















MÖNCHSPFEFFER 100 mg Tabletten
- Reguliert Menstruationszyklus
- Lindert PMS-Symptome
- Unterstützt bei Fruchtbarkeitsproblemen
Hersteller: | Warnke Vitalstoffe GmbH |
PZN: | 16119861 |
EAN: | 04260009870141 |
Menge: | 120 St |
UVP¹ | 9,95 € |
Grundpreis: | 0,07 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die Anwendung von Mönchspfeffer 100 mg Tabletten zur Linderung von Menstruationsbeschwerden
1. Informationen über Mönchspfeffer 100 mg Tabletten
Mönchspfeffer, auch bekannt als Vitex agnus-castus, ist eine Pflanzenart, die traditionell in der pflanzlichen Medizin verwendet wird. Die Früchte des Mönchspfeffers enthalten verschiedene Wirkstoffe, die in der Behandlung von hormonell bedingten Beschwerden Anwendung finden. Die 100 mg Tablettenform ermöglicht eine genaue Dosierung und erleichtert die Einnahme. Mönchspfeffer wird häufig in Form von standardisierten Extrakten verwendet, um eine konsistente Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.
2. Einsatzgebiete
Mönchspfeffer 100 mg Tabletten werden vor allem zur Behandlung von Zyklusstörungen und damit verbundenen Beschwerden wie Prämenstruelles Syndrom (PMS), Brustschmerzen (Mastodynie), sowie zur Unterstützung bei unregelmäßigen Menstruationszyklen eingesetzt. Darüber hinaus kann Mönchspfeffer auch bei Symptomen der Menopause unterstützend wirken.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente in den Mönchspfeffer 100 mg Tabletten ist der Extrakt der Mönchspfefferfrüchte. Jede Tablette enthält 100 mg des Extrakts. Die Wirkstoffe im Mönchspfeffer, wie zum Beispiel Agnuside und Casticin, wirken auf das endokrine System, insbesondere auf die Regulierung des Prolaktinspiegels. Ein zu hoher Prolaktinspiegel kann zu Zyklusstörungen führen. Mönchspfeffer trägt dazu bei, das hormonelle Gleichgewicht zu normalisieren und dadurch die genannten Beschwerden zu lindern.
4. Anwendung in der Behandlung von Menstruationsbeschwerden mit Mönchspfeffer 100 mg Tabletten
Die Anwendung von Mönchspfeffer 100 mg Tabletten sollte nach den Empfehlungen des Beipackzettels oder nach ärztlicher Anweisung erfolgen. In der Regel wird eine Tablette täglich eingenommen, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit, um eine gleichmäßige Wirkstoffkonzentration im Körper zu gewährleisten. Die Dauer der Anwendung kann variieren und hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Es ist wichtig, die Tabletten über einen längeren Zeitraum regelmäßig einzunehmen, da die Wirkung von Mönchspfeffer oft erst nach einigen Wochen einsetzt.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Einnahme von Mönchspfeffer 100 mg Tabletten begonnen wird, sollte eine ärztliche Beratung erfolgen, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen, hormonabhängigen Tumoren oder bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente. Schwangere und stillende Frauen sollten Mönchspfeffer nicht verwenden. Nebenwirkungen können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, allergische Hautreaktionen oder Kopfschmerzen sein. Sollten unerwünschte Wirkungen auftreten, ist ein Arzt zu konsultieren. Die Einnahme von Mönchspfeffer sollte nicht abrupt beendet werden, sondern ausschleichend, um mögliche hormonelle Schwankungen zu vermeiden.
PZN | 16119861 |
EAN | 04260009870141 |
Anbieter | Warnke Vitalstoffe GmbH |
Packungsgröße | 120 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Mönchspfeffer 100 mg und wofür wird es angewendet?
Mönchspfeffer 100 mg Tabletten enthalten einen Extrakt aus den Früchten des Mönchspfeffers (Vitex agnus-castus) und werden traditionell zur Linderung von Symptomen vor der Menstruation, bei Menstruationsbeschwerden sowie bei Störungen der weiblichen Hormonbalance eingesetzt. Sie können auch zur Unterstützung bei Zyklusunregelmäßigkeiten und prämenstruellem Syndrom (PMS) verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Mönchspfeffer 100 mg eingenommen werden?
Die Einnahme von Mönchspfeffer 100 mg Tabletten sollte gemäß der Anweisungen auf der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird eine Tablette täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Die Einnahme erfolgt meist über mehrere Monate und sollte kontinuierlich zur gleichen Tageszeit stattfinden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Mönchspfeffer 100 mg?
Wie alle Arzneimittel kann auch Mönchspfeffer 100 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, Hautreaktionen oder Kopfschmerzen. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Packungsbeilage angegeben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wer sollte Mönchspfeffer 100 mg nicht einnehmen?
Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile sollten Mönchspfeffer 100 mg nicht einnehmen. Ebenso ist die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit in der Regel nicht empfohlen. Bei hormonabhängigen Erkrankungen oder vorheriger Einnahme von hormonellen Medikamenten sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Mönchspfeffer 100 mg mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Mönchspfeffer kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere mit hormonellen Präparaten wie der Antibabypille oder Hormonersatztherapien. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder planen, Mönchspfeffer zusammen mit anderen Arzneimitteln zu verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.