















































Retterspitz Hydrogel 30 ml
Hersteller: | Retterspitz GmbH & Co. KG |
PZN: | 03070260 |
Menge: | 30 ml |
UVP¹ | 22,80 € |
Grundpreis: | 581,67 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
RETTERSPITZ Hydrogel: Anwendung und Wirkung für die Hautpflege
1. Informationen über RETTERSPITZ Hydrogel
RETTERSPITZ Hydrogel ist ein topisches Gel, das für die äußerliche Anwendung auf der Haut konzipiert ist. Es handelt sich um ein kühlendes und feuchtigkeitsspendendes Präparat, das in der Regel zur Linderung verschiedener Hautbeschwerden eingesetzt wird. Das Hydrogel zeichnet sich durch seine leichte, nicht fettende Konsistenz aus, die schnell in die Haut einzieht und keine Rückstände hinterlässt. Es ist für seine hautberuhigenden Eigenschaften bekannt und wird häufig zur Unterstützung der Hautregeneration verwendet.
2. Einsatzgebiete
Das RETTERSPITZ Hydrogel findet Anwendung bei einer Vielzahl von Hautproblemen. Dazu gehören leichte Verbrennungen, Sonnenbrand, Insektenstiche, Juckreiz, Schwellungen und Rötungen der Haut. Es wird auch zur Nachbehandlung von dermatologischen Verfahren oder Lasertherapien verwendet, um die Regeneration der Haut zu fördern und Beschwerden zu lindern. Darüber hinaus kann es bei der Pflege von trockener und strapazierter Haut nützlich sein.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von RETTERSPITZ Hydrogel umfasst verschiedene Wirkstoffe, die synergistisch wirken, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen. Zu den Hauptwirkstoffen gehören:
- Arnika: Ein Extrakt aus der Arnika-Pflanze, der für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist.
- Hamamelis: Ein Extrakt aus der Hamamelis-Pflanze, der adstringierend wirkt und bei Hautirritationen und Entzündungen helfen kann.
- Menthol: Ein Alkohol, der aus Minzölen gewonnen wird und für seine kühlenden und juckreizlindernden Eigenschaften bekannt ist.
- Thymol: Ein Desinfektionsmittel, das auch in der Natur vorkommt und antimikrobielle Wirkung besitzt.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind in der Regel auf der Verpackung oder der Packungsbeilage des Produkts zu finden und sollten für die genaue Dosierung und Anwendung beachtet werden.
4. Anwendung von RETTERSPITZ Hydrogel
Das RETTERSPITZ Hydrogel wird direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Es sollte in einer dünnen Schicht auf die gereinigte Haut aufgetragen und sanft einmassiert werden, bis es vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Es ist wichtig, dass das Gel nur auf intakte Haut aufgetragen wird und nicht mit offenen Wunden oder Schleimhäuten in Kontakt kommt.
5. Wichtige Hinweise
Bevor RETTERSPITZ Hydrogel verwendet wird, sollte die Verträglichkeit der Inhaltsstoffe geprüft werden, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Bei anhaltenden Hautbeschwerden oder wenn sich der Zustand der Haut verschlechtert, sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Das Gel sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwendet werden. Es ist auch ratsam, das Gel nicht in der Nähe der Augen oder auf Schleimhäuten anzuwenden.
PZN | 03070260 |
Anbieter | Retterspitz GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 30 ml |
Darreichungsform | Gel |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Retterspitz Hydrogel und wofür wird es angewendet?
Retterspitz Hydrogel ist ein kühlendes und entzündungshemmendes Gel, das zur äußerlichen Behandlung von Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen und ähnlichen Verletzungen eingesetzt wird. Es kann auch bei Insektenstichen und leichten Verbrennungen zur Linderung der Beschwerden verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Retterspitz Hydrogel richtig angewendet?
Retterspitz Hydrogel sollte dünn und gleichmäßig auf die betroffene Stelle aufgetragen und leicht einmassiert werden. Es kann mehrmals täglich angewendet werden, je nach Bedarf und Anweisung des Arztes oder Apothekers.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Retterspitz Hydrogel?
Retterspitz Hydrogel wird in der Regel gut vertragen. Selten können Hautreaktionen wie Rötungen, Brennen oder Juckreiz auftreten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte das Gel nicht weiter verwendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Retterspitz Hydrogel in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden?
Bei der äußerlichen Anwendung von Retterspitz Hydrogel sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten unwahrscheinlich. Dennoch sollte vor der Kombination mit anderen topischen Präparaten Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf Retterspitz Hydrogel nach dem Öffnen verwendet werden?
Retterspitz Hydrogel sollte nach dem Öffnen entsprechend der Angaben auf der Packung verwendet werden. In der Regel ist das Gel nach Anbruch noch mehrere Monate haltbar, jedoch sollte das Verfallsdatum beachtet und das Gel nicht mehr verwendet werden, wenn Veränderungen in Farbe oder Konsistenz auftreten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.