







AGNOLYT MADAUS Hartkapseln
- Reguliert Menstruationszyklus
- Lindert PMS-Symptome
- Natürlicher Wirkstoff (Mönchspfeffer)
Hersteller: | Viatris Healthcare GmbH |
PZN: | 06324399 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 46,48 € |
Grundpreis: | 0,37 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
60 St
23,10 € 4
AVP 29,99 € 2
100 St
37,35 € 4
AVP 46,48 € 2
Artikelinformationen
AGNOLYT MADAUS Hartkapseln: Anwendung bei Menstruationsbeschwerden und prämenstruellem Syndrom
1. Informationen über AGNOLYT MADAUS Hartkapseln
AGNOLYT MADAUS Hartkapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit dem weiblichen Menstruationszyklus eingesetzt wird. Sie werden von vielen Frauen als sanfte Alternative zu synthetischen Medikamenten geschätzt und basieren auf der Verwendung von Extrakten aus Heilpflanzen, die traditionell zur Behandlung von gynäkologischen Beschwerden genutzt werden.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete von AGNOLYT MADAUS Hartkapseln umfassen die Behandlung von Menstruationsbeschwerden wie Krämpfe, Schmerzen und Stimmungsschwankungen. Darüber hinaus werden sie zur Linderung von Symptomen des prämenstruellen Syndroms (PMS) eingesetzt, zu denen unter anderem Reizbarkeit, Spannungsgefühle in den Brüsten, Kopfschmerzen und Wassereinlagerungen zählen können.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Wirkung von AGNOLYT MADAUS Hartkapseln beruht auf dem enthaltenen Trockenextrakt aus Mönchspfefferfrüchten (Vitex agnus-castus). Jede Kapsel enthält in der Regel eine bestimmte Menge dieses Extrakts, dessen genaue Dosierung je nach Hersteller variieren kann. Mönchspfeffer ist bekannt für seine regulierende Wirkung auf den Hormonhaushalt, insbesondere auf das Progesteron. Es wird angenommen, dass der Pflanzenextrakt die Freisetzung von Prolaktin aus der Hirnanhangdrüse moduliert, was zu einer Verbesserung der hormonellen Balance und einer Reduktion der PMS-Symptome führen kann.
4. Anwendung von AGNOLYT MADAUS Hartkapseln
Die Anwendung von AGNOLYT MADAUS Hartkapseln erfolgt üblicherweise oral. Die Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die empfohlene Dosierung und Dauer der Einnahme sollten den Angaben der Packungsbeilage oder den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers folgen. Es ist wichtig, die Kapseln regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen, da die Effekte von Mönchspfeffer nicht sofort eintreten und sich erst nach einigen Wochen regelmäßiger Anwendung voll entfalten können.
5. Wichtige Hinweise
Bevor AGNOLYT MADAUS Hartkapseln eingenommen werden, sollte eine ärztliche Beratung erfolgen, insbesondere wenn gleichzeitig andere Medikamente verwendet werden oder gesundheitliche Probleme bestehen. Schwangere und stillende Frauen sollten das Präparat nicht verwenden, da nicht ausreichend Daten zur Sicherheit vorliegen. Nebenwirkungen können gelegentlich auftreten und umfassen unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Kopfschmerzen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder wenn die Symptome sich nicht bessern, sollte ein Arzt konsultiert werden. Es ist ebenfalls wichtig, die Kapseln nicht über den empfohlenen Zeitraum hinaus zu verwenden, ohne Rücksprache mit einem Fachmann.
PZN | 06324399 |
Anbieter | Viatris Healthcare GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Hartkapseln |
Produktname | Agnolyt MADAUS |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Mönchspfefferfrüchte-Trockenextrakt (7-13:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m) |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind AGNOLYT MADAUS Hartkapseln und wofür werden sie angewendet?
AGNOLYT MADAUS Hartkapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel, das aus dem Extrakt der Mönchspfefferfrüchte (Vitex agnus-castus) hergestellt wird. Sie werden zur Behandlung von Regeltempoanomalien, prämenstruellen Beschwerden und Mastodynie eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden AGNOLYT MADAUS Hartkapseln dosiert und eingenommen?
Die übliche Dosierung von AGNOLYT MADAUS Hartkapseln ist einmal täglich eine Kapsel. Die Kapseln sollten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise morgens, eingenommen werden. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von AGNOLYT MADAUS Hartkapseln auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von AGNOLYT MADAUS Hartkapseln können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, allergische Hautreaktionen oder Kopfschmerzen sein. Es ist wichtig, dass Patienten bei Auftreten von Nebenwirkungen ärztlichen Rat einholen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können AGNOLYT MADAUS Hartkapseln in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
AGNOLYT MADAUS Hartkapseln sollten während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden, da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit vorliegen. Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten vor der Einnahme jeglicher Medikamente ihren Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte AGNOLYT MADAUS Hartkapseln aufbewahrt werden?
AGNOLYT MADAUS Hartkapseln sollten bei Raumtemperatur und trocken gelagert werden. Sie sollten außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die genauen Lagerungshinweise finden sich in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Das Arzneimittel ist für eine Behandlung über einen längeren Zeitraum geeignet und sollte mindestens über 3 Monatszyklen erfolgen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Kapsel | 1 Kapsel pro Tag | täglich zum gleichen Zeitpunkt, unabhängig von der Mahlzeit |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Mönchspfeffer und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: bis zu 6 m hoher Baum oder Strauch, dessen Fiederblätter auf der Unterseite behaart sind, die kleinen duftenden violetten Blüten bilden ährenartige Blütenstände, die Früchte sind klein, rötlich-schwarz
- Vorkommen: Südeuropa, Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: ätherisches Öl (Limonen, Pinen), Iridoidglykoside (Aucubin, Agnosid), Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der Frucht
Extrakte von Mönchspfeffer unterdrücken die Freisetzung von Prolaktin. Die Konzentration dieser Substanz ist vor der Menstruation häufig erhöht und ist eine der Ursachen für die prämenstruellen Beschwerden. Zusätzlich scheint Mönchspfeffer das Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wiederherzustellen.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Brusttumore
- Tumore der Hirnanhangsdrüse (Hypophysentumore)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Nesselausschlag
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.