







MULLBINDEN elastisch 12 cmx4 m
- Anpassungsfähig an Körperkonturen
- Druckverteilung bei Verbandanlagen
- Hohe Dehnbarkeit und Flexibilität
Hersteller: | ABENA GmbH |
PZN: | 01652503 |
EAN: | 05703538765216 |
Menge: | 20 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,20 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Elastische Mullbinden 12 cm x 4 m – Flexibler Verband für vielseitige Anwendungen
1. Informationen über MULLBINDEN elastisch 12 cmx4 m
Die elastischen Mullbinden mit einer Größe von 12 cm x 4 m sind hochwertige Verbandmittel, die in keiner Erste-Hilfe-Ausrüstung fehlen sollten. Sie bestehen aus einem dehnbaren, atmungsaktiven Gewebe, das sich durch eine hohe Elastizität auszeichnet. Dadurch lassen sich die Binden leicht anlegen und passen sich optimal an verschiedene Körperteile und Bewegungen an. Die Mullbinden sind steril verpackt und gewährleisten somit eine hygienische Anwendung. Sie sind hautfreundlich und verursachen auch bei längerer Tragedauer keine Hautirritationen.
2. Anwendung
Zum Anlegen der elastischen Mullbinde beginnen Sie an der schmalsten Stelle und wickeln die Binde mit gleichmäßigem Zug um die betroffene Körperstelle. Achten Sie darauf, dass jede Bindentour etwa zur Hälfte die vorherige überlappt, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Die Binde sollte fest, aber nicht zu straff angelegt werden, um die Blutzirkulation nicht zu behindern. Nach dem Anlegen kann die Binde mit einem Verbandclip oder Klebeband fixiert werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Zur Fixierung von Wundauflagen und Kompressen
- Als Stütz- und Entlastungsverband bei Verstauchungen und Zerrungen
- Zur leichten Kompression bei Venenleiden
- Als Schutzverband über Salbenverbänden
- Zur Fixierung von Schienen und anderen orthopädischen Hilfsmitteln
4. Wichtige Hinweise
Überprüfen Sie vor der Anwendung die Integrität der Verpackung. Eine beschädigte oder geöffnete Verpackung kann die Sterilität des Produkts beeinträchtigen. Verwenden Sie die Mullbinde nicht, wenn Sie auf eines der Materialien allergisch reagieren. Nach dem Anlegen der Binde sollten Sie regelmäßig die Durchblutung und Sensibilität der betroffenen Extremität überprüfen. Bei Anzeichen von Taubheitsgefühlen, Verfärbungen oder Schwellungen suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf. Die Mullbinden sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nach Gebrauch entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
PZN | 01652503 |
EAN | 05703538765216 |
Anbieter | ABENA GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Darreichungsform | Binden |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wofür werden elastische Mullbinden in der Größe 12 cm x 4 m verwendet?
Elastische Mullbinden dieser Größe werden häufig zur Unterstützung und Entlastung bei Verstauchungen, Zerrungen oder anderen Verletzungen eingesetzt. Sie dienen auch zur Fixierung von Wundauflagen und können bei der Kompressionstherapie zur Behandlung von Venenleiden verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können elastische Mullbinden wiederverwendet werden?
Elastische Mullbinden sind in der Regel mehrfach verwendbar, sofern sie nicht als sterile Verbandmittel verwendet wurden. Sie sollten jedoch nach jeder Verwendung gemäß den Herstellerangaben gereinigt und auf Beschädigungen überprüft werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird eine elastische Mullbinde korrekt angelegt?
Um eine elastische Mullbinde korrekt anzulegen, beginnen Sie am distalen Ende der Extremität und wickeln die Binde mit gleichmäßigem Zug spiralförmig nach oben. Achten Sie darauf, dass jede Windung die vorherige zur Hälfte überdeckt, um einen gleichmäßigen Druck zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange kann eine elastische Mullbinde getragen werden?
Die Tragedauer einer elastischen Mullbinde hängt von der Art der Verletzung und der Empfehlung des behandelnden Arztes ab. In der Regel sollte sie nicht zu lange am Stück getragen werden, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen und die Haut atmen zu lassen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind elastische Mullbinden für Allergiker geeignet?
Elastische Mullbinden sind meist hypoallergen, aber es ist wichtig, die Materialzusammensetzung zu überprüfen, falls Sie gegen bestimmte Stoffe allergisch sind. Bei Unsicherheiten oder bekannten Allergien gegen Verbandmaterialien sollten Sie vorab Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.