















































MYRRHE KAPSELN
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Unterstützt Verdauungsgesundheit
- Antioxidative Wirkung
Hersteller: | Diamant Natuur B. V. s.r.o. |
PZN: | 06879944 |
Menge: | 60 St |
AVP² | 20,41 € |
Grundpreis: | 0,25 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
60 St
15,20 € 4
AVP 20,41 € 2
120 St
29,50 € 4
AVP 36,72 € 2
300 St
59,75 € 4
AVP 70,60 € 2
Artikelinformationen
Myrrhe Kapseln: Traditionelles Harz in moderner Anwendung
1. Informationen über MYRRHE KAPSELN
Myrrhe ist ein natürliches Harz, das aus den Rinden verschiedener Commiphora-Arten gewonnen wird, insbesondere aus Commiphora myrrha. Es ist seit Jahrtausenden bekannt und wurde sowohl in religiösen Ritualen als auch in der traditionellen Medizin verwendet. In der modernen Anwendungsform werden die wertvollen Inhaltsstoffe der Myrrhe in Kapseln gefüllt, um die Dosierung zu vereinfachen und die Anwendung zu erleichtern. Diese Kapseln enthalten das Harz in pulverisierter Form und bieten eine praktische Möglichkeit, Myrrhe als Nahrungsergänzungsmittel oder für therapeutische Zwecke zu konsumieren.
2. Einsatzgebiete
Myrrhe Kapseln werden traditionell für eine Vielzahl von Einsatzgebieten verwendet. Dazu gehören die Unterstützung der Verdauungsfunktion, die Linderung von Entzündungen und Schmerzen im Mund- und Rachenraum sowie die Förderung der Wundheilung. Darüber hinaus wird Myrrhe eine antimikrobielle Wirkung zugeschrieben, weshalb sie auch zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt wird. In der alternativen Medizin wird Myrrhe zudem bei Hautproblemen und zur allgemeinen Stärkung des Körpers verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in Myrrhe sind Terpene, Sesquiterpene und Phenolische Verbindungen. Diese können in unterschiedlichen Konzentrationen in den Kapseln vorliegen, wobei die genaue Mengenangabe je nach Hersteller variieren kann. Terpene und Sesquiterpene sind bekannt für ihre entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften. Phenolische Verbindungen tragen ebenfalls zur antimikrobiellen Wirkung bei und können antioxidative Effekte haben. Die Kombination dieser Wirkstoffe macht Myrrhe zu einem vielseitigen Naturprodukt.
4. Anwendung in der Selbstmedikation von MYRRHE KAPSELN
Bei der Anwendung von Myrrhe Kapseln ohne ärztliche Beratung ist es wichtig, die empfohlene Dosierung des Herstellers zu beachten. Die Kapseln werden üblicherweise mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Anwendungsdauer kann je nach individuellem Bedarf und den spezifischen Beschwerden variieren. Es ist ratsam, bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Myrrhe ein natürliches Produkt ist, kann es bei einigen Personen zu Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen kommen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Myrrhe Kapseln einen Arzt konsultieren. Ebenso sollten Personen, die Medikamente einnehmen, auf mögliche Wechselwirkungen achten und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Mediziner halten. Die Lagerung der Kapseln sollte trocken und kühl erfolgen, um die Qualität der Inhaltsstoffe zu bewahren.
PZN | 06879944 |
Anbieter | Diamant Natuur B. V. s.r.o. |
Packungsgröße | 60 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind Myrrhe Kapseln und wofür werden sie verwendet?
Myrrhe Kapseln enthalten den Harzextrakt der Myrrhe-Pflanze, der traditionell in der Naturheilkunde verwendet wird. Sie können unterstützend bei Verdauungsbeschwerden, leichten Entzündungen im Mund- und Rachenraum und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Myrrhe Kapseln dosieren und einnehmen?
Die Dosierung von Myrrhe Kapseln hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Gewicht und individuellen Gesundheitszustand ab. In der Regel wird die Einnahme von 1-2 Kapseln täglich empfohlen, es sei denn, ein Arzt oder Heilpraktiker hat eine andere Dosierung verordnet. Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Myrrhe Kapseln auftreten?
Myrrhe Kapseln sind in der Regel gut verträglich, jedoch können wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln Nebenwirkungen auftreten. Dazu können allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Kopfschmerzen zählen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Myrrhe Kapseln in Verbindung mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Bei der Einnahme von Myrrhe Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten sollte Vorsicht geboten sein, da Wechselwirkungen möglich sind. Es ist ratsam, vor der gleichzeitigen Einnahme von Myrrhe Kapseln und anderen Medikamenten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf man Myrrhe Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Myrrhe Kapseln sollte individuell abgestimmt werden. Für eine kurzfristige Anwendung sprechen in der Regel keine Bedenken, jedoch sollte bei einer Langzeitanwendung Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker gehalten werden, um mögliche Risiken zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.