Abbildung ähnlich

SAUERSTOFFBRILLE f.Erwachs.m.Sicherh.Schl.426 cm

  • Verbesserte Sauerstoffzufuhr
  • Bequeme Langzeitnutzung
  • Sichere Befestigung
Hersteller: Medline International Germany GmbH
PZN: 04184497
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 2,20 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
2,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Sauerstoffbrille für Erwachsene mit Sicherheitsschlauch 426 cm

1. Informationen über SAUERSTOFFBRILLE f.Erwachs.m.Sicherh.Schl.426 cm

Die Sauerstoffbrille für Erwachsene mit Sicherheitsschlauch ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell dafür entwickelt wurde, Patienten eine kontinuierliche Zufuhr von Sauerstoff zu ermöglichen. Dieses Produkt besteht aus einem leichten und flexiblen Material, das für maximalen Komfort während der Nutzung sorgt. Die Sauerstoffbrille, auch Nasenbrille genannt, verfügt über zwei Nasenkanülen, die sanft in die Nasenlöcher eingeführt werden, sowie einen 426 cm langen Sicherheitsschlauch, der eine flexible Handhabung und Bewegungsfreiheit gewährleistet.

Der Sicherheitsschlauch ist aus einem strapazierfähigen Material gefertigt, das Knicken und Abknicken verhindert, um einen konstanten Sauerstofffluss sicherzustellen. Die Sauerstoffbrille ist für den Langzeitgebrauch konzipiert und kann sowohl in Krankenhäusern als auch zu Hause verwendet werden.

2. Anwendung

Vor der Anwendung der Sauerstoffbrille sollte der Patient eine gründliche Anleitung durch medizinisches Fachpersonal erhalten. Die Nasenkanülen werden vorsichtig in die Nasenlöcher eingeführt, während der Schlauch hinter den Ohren und unter dem Kinn entlanggeführt wird, um die Brille an Ort und Stelle zu halten. Der lange Sicherheitsschlauch wird dann an eine Sauerstoffquelle, wie einen Konzentrator oder ein Sauerstoffflaschensystem, angeschlossen. Die Sauerstoffzufuhr kann entsprechend den Anweisungen des Arztes oder des medizinischen Personals eingestellt werden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Langzeit-Sauerstofftherapie bei chronischen Atemwegserkrankungen
  • Postoperative Versorgung zur Unterstützung der Atmung
  • Unterstützung bei akuten Atemnotsituationen
  • Heimtherapie für Patienten mit COPD oder anderen Lungenerkrankungen
  • Verwendung in Pflegeeinrichtungen und Hospizen

4. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, dass die Sauerstoffbrille regelmäßig auf Sauberkeit und Integrität überprüft wird. Die Nasenkanülen sollten aus hygienischen Gründen regelmäßig gewechselt werden. Der Sicherheitsschlauch muss frei von Hindernissen gehalten werden, um den Sauerstofffluss nicht zu beeinträchtigen. Bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung sollte die Sauerstoffbrille umgehend ausgetauscht werden. Die Verwendung der Sauerstoffbrille sollte immer unter Aufsicht und nach Anweisung von qualifiziertem medizinischem Personal erfolgen. Patienten sollten bei der Verwendung von Sauerstoffquellen Vorsicht walten lassen, da Sauerstoff das Brandrisiko erhöht.

Details
PZN04184497
AnbieterMedline International Germany GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist eine Sauerstoffbrille für Erwachsene mit Sicherheitsschlauch 426 cm?

Die Sauerstoffbrille für Erwachsene mit Sicherheitsschlauch 426 cm ist ein medizinisches Gerät, das dazu dient, Patienten mit Atemproblemen oder Sauerstoffmangel kontinuierlich und komfortabel Sauerstoff zuzuführen. Der lange Schlauch ermöglicht eine flexible Bewegungsfreiheit.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird die Sauerstoffbrille korrekt angelegt?

Die Sauerstoffbrille wird mit den beiden Nasenstöpseln in die Nasenlöcher eingeführt und hinter den Ohren entlang geführt, wobei der Schlauch über die Wangen und unter dem Kinn durchläuft. Der Sicherheitsschlauch wird an die Sauerstoffquelle angeschlossen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft muss die Sauerstoffbrille gewechselt werden?

Die Nutzungsdauer einer Sauerstoffbrille kann variieren, aber in der Regel sollte sie aus hygienischen Gründen alle 1-2 Wochen gewechselt werden oder gemäß den Anweisungen des Herstellers oder des behandelnden Arztes.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist die Sauerstoffbrille mit 426 cm Schlauch für den Heimgebrauch geeignet?

Ja, die Sauerstoffbrille mit einem 426 cm langen Schlauch ist besonders für den Heimgebrauch geeignet, da sie dem Benutzer mehr Bewegungsfreiheit bietet und dennoch eine kontinuierliche Sauerstoffversorgung gewährleistet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Sauerstoffbrille gereinigt und wiederverwendet werden?

Einige Sauerstoffbrillen sind für die Mehrfachverwendung konzipiert und können gemäß den Reinigungsanweisungen des Herstellers gereinigt werden. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Empfehlungen für das jeweilige Produkt zu beachten und die Brille regelmäßig zu ersetzen, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€