







ARTISCHOCKEN-MARIENDISTEL Tropfen zum Einnehmen
- Unterstützt Leberfunktion und Entgiftung
- Fördert Verdauung und Gallenfluss
- Antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften
Hersteller: | Hecht-Pharma GmbH |
PZN: | 11366230 |
EAN: | 09009999000030 |
Menge: | 50 ml |
UVP¹ | 19,00 € |
Grundpreis: | 302,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
50 ml
15,10 € 4
UVP 19,00 € 2
100 ml
28,15 € 4
UVP 35,50 € 2
Artikelinformationen
Unterstützung der Leberfunktion und Verdauung: Artischocken-Mariendistel Tropfen
1. Informationen über "ARTISCHOCKEN-MARIENDISTEL Tropfen zum Einnehmen"
Artischocken-Mariendistel Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Förderung der Verdauung eingesetzt wird. Die Kombination der beiden Heilpflanzen Artischocke (Cynara scolymus) und Mariendistel (Silybum marianum) ist bekannt für ihre hepatoprotektiven und choleretischen Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Lebergesundheit zu verbessern und die Verdauungsprozesse zu unterstützen.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die Tropfen werden häufig bei Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsstörungen eingesetzt. Sie können auch zur Unterstützung der Leberfunktion bei leichten Leberbeschwerden verwendet werden, die durch eine unzureichende Fettverdauung oder einen übermäßigen Genuss von Alkohol und fettreichen Speisen hervorgerufen werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung der Tropfen kann je nach Hersteller variieren, aber typischerweise enthalten sie Extrakte aus Artischockenblättern und Mariendistelfrüchten. Die Artischocke enthält Cynarin, ein Wirkstoff, der die Gallenproduktion anregt und somit die Fettverdauung und Entgiftungsfunktion der Leber unterstützt. Die Mariendistel ist reich an Silymarin, einem Komplex aus Flavonolignanen, der die Regeneration von Leberzellen fördert und die Leber vor toxischen Substanzen schützt.
4. Anwendung von "ARTISCHOCKEN-MARIENDISTEL Tropfen zum Einnehmen"
Die Tropfen sollten gemäß der Packungsbeilage oder nach Anweisung eines Arztes oder Apothekers eingenommen werden. In der Regel werden sie verdünnt mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten eingenommen. Die Dosierung hängt von der Konzentration der Wirkstoffe ab und sollte nicht überschritten werden. Eine regelmäßige Einnahme über einen bestimmten Zeitraum kann erforderlich sein, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie Artischocken-Mariendistel Tropfen einnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass keine bekannten Allergien gegen die Wirkstoffe oder andere Bestandteile des Produkts vorliegen. Schwangere, Stillende und Kinder sollten das Produkt nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Tropfen sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten sollte ebenfalls mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
PZN | 11366230 |
EAN | 09009999000030 |
Anbieter | Hecht-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Tropfen zum Einnehmen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Artischocken-Mariendistel Tropfen und wofür werden sie verwendet?
Artischocken-Mariendistel Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das häufig zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Förderung der Verdauung eingesetzt wird. Die Kombination aus Artischocken- und Mariendistelextrakten kann dazu beitragen, die Produktion von Verdauungssäften zu stimulieren und die Regeneration der Leberzellen zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden Artischocken-Mariendistel Tropfen eingenommen?
Die Tropfen werden in der Regel vor den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit sollten Sie der Packungsbeilage entnehmen oder mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen, da diese je nach Hersteller variieren können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Artischocken-Mariendistel Tropfen auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei Artischocken-Mariendistel Tropfen Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem vorkommen müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall sein. Bei allergischen Reaktionen oder anderen schwerwiegenden Nebenwirkungen sollten Sie die Einnahme sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Artischocken-Mariendistel Tropfen in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Da Artischocken-Mariendistel Tropfen die Leberfunktion beeinflussen können, ist es wichtig, bei der gleichzeitigen Einnahme anderer Medikamente Vorsicht walten zu lassen. Bestimmte Medikamente könnten in ihrer Wirkung verstärkt oder abgeschwächt werden. Sprechen Sie daher vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um Wechselwirkungen auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind Artischocken-Mariendistel Tropfen für Schwangere und Stillende geeignet?
Die Sicherheit von Artischocken-Mariendistel Tropfen für Schwangere und Stillende ist nicht vollständig geklärt. Daher wird empfohlen, vor der Einnahme dieser Tropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit ärztlichen Rat einzuholen und die Risiken und Vorteile sorgfältig abzuwägen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.