Abbildung ähnlich

PFERDESALBE

  • Reduziert Muskelkater
  • Fördert Durchblutung
  • Kühlt und entspannt
Hersteller: Dr. Gottschalk Nahrungsmittel GmbH & Co. KG
PZN: 00582628
Menge: 500 ml
UVP¹ 12,90 €
Grundpreis: 18,50 € / 1 l 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-28% 5
9,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
12,90 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die Anwendung von Pferdesalbe zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden

1. Informationen über Pferdesalbe

Pferdesalbe ist ein topisches Präparat, das ursprünglich für die Anwendung bei Pferden entwickelt wurde, um deren Gelenke, Sehnen und Muskeln nach hoher Beanspruchung zu pflegen. Aufgrund der positiven Effekte, die bei Pferden beobachtet wurden, fand die Salbe auch Einzug in die Humanmedizin. Sie wird heute in angepasster Form für Menschen vermarktet und ist in Apotheken, Drogerien sowie in Online-Shops erhältlich. Die Salbe ist bekannt für ihre kühlenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften und wird häufig als unterstützendes Mittel bei verschiedenen Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt.

2. Einsatzgebiete

Pferdesalbe wird von Menschen genutzt, um Beschwerden wie Muskelkater, Verspannungen, Gelenkschmerzen und Schwellungen zu lindern. Sie findet Anwendung bei Sportlern zur Regeneration nach dem Training oder Wettkampf, bei Personen mit körperlich anstrengenden Berufen oder bei älteren Menschen, die unter altersbedingten Gelenk- und Muskelschmerzen leiden. Die kühlende Wirkung der Salbe kann auch bei Prellungen und Zerrungen als Erstmaßnahme hilfreich sein.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von Pferdesalbe kann je nach Hersteller variieren, jedoch gibt es einige gängige Wirkstoffe, die häufig enthalten sind:

  • Menthol: Menthol wirkt kühlend und erfrischend. Es stimuliert die Kälterezeptoren der Haut und fördert die Durchblutung.
  • Kampfer: Kampfer hat eine durchblutungsfördernde und leicht schmerzlindernde Wirkung. Es wird oft in Konzentrationen von 1-3% verwendet.
  • Rosmarinöl: Rosmarinöl wirkt durchblutungsfördernd und entzündungshemmend. Es kann Muskelverspannungen lösen und zur Entspannung beitragen.
  • Arnika: Arnikaextrakt wird wegen seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften geschätzt. Es kann bei Prellungen und Blutergüssen hilfreich sein.

Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind den jeweiligen Produktinformationen zu entnehmen, da diese je nach Produkt variieren können.

4. Anwendung

Pferdesalbe wird äußerlich auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, je nach Bedarf und Empfindlichkeit der Haut. Es ist empfehlenswert, die Salbe auf eine kleine Hautstelle aufzutragen, um mögliche allergische Reaktionen auszuschließen. Nach dem Auftragen sollte der Kontakt mit Schleimhäuten und Augen vermieden werden, und die Hände sollten gründlich gereinigt werden.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Pferdesalbe für die äußerliche Anwendung gedacht ist und in der Regel gut verträglich ist, sollten Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe Vorsicht walten lassen. Bei Auftreten von Hautirritationen, Ausschlag oder anderen unerwünschten Reaktionen sollte die Anwendung sofort beendet und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden. Pferdesalbe ist nicht für die Anwendung bei offenen Wunden oder auf Schleimhäuten geeignet. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Die Salbe sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Details
PZN00582628
AnbieterDr. Gottschalk Nahrungsmittel GmbH & Co. KG
Packungsgröße500 ml
DarreichungsformSalbe
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Pferdesalbe und wofür wird sie verwendet?

Pferdesalbe ist ein Pflegeprodukt, das ursprünglich für die Anwendung bei Pferden entwickelt wurde, um die Muskeln und Gelenke nach starker Beanspruchung zu entspannen. Heute wird sie auch bei Menschen zur Linderung von Muskelkater, Verspannungen und zur Unterstützung der Durchblutung eingesetzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Pferdesalbe richtig angewendet?

Pferdesalbe sollte auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, je nach Bedarf und Anweisungen auf der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Inhaltsstoffe sind in Pferdesalbe enthalten?

Pferdesalbe enthält typischerweise Komponenten wie Menthol, Kampfer, Rosmarin, Arnika und manchmal auch ätherische Öle. Diese Inhaltsstoffe tragen zur kühlenden, durchblutungsfördernden und entspannenden Wirkung bei.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Pferdesalbe?

Bei sachgemäßer Anwendung sind Nebenwirkungen selten, jedoch können bei Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe Hautirritationen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Pferdesalbe auch bei Kindern angewendet werden?

Die Anwendung von Pferdesalbe bei Kindern sollte mit Vorsicht erfolgen und es ist ratsam, dies nur nach Rücksprache mit einem Arzt zu tun. Besonders bei kleinen Kindern ist die Haut noch sehr empfindlich und es könnte zu Reizungen kommen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

DOLORMIN extra Filmtabletten
-24% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

DOLORMIN extra Filmtabletten

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Wirkt entzündungshemmend
  • Einfache Dosierung
  • von Kenvue Germany GmbH (OTC)
    PZN 02400229 | Gr. 50 St | Filmtabletten
    16,60 € 3
    AVP² 21,99 €
    0,33 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    PHYSIOGEL Calming Relief A.I.Creme
    -8% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    PHYSIOGEL Calming Relief A.I.Creme

    • Reduziert Hautrötungen und Reizungen
    • Stärkt Hautschutzbarriere
    • Feuchtigkeitsspendend und beruhigend
    von Klinge Pharma GmbH
    PZN 04357472 | Gr. 100 ml
    29,75 € 3
    UVP¹ 32,50 €
    297,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    DOPPELHERZ Omega-3 1.400 Kapseln

    • Unterstützt Herz-Kreislauf-System
    • Fördert normale Gehirnfunktion
    • Hoher Omega-3-Gehalt
    von Queisser Pharma GmbH & Co. KG
    PZN 10532502 | Gr. 120 St
    21,45 € 3
    0,18 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€