







MUNDSCHUTZ FFP3 mit Ventil
- Hoher Schutzfaktor gegen Partikel
- Atmungskomfort durch Ausatemventil
- Reduzierte Hitzeentwicklung innen
Hersteller: | Auxynhairol-Vertrieb |
PZN: | 05959865 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 15,90 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
1 St
15,90 € 4
10 St
155,00 € 4
20 St
310,05 € 4
Artikelinformationen
Mundschutz FFP3 mit Ventil
1. Informationen über MUNDSCHUTZ FFP3 mit Ventil
Der Mundschutz FFP3 mit Ventil gehört zu den höchstklassifizierten Atemschutzmasken, die in Europa verfügbar sind. FFP3-Masken bieten den höchsten Schutz vor Partikeln, Aerosolen und Viren in der Luft, mit einer Filtrationseffizienz von bis zu 99%. Das integrierte Ausatemventil erleichtert das Atmen, indem es den Atemwiderstand reduziert und die Ansammlung von Wärme und Feuchtigkeit in der Maske verringert. Dies sorgt für mehr Komfort, besonders bei längerem Tragen.
2. Anwendung
Um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, muss die FFP3-Maske korrekt angelegt werden. Waschen Sie zunächst Ihre Hände gründlich, bevor Sie die Maske berühren. Öffnen Sie die Maske vollständig und formen Sie den Nasenbügel vor. Setzen Sie die Maske an Ihr Gesicht, so dass Nase und Mund bedeckt sind, und ziehen Sie die Schlaufen hinter Ihre Ohren oder um Ihren Kopf. Drücken Sie den Nasenbügel an die Kontur Ihrer Nase, um einen dichten Abschluss zu gewährleisten. Überprüfen Sie den Sitz der Maske, indem Sie kräftig ausatmen; es sollte keine Luft an den Rändern entweichen.
3. Für welchen Einsatzweck
- Medizinisches Personal in Kliniken und Praxen
- Personen, die in kontaminierten Bereichen arbeiten
- Arbeitsschutz in der Industrie und im Bauwesen
- Pharmazeutische Industrie
- Umgang mit gefährlichen Substanzen in der Forschung
- Privatpersonen in Gebieten mit hoher Infektionsrate
4. Wichtige Hinweise
FFP3-Masken mit Ventil schützen den Träger, jedoch nicht unbedingt die Umgebung, da die ausgeatmete Luft ungefiltert durch das Ventil entweicht. Daher sind sie nicht für sterile Umgebungen geeignet. Die Masken sind in der Regel für den Einmalgebrauch bestimmt und sollten nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden. Bei Durchfeuchtung oder Beschädigung der Maske ist ein Wechsel erforderlich. Achten Sie stets auf die Einhaltung der Hygienevorschriften und die korrekte Handhabung der Maske, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
PZN | 05959865 |
Anbieter | Auxynhairol-Vertrieb |
Packungsgröße | 1 St |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was bedeutet die Bezeichnung FFP3 bei einem Mundschutz mit Ventil?
Die Bezeichnung FFP3 steht für Filtering Face Piece der Schutzklasse 3. Diese Atemschutzmasken bieten den höchsten Schutz vor Partikeln, Aerosolen und Viren in der Luft. Ein Mundschutz mit Ventil erleichtert das Ausatmen, da das Ventil den Atemwiderstand reduziert und somit den Tragekomfort erhöht.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft kann ich eine FFP3-Maske mit Ventil verwenden?
FFP3-Masken mit Ventil sind grundsätzlich für den Einmalgebrauch konzipiert. Bei Durchfeuchtung oder Verschmutzung sollte die Maske ausgetauscht werden. In bestimmten Situationen und unter Einhaltung der Hygienevorschriften kann eine Wiederverwendung in Erwägung gezogen werden, jedoch ist dies nicht die Regel und sollte mit Vorsicht behandelt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie unterscheidet sich ein Mundschutz FFP3 mit Ventil von einem ohne Ventil?
Ein Mundschutz FFP3 mit Ventil hat ein Ausatemventil, das das Atmen erleichtert, indem es die ausgeatmete Luft nach außen leitet. Dies kann den Tragekomfort erhöhen, insbesondere bei längerer Nutzung. Masken ohne Ventil filtern hingegen sowohl die eingeatmete als auch die ausgeatmete Luft und bieten somit einen gegenseitigen Schutz.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie setze ich einen Mundschutz FFP3 mit Ventil korrekt auf?
Um einen Mundschutz FFP3 mit Ventil korrekt aufzusetzen, reinigen Sie zunächst Ihre Hände. Öffnen Sie die Maske vollständig und formen Sie den Nasenbügel vor. Setzen Sie die Maske auf Ihr Gesicht, sodass sie Mund, Nase und Kinn bedeckt. Ziehen Sie die Bänder über Ihren Kopf und passen Sie sie für einen sicheren Sitz an. Drücken Sie abschließend den Nasenbügel an, um eine dichte Passform zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich mit einem Mundschutz FFP3 mit Ventil gegen COVID-19 geschützt sein?
Ja, ein Mundschutz FFP3 mit Ventil bietet aufgrund seiner hohen Filterleistung einen sehr guten Schutz gegen das Coronavirus (COVID-19). Allerdings schützt das Ventil nicht die Umgebung vor ausgeatmeter Luft, weshalb in manchen Situationen eine Maske ohne Ventil bevorzugt wird, um gegenseitigen Schutz zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.