







SAUERSTOFFBRILLE gebogen f.Erw.m.Schl.210 cm
- Bequeme Langzeit-Sauerstoffzufuhr
- Flexible Passform für Erwachsene
- Langer Schlauch für Bewegungsfreiheit
Hersteller: | P.J.Dahlhausen & Co.GmbH |
PZN: | 06728599 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,35 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Sauerstoffbrille für Erwachsene mit Schlauch, 210 cm
1. Informationen über SAUERSTOFFBRILLE gebogen f.Erw.m.Schl.210 cm
Die Sauerstoffbrille ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für die Sauerstofftherapie bei Erwachsenen konzipiert wurde. Sie besteht aus einem leichten, aber robusten Material, das für den langfristigen Gebrauch geeignet ist. Die Brille verfügt über zwei gebogene Nasenkanülen, die eine bequeme Passform gewährleisten und den Sauerstoff effizient direkt in die Nasenlöcher leiten. Der mitgelieferte Sauerstoffschlauch hat eine Länge von 210 cm, was dem Nutzer eine gute Bewegungsfreiheit ermöglicht, ohne dass die Sauerstoffversorgung beeinträchtigt wird.
2. Anwendung
Die Anwendung der Sauerstoffbrille ist einfach und unkompliziert. Nach dem Auspacken wird die Brille vorsichtig auf die Nase gesetzt, sodass die Nasenkanülen bequem in den Nasenlöchern sitzen. Der Schlauch wird dann an ein Sauerstoffgerät angeschlossen, welches die Sauerstoffversorgung sicherstellt. Die Sauerstoffzufuhr kann je nach Bedarf des Nutzers eingestellt werden. Es ist wichtig, dass die Sauerstoffbrille regelmäßig gereinigt und bei Beschädigungen oder Verschleiß ausgetauscht wird.
3. Für welchen Einsatzweck
- Langzeit-Sauerstofftherapie zu Hause
- Kurzzeitige Sauerstoffzufuhr in Krankenhäusern und Kliniken
- Unterstützung bei Atembeschwerden und chronischen Lungenerkrankungen
- Einsatz in der Notfallmedizin und bei Erster Hilfe
- Verwendung in Pflegeeinrichtungen und bei ambulanter Pflege
4. Wichtige Hinweise
Vor der ersten Anwendung sollte die Sauerstoffbrille auf ihre Integrität überprüft werden. Stellen Sie sicher, dass keine Risse oder Brüche im Material vorhanden sind. Es ist wichtig, die Sauerstoffbrille nur unter Anleitung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals zu verwenden. Die Sauerstoffkonzentration und -zufuhr muss individuell angepasst und regelmäßig überwacht werden. Die Brille sollte nicht in der Nähe von offenen Flammen oder starken Hitzequellen verwendet werden, da Sauerstoff ein Brandbeschleuniger ist. Nach Gebrauch ist die Sauerstoffbrille zu entsorgen oder gemäß den Anweisungen des Herstellers zu reinigen und zu desinfizieren.
PZN | 06728599 |
Anbieter | P.J.Dahlhausen & Co.GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist eine SAUERSTOFFBRILLE gebogen f.Erw.m.Schl.210 cm und wofür wird sie verwendet?
Eine SAUERSTOFFBRILLE gebogen f.Erw.m.Schl.210 cm ist ein medizinisches Hilfsmittel, das dazu dient, Sauerstoff aus einem Versorgungssystem (z.B. Sauerstoffkonzentrator oder Sauerstoffflasche) direkt in die Nasenlöcher des Patienten zu leiten. Sie wird bei Erwachsenen eingesetzt, die zusätzlichen Sauerstoff benötigen, und verfügt über einen 210 cm langen Schlauch, der eine flexible Handhabung ermöglicht.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die SAUERSTOFFBRILLE korrekt angelegt?
Die SAUERSTOFFBRILLE wird mit den beiden Nasenstöpseln in die Nasenlöcher eingeführt und hinter den Ohren entlang geführt, wobei der Schlauch über die Wangen verläuft. Anschließend wird die Brille mit dem Schieberegler unter dem Kinn festgezogen, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten. Die gebogene Form soll den Tragekomfort erhöhen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die SAUERSTOFFBRILLE wiederverwendet werden?
Ob die SAUERSTOFFBRILLE wiederverwendet werden kann, hängt vom Hersteller und dem spezifischen Produkt ab. Einige Sauerstoffbrillen sind für den Einmalgebrauch konzipiert, während andere gereinigt und desinfiziert werden können. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Brille regelmäßig zu wechseln, um Infektionen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte die SAUERSTOFFBRILLE ausgetauscht werden?
Die Häufigkeit des Austauschs einer SAUERSTOFFBRILLE hängt von den Empfehlungen des Herstellers und den Vorgaben des behandelnden Arztes ab. In der Regel wird empfohlen, die Sauerstoffbrille alle 1-2 Wochen zu wechseln, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich bei der Reinigung der SAUERSTOFFBRILLE beachten?
Bei der Reinigung der SAUERSTOFFBRILLE sollten Sie die Anweisungen des Herstellers beachten. In der Regel kann der Schlauch mit einer milden Seifenlösung gereinigt und mit klarem Wasser gespült werden. Die Nasenstöpsel sollten ebenfalls gereinigt und desinfiziert werden. Lassen Sie die Teile vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.