







PALMA Verbandmull 80 cm 10 m zickzack Lagen
- Hohe Saugfähigkeit
- Flexibel anwendbar
- Luftdurchlässiges Material
Hersteller: | ERENA Verbandstoffe GmbH & Co. KG |
PZN: | 02794978 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 35,65 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
PALMA Verbandmull 80 cm x 10 m – Zickzack-Lagen für medizinische Verbandstechnik
1. Informationen über PALMA Verbandmull 80 cm x 10 m zickzack Lagen
Der PALMA Verbandmull ist ein hochwertiges medizinisches Produkt, das für verschiedene Verbandstechniken verwendet wird. Dieser Verbandmull hat eine Breite von 80 cm und eine Länge von 10 Metern, wodurch er sich für den Einsatz in zahlreichen medizinischen Situationen eignet. Die zickzackförmigen Lagen ermöglichen eine einfache und schnelle Entnahme sowie eine individuelle Anpassung der benötigten Mullgröße. Der Mull ist aus 100% Baumwolle gefertigt, was ihn besonders saugfähig und weich macht. Zudem ist er luftdurchlässig und unterstützt somit ein gesundes Wundklima.
2. Anwendung
Der PALMA Verbandmull wird in der Regel direkt auf die Wunde oder auf ein Wundkissen gelegt und mit einem Verband fixiert. Er kann sowohl für trockene als auch für feuchte Wundverbände verwendet werden. Vor der Anwendung sollte die benötigte Menge an Verbandmull von der Rolle abgerollt und mit einer sterilen Schere auf die passende Größe zugeschnitten werden. Es ist darauf zu achten, dass der Verbandmull steril bleibt, um Infektionen zu vermeiden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Abdeckung und Schutz von Wunden
- Absorption von Wundexsudat
- Als Trägermaterial für Salben und Cremes
- Als Polstermaterial unter Kompressionsverbänden
- Zur allgemeinen Wundversorgung und Erstversorgung
4. Wichtige Hinweise
Der PALMA Verbandmull ist ein steriles Produkt und sollte daher bis zum Gebrauch in der Originalverpackung aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen der Verpackung sollte der Verbandmull umgehend verwendet werden, um eine Kontamination zu vermeiden. Bei der Anwendung ist auf eine aseptische Technik zu achten. Der Verbandmull ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgt werden. Bei Anzeichen von Infektionen oder allergischen Reaktionen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 02794978 |
Anbieter | ERENA Verbandstoffe GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist der PALMA Verbandmull 80 cm 10 m zickzack Lagen und wofür wird er verwendet?
Der PALMA Verbandmull 80 cm 10 m zickzack Lagen ist ein medizinisches Verbandmaterial, das für Wundabdeckungen, zur Absorption von Flüssigkeiten und als Polstermaterial bei Verbänden verwendet wird. Es besteht aus mehreren Lagen Mull, die in einer zickzackförmigen Anordnung gefaltet sind, um die Handhabung und Anwendung zu erleichtern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man den PALMA Verbandmull korrekt an?
Der PALMA Verbandmull sollte auf die gereinigte und trockene Wunde gelegt werden. Er kann zugeschnitten werden, um die Größe der Wunde zu passen. Anschließend wird der Mull mit einem Verband oder einer Binde fixiert, um ihn an Ort und Stelle zu halten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist der PALMA Verbandmull steril und wenn nicht, wie kann er sterilisiert werden?
Ob der PALMA Verbandmull steril ist oder nicht, hängt vom Produkt ab. Falls er nicht steril verpackt ist, kann er durch Autoklavieren oder mit anderen geeigneten Sterilisationsmethoden, die in medizinischen Einrichtungen angewendet werden, sterilisiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte der PALMA Verbandmull gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wechsels von PALMA Verbandmull hängt von der Art der Wunde und der Menge der Sekretion ab. In der Regel sollte der Verband täglich oder bei Durchfeuchtung gewechselt werden, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten und Infektionen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann der PALMA Verbandmull bei allen Wundarten verwendet werden?
Der PALMA Verbandmull ist vielseitig einsetzbar, jedoch ist er nicht für alle Wundarten geeignet. Bei stark exsudierenden oder infizierten Wunden sollten spezielle Wundauflagen verwendet werden. Es ist wichtig, die Wahl des Verbandmaterials auf den Wundtyp und den Zustand der Wunde abzustimmen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.