















































Capsagamma Dolor Creme 0,05% 40 g 40 g
- Lindert Schmerzen effektiv
- Verbessert lokale Durchblutung
- Leicht aufzutragen
Hersteller: | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 09647766 |
Menge: | 40 g |
AVP² | 13,19 € |
Grundpreis: | 231,25 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
40 g
9,25 € 4
AVP 13,19 € 2
100 g
14,90 € 4
AVP 19,99 € 2
Artikelinformationen
Effektive Linderung von Muskelschmerzen mit CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05%
1. Informationen über CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05%
CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05% ist eine topische Schmerzcreme, die zur symptomatischen Behandlung von Muskelschmerzen eingesetzt wird. Sie wird äußerlich auf die Haut aufgetragen und ist für die lokale Anwendung konzipiert, um Schmerzen und Beschwerden in den betroffenen Bereichen zu lindern. Die Creme ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren vorgesehen und sollte nur auf intakter Haut angewendet werden.
2. Einsatzgebiete
Die CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05% wird zur Behandlung von Schmerzen und Verspannungen in der Muskulatur verwendet. Sie kann bei Beschwerden wie Muskelkater, nach sportlichen Aktivitäten oder bei muskulären Spannungszuständen angewendet werden. Darüber hinaus findet sie Anwendung bei Rückenschmerzen, die auf muskuläre Probleme zurückzuführen sind.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff der CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05% ist Capsaicin, ein Alkaloid, das in Chilischoten vorkommt. Die Creme enthält 0,05% Capsaicin, was bedeutet, dass in 100g Creme 50mg des Wirkstoffs enthalten sind. Capsaicin wirkt schmerzlindernd, indem es die Substanz P, einen Neurotransmitter, der Schmerzsignale an das Gehirn sendet, verringert. Durch die topische Anwendung von Capsaicin wird die Schmerzleitung in den behandelten Bereichen gehemmt, was zu einer Reduktion der Schmerzempfindung führt.
4. Anwendung von CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05%
Die Creme sollte dünn und gleichmäßig auf die schmerzenden Stellen aufgetragen und leicht eingerieben werden. Die Anwendung kann bis zu viermal täglich erfolgen, je nach Bedarf und Anweisung des Arztes oder Apothekers. Es ist wichtig, die Hände nach der Anwendung gründlich zu waschen, um eine versehentliche Übertragung des Wirkstoffs auf Schleimhäute oder in die Augen zu vermeiden. Die Dauer der Anwendung sollte sich nach den Beschwerden richten, jedoch ohne ärztlichen Rat nicht länger als zwei Wochen betragen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05% sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Die Creme darf nicht auf offene Wunden, entzündete oder gereizte Haut aufgetragen werden. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden. Bei Auftreten von starken Hautreaktionen oder Überempfindlichkeiten ist die Anwendung sofort zu beenden und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren. Personen mit bekannten Allergien gegen Capsaicin oder einen der sonstigen Bestandteile sollten von der Anwendung absehen. Die Creme ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet und sollte für diese Altersgruppe nicht verwendet werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
PZN | 09647766 |
Anbieter | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 40 g |
Darreichungsform | Creme |
Produktname | Capsagamma Dolor 0,05% |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Cayennepfeffer-Dickextrakt (4-7:1); Auszugsmittel: Ethanol 80% (V/V) |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05% und wofür wird sie angewendet?
CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05% ist eine topische Schmerzcreme, die zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt wird. Sie enthält den Wirkstoff Capsaicin, der aus Chili-Pfeffern gewonnen wird und eine schmerzlindernde Wirkung hat, indem er die Schmerzübertragung an den Nerven hemmt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05% richtig angewendet?
Die Creme wird in der Regel 3- bis 4-mal täglich in dünner Schicht auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Es ist wichtig, die Hände nach der Anwendung gründlich zu waschen, um eine Reizung der Augen und Schleimhäute zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05% auftreten?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören lokale Hautreaktionen wie Rötungen, Brennen oder Juckreiz an der Auftragsstelle. Diese Reaktionen sind meist mild und klingen nach kurzer Zeit ab. Sollten die Nebenwirkungen anhalten oder sich verschlimmern, ist ein Arzt zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05% angewendet werden?
Die Anwendungsdauer von CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05% sollte sich nach den Anweisungen des Arztes oder Apothekers richten. Bei längerfristiger Anwendung oder bei Unsicherheiten sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05% mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen von CAPSAGAMMA Dolor Creme 0,05% mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte bei gleichzeitiger Anwendung anderer topischer Präparate Vorsicht geboten sein und im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf uns lassen Sie es einziehen. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 2 cm Stranglänge | 3-mal täglich | bei Auftreten von Beschwerden |
Der Inhaltsstoff Capsaicin entstammt der Pflanze Cayennepfeffer. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: einjährige, etwa kniehohe Pflanze mit spitz auslaufenden, ovalen Blättern an langen Stielen an einem kahlen, etwas sparrig verzweigten Sproßspitzen. Die kleinen sternförmigen Blüten sind weiss, langgestielt und stehen meist einzeln.
- Vorkommen: Mittelamerika, heute in allen wärmeren Ländern kultiviert
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte, Tinkturen und Salben aus der getrockneten Frucht mit Samen
Wendet man Capsaicin auf der Haut an, wird an dieser Stelle ein schmerzvermittelnder Botenstoff (Substanz P) aus Speicherbläschen ausgeschüttet. Dadurch treten zunächst brennende Schmerzen und Wärmegefühle ein. Da aber praktisch die gesamte verfügbare Menge an Substanz P auf einen Schlag verbraucht wird und der Körper einige Zeit braucht, um Nachschub zu bilden, ist man an der behandelten Stelle für diese Zeit unempfindlicher gegen Schmerzen. Außerdem regt Capsaicin durch Erweiterung kleinster Blutgefäße in der Haut die Durchblutung an. Die sich dabei entwickelnde Wärme führt zu einer Lockerung von schmerzhaft verspannter Muskulatur.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Verletzungen, Entzündungen der Haut und Ekzeme
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Paprika und Cayennepfeffer!