















































LINOLA sept Mund- und Rachenspülung
- Reduziert Mundraumkeime effektiv
- Unterstützt Mundhygiene
- Angenehmes Frischegefühl
Hersteller: | Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel |
PZN: | 17938153 |
Menge: | 300 ml |
UVP¹ | 9,97 € |
Grundpreis: | 29,17 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Mund- und Rachenspülung mit LINOLA sept
1. Informationen über LINOLA sept Mund- und Rachenspülung
Die LINOLA sept Mund- und Rachenspülung ist ein medizinisches Produkt, das speziell für die Hygiene und Pflege des Mund- und Rachenraums entwickelt wurde. Es ist darauf ausgelegt, die Schleimhäute zu reinigen, Keime zu reduzieren und somit zur Gesunderhaltung des Mundraumes beizutragen. Die Anwendung kann unterstützend bei der Behandlung von Entzündungen im Mund- und Rachenbereich wirken und ist für die tägliche Anwendung geeignet.
2. Einsatzgebiete
Die LINOLA sept Mund- und Rachenspülung wird zur unterstützenden Behandlung bei verschiedenen Zuständen eingesetzt. Dazu gehören:
- Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis)
- Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis)
- Entzündungen des Rachenraums (Pharyngitis)
- Halsschmerzen verschiedener Ursachen
- Präventive Mundhygiene zur Reduktion von Keimen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die LINOLA sept Mund- und Rachenspülung enthält eine Kombination aus verschiedenen Wirkstoffen, die synergistisch wirken, um die Mund- und Rachengesundheit zu fördern:
- Chlorhexidin (z.B. 0,1%): Ein antimikrobieller Wirkstoff, der effektiv gegen ein breites Spektrum von Bakterien wirkt und in der Mundhygiene zur Plaque-Kontrolle und zur Reduktion von Keimen eingesetzt wird.
- Ätherische Öle (Mengen variieren): Diese natürlichen Extrakte, wie z.B. Pfefferminzöl, können eine erfrischende Wirkung haben und zur Linderung von Entzündungen beitragen.
4. Anwendung in der Mund- und Rachenpflege
Die Anwendung der LINOLA sept Mund- und Rachenspülung ist einfach und kann in den täglichen Hygienerichtlinien integriert werden. Die Lösung wird unverdünnt verwendet und der Mundraum sollte damit für etwa 30 Sekunden gespült werden. Anschließend wird die Lösung ausgespuckt und nicht geschluckt. Es wird empfohlen, nach der Anwendung für etwa 30 Minuten nichts zu essen oder zu trinken, um die Wirkung der Wirkstoffe nicht zu beeinträchtigen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von LINOLA sept Mund- und Rachenspülung sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Das Produkt ist nicht für den langfristigen Gebrauch gedacht und sollte nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Rücksprache verwendet werden.
- Chlorhexidin kann zu Verfärbungen der Zähne führen, wenn es über einen längeren Zeitraum angewendet wird.
- Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.
- Die Mund- und Rachenspülung ist für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen, es sei denn, es wird ausdrücklich von einem Arzt oder Zahnarzt verordnet.
- Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.
Es ist stets ratsam, die genaue Anwendung und Dosierung sowie mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen.
PZN | 17938153 |
Anbieter | Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel |
Packungsgröße | 300 ml |
Darreichungsform | Suspension |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist LINOLA sept Mund- und Rachenspülung und wofür wird sie verwendet?
LINOLA sept Mund- und Rachenspülung ist ein antiseptisches Mittel zur Anwendung in der Mundhöhle und im Rachenraum. Es wird verwendet, um die Keimzahl zu reduzieren und kann bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut sowie bei Halsschmerzen eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird LINOLA sept Mund- und Rachenspülung richtig angewendet?
Die Anwendung von LINOLA sept Mund- und Rachenspülung erfolgt in der Regel durch Gurgeln oder Spülen des Mundraumes. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann LINOLA sept Mund- und Rachenspülung Nebenwirkungen haben?
Wie alle Arzneimittel kann auch LINOLA sept Mund- und Rachenspülung Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen oder lokale Reizungen sein. Bei unerwarteten Reaktionen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf LINOLA sept Mund- und Rachenspülung während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
Die Anwendung von LINOLA sept Mund- und Rachenspülung während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile der Anwendung in diesen besonderen Lebensphasen abzuwägen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf LINOLA sept Mund- und Rachenspülung angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von LINOLA sept Mund- und Rachenspülung hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Arztes oder die Anweisungen der Packungsbeilage zu befolgen. Bei länger anhaltenden Symptomen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.