































MAGNEROT CLASSIC N Tabletten
- Unterstützt Muskelfunktion
- Reduziert Wadenkrämpfe
- Magnesiummangel effektiv beheben
Hersteller: | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 00150774 |
EAN: | 4150001507742 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 27,10 € |
Grundpreis: | 0,21 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
20 St
6,15 € 4
AVP 8,75 € 2
50 St
12,20 € 4
AVP 16,40 € 2
100 St
20,85 € 4
AVP 27,10 € 2
200 St
38,15 € 4
AVP 47,50 € 2
1000 St
143,95 € 4
AVP 170,10 € 2
Artikelinformationen
Behandlung von Magnesiummangel mit MAGNEROT CLASSIC N Tabletten
1. Informationen über MAGNEROT CLASSIC N Tabletten
MAGNEROT CLASSIC N Tabletten sind ein Arzneimittel, das zur Supplementierung von Magnesium verwendet wird. Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das eine zentrale Rolle in vielen biochemischen Prozessen im menschlichen Körper spielt, einschließlich der Muskel- und Nervenfunktion, der Proteinsynthese, des Energiestoffwechsels und der Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts. Ein Mangel an Magnesium kann zu einer Vielzahl von Symptomen und gesundheitlichen Problemen führen, weshalb eine ausreichende Versorgung mit diesem Mineral von großer Bedeutung ist.
2. Einsatzgebiete
MAGNEROT CLASSIC N Tabletten werden eingesetzt, um einen Magnesiummangel zu behandeln, der nicht durch Ernährungsumstellung behoben werden kann. Typische Symptome eines Magnesiummangels können Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Nervosität oder Herzrhythmusstörungen sein. Des Weiteren kann das Präparat bei erhöhtem Magnesiumbedarf, wie er zum Beispiel bei intensiver körperlicher Aktivität, Stress oder in der Schwangerschaft und Stillzeit vorkommen kann, zur Anwendung kommen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Tablette MAGNEROT CLASSIC N enthält 500 mg Magnesiumorotat-Dihydrat, was einer Menge von 32,8 mg elementarem Magnesium entspricht. Magnesiumorotat ist eine Verbindung, die aus Magnesium und Orotsäure besteht. Diese Kombination soll die Aufnahme von Magnesium im Körper verbessern. Magnesium selbst ist ein Kofaktor für über 300 enzymatische Reaktionen im Körper und ist entscheidend für die Funktion von Muskeln und Nerven, die Synthese von Protein und DNA sowie für die Herzgesundheit.
4. Anwendung von MAGNEROT CLASSIC N Tabletten
Die Anwendung von MAGNEROT CLASSIC N Tabletten sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen. Die Tabletten werden in der Regel oral eingenommen und sollten mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden, um eine optimale Absorption des Wirkstoffs zu gewährleisten. Die Dosierung hängt vom Grad des Magnesiummangels sowie von individuellen Faktoren wie Alter, Gewicht und gesundheitlichem Zustand ab. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, es sei denn, es wird von einem Arzt anders verordnet.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Einnahme von MAGNEROT CLASSIC N Tabletten begonnen wird, sollte eine Absprache mit einem Arzt erfolgen, besonders wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden oder Vorerkrankungen bestehen. Die Tabletten sollten nicht eingenommen werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe vorliegt. Bei Nierenfunktionsstörungen oder bei schwerer Niereninsuffizienz ist besondere Vorsicht geboten, da hier die Gefahr einer Hyperkaliämie besteht. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Nebenwirkungen können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 00150774 |
EAN | 4150001507742 |
Anbieter | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | Magnerot CLASSIC N |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Magnesiumorotat-2-Wasser |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind MAGNEROT CLASSIC N Tabletten und wofür werden sie angewendet?
MAGNEROT CLASSIC N Tabletten sind ein Arzneimittel, das Magnesiumorotat enthält und zur Behandlung von Magnesiummangelzuständen verwendet wird, die durch eine unausgewogene Ernährung oder erhöhten Bedarf (wie bei intensivem Sport) entstehen können. Sie können auch bei Muskelkrämpfen, Müdigkeit und Erschöpfungszuständen helfen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich MAGNEROT CLASSIC N Tabletten einnehmen?
Die Einnahme von MAGNEROT CLASSIC N Tabletten sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen. In der Regel werden die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Dosierung hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von MAGNEROT CLASSIC N Tabletten auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von MAGNEROT CLASSIC N Tabletten Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder sie bekommt. Mögliche Nebenwirkungen können Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Übelkeit oder Bauchschmerzen sein. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich MAGNEROT CLASSIC N Tabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit besteht oft ein erhöhter Bedarf an Magnesium. MAGNEROT CLASSIC N Tabletten können nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden, um einem Magnesiummangel vorzubeugen oder zu behandeln. Es ist jedoch wichtig, die Einnahme in diesen besonderen Lebensphasen ärztlich abzuklären.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich MAGNEROT CLASSIC N Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von MAGNEROT CLASSIC N Tabletten hängt von der individuellen Situation und dem Schweregrad des Magnesiummangels ab. Es ist wichtig, die Einnahme nicht eigenmächtig zu verlängern, sondern sich an die Empfehlungen des Arztes oder Apothekers zu halten und regelmäßige Kontrollen durchführen zu lassen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 2 Tabletten | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 2-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
- Nervenerkrankung mit Muskelerschlaffung (Myasthenia gravis )
- AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- weicher Stuhl
- Durchfall
- Überempfindlichkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.