Abbildung ähnlich

ELACUR M hot Creme

  • Erwärmende Schmerzlinderung
  • Fördert Durchblutung
  • Schnelle Wirkstoffaufnahme
Hersteller: Abanta Pharma GmbH
PZN: 09885017
Menge: 100 g
UVP¹ 13,45 €
Grundpreis: 106,50 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-20% 5
10,65 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
13,45 €
50 g
6,55 € 4

UVP 8,45 € 2

-22% 5

100 g
10,65 € 4

UVP 13,45 € 2

-20% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ELACUR M hot Creme: Wärmende Pflege für Muskeln und Gelenke

1. Informationen über ELACUR M hot Creme

ELACUR M hot Creme ist ein topisches Präparat, das speziell für die Anwendung auf der Haut entwickelt wurde, um Wärme und Pflege für beanspruchte Muskeln und Gelenke zu bieten. Die Creme ist darauf ausgelegt, durch ihre Inhaltsstoffe eine wärmende Wirkung zu erzielen, die zur Entspannung der Muskulatur und zur Linderung von Beschwerden im Bereich der Gelenke beitragen kann. Die Konsistenz der Creme ermöglicht ein leichtes Auftragen und Einmassieren auf die betroffenen Stellen.

2. Einsatzgebiete

Die ELACUR M hot Creme wird vor allem bei muskulären Verspannungen, Versteifungen und zur Unterstützung der Gelenkfunktion eingesetzt. Sie kann auch nach sportlichen Aktivitäten oder bei körperlicher Belastung verwendet werden, um die Erholung der Muskeln zu fördern und die Durchblutung zu verbessern. Des Weiteren kann die Creme bei Beschwerden wie Muskelkater oder nach längerer körperlicher Inaktivität angewendet werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von ELACUR M hot Creme enthält verschiedene Wirkstoffe, die in Kombination ihre wärmende und pflegende Wirkung entfalten. Zu den Hauptwirkstoffen gehören:

  • Nikotinsäurebenzylester - Diese Substanz ist bekannt für ihre gefäßerweiternden Eigenschaften, die zu einer verbesserten Durchblutung führen und somit eine wärmende Wirkung erzeugen.
  • Ätherische Öle - Dazu zählen beispielsweise Rosmarinöl oder Eukalyptusöl, die ebenfalls durchblutungsfördernd wirken und zusätzlich einen angenehmen Duft verleihen.
  • Pflegende Komponenten - Diese helfen, die Haut geschmeidig zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind abhängig von der Produktformulierung und können auf der Verpackung oder in der beiliegenden Produktinformation eingesehen werden.

4. Anwendung

Die ELACUR M hot Creme sollte auf die betroffenen Körperregionen aufgetragen und sanft einmassiert werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist wichtig, dass die Creme nur auf intakte Haut aufgetragen wird und der Kontakt mit Schleimhäuten sowie offenen Wunden vermieden wird. Nach der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden, um eine versehentliche Übertragung der Wirkstoffe auf Augen oder Schleimhäute zu verhindern.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung von ELACUR M hot Creme sollte die Verträglichkeit der Inhaltsstoffe überprüft werden, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollten von einer Anwendung absehen. Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Die Creme ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren und nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren vorgesehen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Details
PZN09885017
AnbieterAbanta Pharma GmbH
Packungsgröße100 g
DarreichungsformCreme
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ELACUR M hot Creme und wofür wird sie verwendet?

ELACUR M hot Creme ist ein topisches Schmerzmittel, das zur Linderung von Muskelschmerzen und Verspannungen eingesetzt wird. Die Creme erzeugt ein wärmendes Gefühl auf der Haut, das die Durchblutung fördert und zur Entspannung der Muskulatur beitragen kann.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird ELACUR M hot Creme richtig angewendet?

Tragen Sie eine angemessene Menge der ELACUR M hot Creme auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie sie sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten und waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung gründlich.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Inhaltsstoffe sind in ELACUR M hot Creme enthalten?

Die genaue Zusammensetzung von ELACUR M hot Creme kann je nach Hersteller variieren. Typischerweise enthält sie jedoch Wirkstoffe wie Capsaicin oder andere wärmende Komponenten sowie Hilfsstoffe, die die Hautpflege unterstützen und die Aufnahme der Wirkstoffe erleichtern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft darf ELACUR M hot Creme angewendet werden?

Die Anwendungshäufigkeit von ELACUR M hot Creme hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Empfehlung des Herstellers ab. In der Regel kann sie mehrmals täglich auf die betroffenen Bereiche aufgetragen werden, jedoch sollte sie nicht übermäßig verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von ELACUR M hot Creme?

Wie bei allen topischen Mitteln kann es auch bei der Anwendung von ELACUR M hot Creme zu Nebenwirkungen kommen. Dazu gehören Hautreizungen, Rötungen oder ein brennendes Gefühl. Bei starken Reaktionen oder Überempfindlichkeit sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€