Abbildung ähnlich

SAUERSTOFF KATHETER Ch 12 m.fester Kompr.ST

  • Verbesserte Sauerstoffzufuhr
  • Stabile Positionierung
  • Minimiertes Infektionsrisiko
Hersteller: P.J.Dahlhausen & Co.GmbH
PZN: 07487270
Menge: 100 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,41 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
41,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Produktinformation: Sauerstoffkatheter CH 12 mit fester Kompression und Sicherheitstechnologie

1. Informationen über SAUERSTOFF KATHETER Ch 12 m.fester Kompr.ST

Der Sauerstoffkatheter CH 12 mit fester Kompression und Sicherheitstechnologie ist ein medizinisches Gerät, das speziell für die Verabreichung von Sauerstoff bei Patienten entwickelt wurde, die eine unterstützende Atmung benötigen. Der Katheter hat einen Außendurchmesser von 4 mm (CH 12), was eine angemessene Sauerstoffzufuhr ermöglicht. Die feste Kompression gewährleistet eine sichere und effiziente Sauerstoffübertragung, während die integrierte Sicherheitstechnologie das Risiko von Verletzungen oder Komplikationen für den Patienten minimiert.

2. Anwendung

Die Anwendung des Sauerstoffkatheters erfolgt in der Regel durch medizinisches Fachpersonal. Der Katheter wird nasal oder oral in die Atemwege des Patienten eingeführt, um eine direkte Sauerstoffzufuhr zu ermöglichen. Die feste Kompression sorgt dabei für einen sicheren Sitz des Katheters, während die Sicherheitstechnologie vor unbeabsichtigten Schäden an den Schleimhäuten schützt.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Notfallmedizin: Schnelle Sauerstoffversorgung bei Patienten mit Atemnot.
  • Intensivmedizin: Langzeit-Sauerstofftherapie bei kritisch kranken Patienten.
  • Anästhesie: Sauerstoffgabe während Operationen und in der Aufwachphase.
  • Heimtherapie: Unterstützung bei chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD.

4. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung des Sauerstoffkatheters sollte das medizinische Personal eine Schulung zur korrekten Handhabung und Einführung des Katheters erhalten. Es ist wichtig, die Sauerstoffkonzentration und den Fluss gemäß den Anweisungen des Arztes einzustellen. Der Katheter sollte regelmäßig auf Verstopfungen, Beschädigungen oder Anzeichen von Infektionen überprüft werden. Bei Anzeichen von Unverträglichkeiten oder Komplikationen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden. Der Sauerstoffkatheter ist ein Einwegprodukt und sollte nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden.

Details
PZN07487270
AnbieterP.J.Dahlhausen & Co.GmbH
Packungsgröße100 St
DarreichungsformKatheter
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was bedeutet SAUERSTOFF KATHETER Ch 12 m.fester Kompr.ST?

SAUERSTOFF KATHETER Ch 12 m.fester Kompr.ST bezeichnet einen Sauerstoffkatheter mit einem Durchmesser von 12 Charrière (Ch), der mit einer festen Kompression und einem Stabilisierungsteil ausgestattet ist. Dieser Katheter wird verwendet, um Patienten, die zusätzlichen Sauerstoff benötigen, diesen über die Nase zuzuführen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird ein Sauerstoffkatheter richtig eingesetzt?

Ein Sauerstoffkatheter wird in der Regel durch die Nase eingeführt und so platziert, dass der Sauerstoff direkt in die Atemwege gelangt. Es ist wichtig, dass der Katheter sanft eingeführt wird und dass die Positionierung so erfolgt, dass der Patient sich wohl fühlt und die Sauerstoffzufuhr optimal ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung eines Sauerstoffkatheters beachtet werden?

Beim Umgang mit einem Sauerstoffkatheter sollte darauf geachtet werden, dass dieser steril bleibt, um Infektionen zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, die Sauerstoffzufuhr regelmäßig zu überwachen und sicherzustellen, dass der Katheter nicht verstopft ist oder Druckstellen verursacht.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft muss ein Sauerstoffkatheter gewechselt werden?

Die Häufigkeit des Wechsels eines Sauerstoffkatheters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Katheters, den Herstellerangaben und den individuellen Bedürfnissen des Patienten. In der Regel wird empfohlen, den Katheter entsprechend den Anweisungen des Gesundheitsdienstleisters oder nach jeder längeren Anwendung zu wechseln.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ein Sauerstoffkatheter zu Hause verwendet werden?

Ja, Sauerstoffkatheter können auch zu Hause verwendet werden, vorausgesetzt, der Patient hat eine entsprechende Schulung erhalten und es liegt eine ärztliche Verordnung vor. Es ist wichtig, dass alle Anweisungen für die sichere Handhabung und Überwachung der Sauerstofftherapie befolgt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€