







MYLIFE YpsoPump Orbitmicro 2.0 5,5mm/60cm Inf.-Set
- Hohe Flexibilität und Bewegungsfreiheit
- Präzise Insulinabgabe
- Einfacher Wechsel des Infusionssets
Hersteller: | Ypsomed GmbH |
PZN: | 17587363 |
EAN: | 07613117024895 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 110,80 € |
Grundpreis: | 10,90 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Insulinabgabe mit dem MYLIFE YpsoPump Orbitmicro 2.0 5,5mm/60cm Infusionsset
1. Informationen über MYLIFE YpsoPump Orbitmicro 2.0 5,5mm/60cm Inf.-Set
Das MYLIFE YpsoPump Orbitmicro 2.0 Infusionsset ist ein hochmodernes System zur kontinuierlichen Insulinabgabe für Menschen mit Diabetes. Es zeichnet sich durch eine feine Kanüle mit einem Durchmesser von 5,5 mm und einer Länge von 60 cm aus, die eine präzise und schmerzarme Insulinverabreichung ermöglicht. Das Set ist so konzipiert, dass es eine einfache Handhabung und eine hohe Benutzerfreundlichkeit bietet. Die Orbitmicro-Technologie sorgt für eine optimale Insulinabsorption und minimiert das Risiko von Komplikationen wie Infektionen oder Verstopfungen.
2. Einsatzgebiete
- Diabetes Typ 1 und Typ 2
- Kontinuierliche Insulintherapie
- Insulinpumpentherapie
- Optimierung der Blutzuckerwerte
- Verbesserung der Lebensqualität bei Diabetikern
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das MYLIFE YpsoPump Orbitmicro 2.0 Infusionsset selbst enthält keine Wirkstoffe, sondern dient der Verabreichung von Insulin. Die Dosierung und Auswahl des Insulins erfolgt durch den Anwender in Absprache mit dem behandelnden Arzt. Die gängigen Insulinarten, die mit diesem Set verwendet werden können, umfassen:
- Humaninsulin (z.B. Insulin lispro, Insulin aspart)
- Langwirksames Insulin (z.B. Insulin glargin, Insulin detemir)
Die Funktion des Insulins besteht darin, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und die Glukoseaufnahme in die Zellen zu fördern, was für die Aufrechterhaltung eines stabilen Stoffwechsels unerlässlich ist.
4. Anwendung in der Selbstmedikation
Die Anwendung des MYLIFE YpsoPump Orbitmicro 2.0 Infusionssets erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst sollte der Benutzer sicherstellen, dass das Set korrekt vorbereitet und das Insulin ordnungsgemäß eingefüllt ist. Anschließend wird die Kanüle an einer geeigneten Stelle am Körper platziert, typischerweise am Bauch oder Oberschenkel. Es ist wichtig, die Haut vor der Anwendung zu desinfizieren, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Nach der Platzierung kann die Insulinpumpe programmiert werden, um die erforderliche Insulinmenge basierend auf den individuellen Bedürfnissen des Benutzers abzugeben. Regelmäßige Kontrollen des Blutzuckerspiegels sind notwendig, um die Wirksamkeit der Therapie zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung des MYLIFE YpsoPump Orbitmicro 2.0 Infusionssets sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Das Set sollte regelmäßig gewechselt werden, um die Hygiene und Wirksamkeit zu gewährleisten.
- Bei Anzeichen von Infektionen, wie Rötungen oder Schwellungen an der Einstichstelle, sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
- Die Insulinpumpe sollte regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden.
- Die Lagerung des Insulins sollte gemäß den Herstelleranweisungen erfolgen, um die Wirksamkeit zu erhalten.
- Eine Schulung durch medizinisches Fachpersonal wird empfohlen, um die korrekte Handhabung des Systems zu gewährleisten.
PZN | 17587363 |
EAN | 07613117024895 |
Anbieter | Ypsomed GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Infusionsset |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist das MYLIFE YpsoPump Orbitmicro 2.0 Infusionsset?
Das MYLIFE YpsoPump Orbitmicro 2.0 Infusionsset ist ein medizinisches Produkt, das zur Insulinzufuhr bei Diabetikern verwendet wird. Es ist speziell für die Nutzung mit der MYLIFE YpsoPump konzipiert und bietet eine einfache Handhabung sowie eine zuverlässige Insulinabgabe.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte das Infusionsset gewechselt werden?
Das Infusionsset sollte in der Regel alle 2 bis 3 Tage gewechselt werden, um eine optimale Insulinabgabe und die Vermeidung von Infektionen zu gewährleisten. Es ist wichtig, die individuellen Empfehlungen Ihres Arztes oder Diabetesberaters zu befolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Größe hat das MYLIFE YpsoPump Orbitmicro 2.0 Infusionsset?
Das MYLIFE YpsoPump Orbitmicro 2.0 Infusionsset hat eine Kanülengröße von 5,5 mm und eine Schlauchlänge von 60 cm. Diese Maße sind darauf ausgelegt, eine bequeme und effektive Insulinabgabe zu ermöglichen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird das Infusionsset korrekt eingesetzt?
Um das Infusionsset korrekt einzusetzen, sollten Sie zunächst die Hautstelle desinfizieren, dann die Kanüle in einem geeigneten Winkel einführen und sicherstellen, dass das Set fest sitzt. Es ist wichtig, die Anweisungen in der Packungsbeilage genau zu befolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es spezielle Hinweise zur Lagerung des Infusionssets?
Das MYLIFE YpsoPump Orbitmicro 2.0 Infusionsset sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, das Set nicht zu verwenden, wenn es beschädigt oder abgelaufen ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.