























































WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver
- Fördert Knochenentwicklung
- Unterstützt Zahnwachstum
- Homöopathisches Präparat
Hersteller: | WELEDA AG |
PZN: | 11514469 |
EAN: | 04001638073189 |
Menge: | 45 g |
UVP¹ | 21,59 € |
Grundpreis: | 355,56 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver: Unterstützung für den Mineralstoffhaushalt
1. Informationen über WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver
WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver ist ein homöopathisches Präparat, das zur Unterstützung des Mineralstoffhaushalts eingesetzt wird. Es wird von der Firma WELEDA hergestellt, die für ihre anthroposophischen Arzneimittel und Naturkosmetikprodukte bekannt ist. Das Aufbaukalk 1 Pulver ist Teil einer Serie von Präparaten, die auf die Harmonisierung und Stärkung verschiedener Körperfunktionen abzielen. Es wird in der Regel als Teil einer ganzheitlichen Behandlung verwendet und basiert auf den Prinzipien der anthroposophischen Medizin, die von Rudolf Steiner und Ita Wegman begründet wurde.
2. Einsatzgebiete
Das WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver wird traditionell zur Förderung der Calciumaufnahme und -verwertung im Körper verwendet. Es soll insbesondere bei der Unterstützung des Knochenaufbaus und der Zahnentwicklung helfen. Darüber hinaus wird es häufig in Wachstumsphasen, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Rekonvaleszenz nach Krankheiten eingesetzt, um den erhöhten Mineralstoffbedarf zu decken.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das Präparat umfasst mehrere Wirkstoffe, die in homöopathischer Verdünnung vorliegen. Zu den Hauptbestandteilen gehören:
- Calcium carbonicum Hahnemanni (Austernschalenkalk) - Dieser Stoff ist eine Form von Calciumcarbonat und wird traditionell zur Förderung der Knochen- und Zahngesundheit verwendet.
- Calcium phosphoricum (Calciumphosphat) - Ein weiterer wichtiger Bestandteil für die Knochen- und Zahnbildung und für die Unterstützung des Energiestoffwechsels.
- Chamomilla (Kamille) - Wird oft wegen ihrer beruhigenden Eigenschaften auf das Nervensystem und ihre unterstützende Wirkung bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt.
4. Anwendung von WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver
Die Anwendung des WELEDA Aufbaukalk 1 Pulvers erfolgt nach den Anweisungen des Herstellers oder eines Arztes. In der Regel wird das Pulver in Wasser aufgelöst und eingenommen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Einnahme hängen vom individuellen Bedarf und den spezifischen Anweisungen ab. Es ist wichtig, die Anwendung mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil zu kombinieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver angewendet wird, sollte eine fachkundige Beratung in Anspruch genommen werden, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden oder chronische Erkrankungen vorliegen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren. Da es sich um ein homöopathisches Mittel handelt, sind die Wirkstoffe in sehr geringen Konzentrationen enthalten, was bei der Bewertung der Wirksamkeit und möglicher Wechselwirkungen berücksichtigt werden sollte. Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen ist ein Arzt zu konsultieren.
PZN | 11514469 |
EAN | 04001638073189 |
Anbieter | WELEDA AG |
Packungsgröße | 45 g |
Darreichungsform | Pulver |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 4 |
Was ist WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver und wofür wird es verwendet?
WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver ist ein homöopathisches Arzneimittel, das hauptsächlich zur Unterstützung des Knochen- und Zahnwachstums sowie zur Förderung der Calciumaufnahme verwendet wird. Es kann bei Kindern und Erwachsenen zur Stärkung des Organismus eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver dosiert und angewendet?
Die Dosierung von WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver richtet sich nach den Angaben der Packungsbeilage und den Anweisungen eines Arztes oder Heilpraktikers. In der Regel wird das Pulver in Wasser aufgelöst und vor den Mahlzeiten eingenommen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Nebenwirkungen bei der Einnahme von WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen allergische Reaktionen auf einen der Bestandteile. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver eingenommen werden?
Die Dauer der Einnahme von WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Empfehlung eines Arztes oder Heilpraktikers ab. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und bei Unsicherheiten professionellen Rat einzuholen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver auch für Kinder geeignet?
Ja, WELEDA Aufbaukalk 1 Pulver ist auch für die Anwendung bei Kindern geeignet. Es wird oft zur Unterstützung des Knochenwachstums und zur Stärkung des kindlichen Organismus verwendet. Die genaue Dosierung für Kinder sollte jedoch immer mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.