















































N1 Nagelpilz Lösung
Hersteller: | pharmedix GmbH |
PZN: | 16848703 |
EAN: | 04260355840140 |
Menge: | 10 ml |
UVP¹ | 19,99 € |
Grundpreis: | 1.945,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Behandlung von Nagelpilzinfektionen mit N1 Nagelpilz Lösung
1. Informationen über "N1 Nagelpilz Lösung"
Die "N1 Nagelpilz Lösung" ist ein medizinisches Produkt, das speziell für die Behandlung von Nagelpilzinfektionen, auch Onychomykose genannt, entwickelt wurde. Es handelt sich um eine topische Behandlung, die direkt auf den betroffenen Nagel aufgetragen wird. Die Lösung ist darauf ausgelegt, den Pilz abzutöten und das Wachstum eines gesunden Nagels zu fördern. Die Formulierung ist in der Regel so konzipiert, dass sie tief in den Nagel eindringt, um den Pilz an der Quelle zu bekämpfen.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Nagelpilzinfektionen sind durch eine Veränderung der Nagelstruktur, Farbe und Integrität gekennzeichnet. Betroffene Nägel können verdickt, brüchig, verfärbt, trüb oder deformiert sein. Die Infektion kann von einem leichten kosmetischen Problem bis zu schweren Beschwerden mit Schmerzen und Unbehagen reichen. Nagelpilz wird meistens durch Dermatophyten verursacht, kann aber auch durch Hefen und Schimmelpilze hervorgerufen werden. Die Infektion ist ansteckend und kann sich auf andere Nägel oder Hautbereiche ausbreiten.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung der "N1 Nagelpilz Lösung" kann variieren, aber typische Wirkstoffe könnten Antimykotika wie Ciclopirox oder Amorolfin enthalten. Zum Beispiel könnte eine Lösung 8% Ciclopirox in einer alkoholischen Lösungsbasis enthalten. Ciclopirox wirkt fungizid und fungistatisch, indem es die Zellmembran des Pilzes stört und so dessen Wachstum und Vermehrung hemmt. Andere Lösungen könnten 5% Amorolfin enthalten, das ebenfalls die Zellmembran der Pilze angreift und deren essentielle Sterolbiosynthese blockiert.
4. Anwendung von "N1 Nagelpilz Lösung"
Die Anwendung der "N1 Nagelpilz Lösung" sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen. In der Regel wird die Lösung einmal täglich oder einmal wöchentlich auf den sauberen, trockenen und vorbereiteten Nagel aufgetragen. Vor der Anwendung sollte der betroffene Nagel so weit wie möglich gekürzt und gefeilt werden, um die Penetration der Lösung zu maximieren. Die Lösung wird dann mit einem Pinsel oder Spatel auf den Nagel und das umliegende Nagelbett aufgetragen. Die Behandlungsdauer hängt vom Schweregrad der Infektion und der Wachstumsgeschwindigkeit des Nagels ab und kann mehrere Monate dauern.
5. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, die "N1 Nagelpilz Lösung" nur wie vorgeschrieben zu verwenden und den Behandlungsplan konsequent zu befolgen, um eine erfolgreiche Heilung zu gewährleisten. Die Behandlung sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt abgebrochen werden, selbst wenn eine Verbesserung der Symptome zu beobachten ist. Bei der Anwendung sollte Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermieden werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Nebenwirkungen sollte die Behandlung abgebrochen und medizinischer Rat eingeholt werden.
PZN | 16848703 |
EAN | 04260355840140 |
Anbieter | pharmedix GmbH |
Packungsgröße | 10 ml |
Darreichungsform | Lösung |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist N1 Nagelpilz Lösung und wie wirkt sie?
N1 Nagelpilz Lösung ist ein Antimykotikum, das speziell für die Behandlung von Nagelpilzinfektionen entwickelt wurde. Es enthält Wirkstoffe, die das Wachstum von Pilzen hemmen und die betroffenen Nägel sanieren. Die Lösung wird direkt auf die infizierten Nägel aufgetragen und dringt tief in das Nagelbett ein, um den Pilz an der Quelle zu bekämpfen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man N1 Nagelpilz Lösung richtig an?
Die N1 Nagelpilz Lösung sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage angewendet werden. In der Regel wird die Lösung einmal täglich auf den sauberen und trockenen betroffenen Nagel aufgetragen. Es ist wichtig, dass die Lösung auch auf die umliegenden Hautbereiche aufgetragen wird und ausreichend Zeit zum Trocknen hat, bevor Schuhe oder Socken angezogen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte die N1 Nagelpilz Lösung angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von N1 Nagelpilz Lösung kann je nach Schweregrad der Infektion variieren. In der Regel ist eine Behandlung über mehrere Wochen oder Monate erforderlich, da Nagelpilzinfektionen hartnäckig sein können und die Nägel langsam wachsen. Es ist wichtig, die Behandlung nicht vorzeitig abzubrechen, auch wenn sich die Symptome verbessern, um ein Wiederauftreten der Infektion zu verhindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von N1 Nagelpilz Lösung auftreten?
Wie bei allen Medikamenten kann es auch bei der Anwendung von N1 Nagelpilz Lösung zu Nebenwirkungen kommen. Diese sind jedoch meist mild und vorübergehend. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Hautreizungen, Rötungen, Brennen oder Juckreiz im Bereich der Anwendung. Bei schwerwiegenden oder anhaltenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man N1 Nagelpilz Lösung auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Die Anwendung von N1 Nagelpilz Lösung während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl viele topische Antimykotika als sicher gelten, ist es wichtig, das Risiko einer Behandlung gegenüber den möglichen Vorteilen abzuwägen und individuelle Faktoren zu berücksichtigen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.