette zu einer festen Tageszeit einzunehmen, um eine regelmäßige Versorgung sicherzustellen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Einnahme von BIOLECTRA Magnesium 243 mg forte Zitrone Brausetabletten sollte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion oder solche, die bereits andere magnesiumhaltige Präparate einnehmen, sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Magnesiumzufuhr zu Nebenwirkungen wie Durchfall führen kann. Die Lagerung des Produkts sollte trocken und bei Raumtemperatur erfolgen, zudem ist es außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
PZN | 06716366 |
EAN | 4150067163661 |
Anbieter | HERMES Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 40 St |
Darreichungsform | Brausetabletten |
Produktname | Biolectra Magnesium 243mg forte Zitrone |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Magnesiumoxid, leichtes |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Biolectra Magnesium 243 mg forte Zitrone Brausetabletten und wofür wird es angewendet?
Biolectra Magnesium 243 mg forte Zitrone Brausetabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Deckung des täglichen Magnesiumbedarfs beiträgt. Es wird verwendet, um Magnesiummangel vorzubeugen oder zu behandeln, der sich in Symptomen wie Müdigkeit, Muskelkrämpfen oder Unruhe äußern kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden Biolectra Magnesium 243 mg forte Zitrone Brausetabletten eingenommen?
Die Brausetabletten werden in einem Glas Wasser aufgelöst und getrunken. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Biolectra Magnesium 243 mg forte Zitrone auftreten?
Nebenwirkungen sind selten, können aber Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit oder Bauchschmerzen umfassen. Bei Überdosierung kann es zu einer Hypermagnesiämie kommen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Biolectra Magnesium 243 mg forte Zitrone mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, es kann zu Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten kommen, wie z.B. Antibiotika oder Medikamenten gegen Osteoporose. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Biolectra Magnesium 243 mg forte Zitrone aufbewahrt werden?
Die Brausetabletten sollten bei Raumtemperatur, trocken und vor Licht geschützt aufbewahrt werden. Halten Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder ab 6 Jahren | 1 Brausetablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche und Erwachsene | 1 Brausetablette | 1-2 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Magnesium ist ein für unseren Körper lebensnotwendiger Mineralstoff, er wird in Form seiner Salze aus der Nahrung aufgenommen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Muskel- und Nervenzellen und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein Magnesiummangel kann unter anderem zu Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, und Konzentrationsstörungen führen. Auch der Herzmuskel wird von Magensium in seiner Funktion unterstützt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Nervenerkrankung mit Muskelerschlaffung (Myasthenia gravis )
- Neigung zur Bildung von Nierensteinen
- AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)
- Austrocknung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- weicher Stuhl
- Erschöpfung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.