Abbildung ähnlich

BIOFANAL Salbe

  • Antimykotische Wirkung gegen Pilze
  • Entzündungshemmend bei Hautinfektionen
  • Schnelle Linderung von Symptomen
  • Hersteller: Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
    PZN: 06179968
    Menge: 50 g
    AVP² 13,82 €
    Grundpreis: 195,00 € / 1 kg 3
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage
    Ihr online Preis:
    -29% 5
    9,75 € 3
    inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
    AVP²
    13,82 €
    25 g
    5,90 € 4

    AVP 8,37 € 2

    -29% 5

    50 g
    9,75 € 4

    AVP 13,82 € 2

    -29% 5

    Checkmark Icon
    kostenfreier Versand ab 50 €
    Checkmark Icon
    schnelle Lieferung
    Checkmark Icon
    sichere Zahlungsweisen
    Checkmark Icon
    kostenfreier Botendienst ab 20 €
    SEPA Lastschrift
    PayPal
    Kreditkarte
    Rechnung
    Vorkasse

    Behandlung von Pilzinfektionen mit BIOFANAL Salbe

    1. Informationen über "BIOFANAL Salbe"

    BIOFANAL Salbe ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute eingesetzt wird. Es wird äußerlich angewendet und ist für die Anwendung bei verschiedenen Arten von Pilzinfektionen, insbesondere bei Candida-Infektionen, vorgesehen. Die Salbe bietet eine lokale Behandlungsoption, die darauf abzielt, die Pilze direkt an der infizierten Stelle zu bekämpfen, um Symptome zu lindern und die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.

    2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

    BIOFANAL Salbe wird zur Behandlung von Beschwerden eingesetzt, die durch Pilzinfektionen verursacht werden. Dazu gehören Juckreiz, Brennen, Rötungen und Schwellungen der Haut sowie der Schleimhäute. Diese Symptome treten häufig bei Infektionen mit Hefepilzen der Gattung Candida auf, die unter anderem Soor (eine Infektion der Mundschleimhaut) und vaginale Pilzinfektionen verursachen können. Die Salbe kann auch bei Pilzinfektionen der Haut, wie zum Beispiel bei Windeldermatitis, eingesetzt werden, wenn diese durch Candida verursacht wird.

    3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

    Der Hauptwirkstoff in BIOFANAL Salbe ist Nystatin. Nystatin ist ein Polyenantibiotikum, das spezifisch gegen Pilze wirkt. Es bindet an Ergosterol, einen wesentlichen Bestandteil der Zellmembran von Pilzen, und verursacht dadurch eine Störung der Membranstruktur. Dies führt zum Austritt von Zellinhalten und letztendlich zum Absterben der Pilzzellen. Die genaue Mengenangabe des Wirkstoffs kann je nach Produktvariante variieren, daher sollte die Packungsbeilage für spezifische Informationen konsultiert werden.

    4. Anwendung von "BIOFANAL Salbe"

    Die Anwendung von BIOFANAL Salbe erfolgt in der Regel mehrmals täglich, indem eine dünne Schicht der Salbe auf die betroffenen Haut- oder Schleimhautbereiche aufgetragen wird. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung hängen von der Art und Schwere der Infektion ab und sollten gemäß den Anweisungen eines Arztes oder den Empfehlungen der Packungsbeilage erfolgen. Es ist wichtig, die Behandlung auch nach dem Abklingen der Symptome für die vollständige Dauer fortzusetzen, um ein Wiederauftreten der Infektion zu verhindern.

    5. Wichtige Hinweise

    Bevor BIOFANAL Salbe angewendet wird, sollte sichergestellt werden, dass keine Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Nystatin oder andere Bestandteile der Salbe besteht. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion ist die Anwendung sofort zu beenden und ein Arzt zu konsultieren. Die Salbe ist nicht für die Anwendung im Auge vorgesehen. Bei der Behandlung von vaginalen Pilzinfektionen sollte beachtet werden, dass die Salbe die Wirksamkeit von Latexprodukten, wie Kondomen oder Diaphragmen, beeinträchtigen kann. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Es ist wichtig, die Salbe außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und nicht über das Verfallsdatum hinaus zu verwenden.

    Details
    PZN06179968
    AnbieterDr. Pfleger Arzneimittel GmbH
    Packungsgröße50 g
    PackungsnormN2
    DarreichungsformSalbe
    ProduktnameBiofanal 100000 I.E.
    Monopräparatja
    WirksubstanzNystatin
    Rezeptpflichtignein
    Apothekenpflichtigja
    Häufige Fragen / FAQ´s

    Was ist BIOFANAL Salbe und wofür wird sie angewendet?

    BIOFANAL Salbe ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird. Es wird vor allem bei Infektionen durch Hefepilze wie Candida angewendet und kann bei Symptomen wie Juckreiz, Rötungen und Brennen helfen.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Wie wird BIOFANAL Salbe richtig angewendet?

    BIOFANAL Salbe sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen werden. Die Salbe wird in der Regel mehrmals täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen und leicht eingerieben.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von BIOFANAL Salbe?

    Wie bei allen Medikamenten kann es auch bei der Anwendung von BIOFANAL Salbe zu Nebenwirkungen kommen. Dazu zählen unter anderem Hautreizungen, Rötungen oder ein Brennen an der Applikationsstelle. Bei schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Wie lange sollte die Behandlung mit BIOFANAL Salbe dauern?

    Die Dauer der Behandlung mit BIOFANAL Salbe hängt von der Art und Schwere der Pilzinfektion ab. Es ist wichtig, die Salbe auch nach dem Abklingen der Symptome noch für die vom Arzt empfohlene Dauer anzuwenden, um eine vollständige Heilung zu gewährleisten und Rückfälle zu vermeiden.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Kann BIOFANAL Salbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

    Die Anwendung von BIOFANAL Salbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, dass der Arzt über die Schwangerschaft oder Stillzeit informiert wird, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

    Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

    Anwendungshinweise
    Art der Anwendung?
    Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.
    Oder: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffenen Stellen im Genitalbereich auf.

    Dauer der Anwendung?
    Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.

    Überdosierung?
    Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

    Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

    Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
    Dosierung
    Alle Altersgruppeneine ausreichende Mengemehrmals täglichverteilt über den Tag
    In schweren Fällen kann das Arzneimittel auch häufiger angewendet werden.
    Anwendungsgebiete
    Es gibt verschiedene Erreger Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
    - Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie:
       - Pilzinfektionen der Haut
       - Pilzinfektionen in den Körperfalten
       - Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)
       - Pilzinfektionen am Nagelwall (Nagelfalzentzündung, Nagelumlauf)
       - Pilzinfektionen der Schleimhäute, wie:
          - Pilzinfektion an den äußeren Geschlechtsteilen der Frau
    Wirkungsweise
    Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

    Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Zelle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.
    Zusammensetzung
    bezogen auf 1 g Salbe
    100000 Internationale Einheiten Nystatin
    + Basisgel, hydrophobes
    + DL-α-Tocopherol
    Gegenanzeigen
    Was spricht gegen eine Anwendung?

    - Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

    Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
    - Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
    - Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

    Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
    Nebenwirkungen
    Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

    Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

    Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
    Hinweise
    Was sollten Sie beachten?
    - Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Amphotericin B, Nystatin)!

    Kunden kauften auch...

    VOLTAREN Dolo Liquid 25 mg Weichkapseln
    -28% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    VOLTAREN Dolo Liquid 25 mg Weichkapseln

    • Schnelle Schmerzlinderung
    • Einfach einzunehmen
    • Gut verträglich
    von Haleon Germany GmbH
    PZN 05023939 | Gr. 20 St | Kapseln
    10,10 € 3
    AVP² 14,10 €
    0,50 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen
    -19% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen

    • Reduziert funktionelle Verdauungsbeschwerden
    • Schnelle Linderung von Symptomen
    • Pflanzliche Wirkstoffkombination
    von Bayer Vital GmbH
    PZN 16507600 | Gr. 100 ml | Tropfen
    39,25 € 3
    AVP² 48,49 €
    392,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€