Abbildung ähnlich

NAGELSCHERE für Diabetiker speziell gerundet

  • Verhindert Verletzungen
  • Reduziert Infektionsrisiko
  • Speziell für Empfindliche Haut
Hersteller: Dr. Junghans Medical GmbH
PZN: 07041261
EAN: 04013252517475
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 5,35 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
5,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Spezialisierte Nagelschere für Diabetiker mit abgerundeten Spitzen

1. Informationen über NAGELSCHERE für Diabetiker speziell gerundet

Die Nagelschere für Diabetiker mit speziell gerundeten Spitzen ist ein präzise entwickeltes Pflegeinstrument, das auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Diabetes abgestimmt ist. Diabetiker müssen aufgrund ihrer erhöhten Infektionsgefahr und der verzögerten Wundheilung besonders vorsichtig bei der Fuß- und Nagelpflege sein. Diese Nagelschere ist aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl gefertigt und verfügt über eine spezielle Schneidegeometrie, die ein sicheres und sanftes Schneiden der Nägel ermöglicht. Die abgerundeten Spitzen minimieren das Risiko von Verletzungen und Schnittwunden, was besonders wichtig ist, um Infektionen zu vermeiden.

2. Anwendung

Die Anwendung der Nagelschere für Diabetiker ist einfach und sicher. Es wird empfohlen, die Nägel nach einem warmen Bad oder einer Dusche zu schneiden, da sie dann weicher und leichter zu schneiden sind. Die abgerundeten Spitzen der Schere sollten vorsichtig unter den Nagelrand gesetzt werden, um die Nägel in der gewünschten Form zu kürzen. Dabei sollte darauf geachtet werden, nicht zu tief zu schneiden, um das Nagelbett nicht zu verletzen. Nach der Benutzung sollte die Schere gereinigt und desinfiziert werden, um eine Kreuzkontamination zu verhindern.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Zum präzisen Schneiden der Fuß- und Fingernägel
  • Zur Vorbeugung von Nagelbettentzündungen und eingewachsenen Nägeln
  • Für eine sichere und kontrollierte Nagelpflege bei empfindlicher Haut
  • Zur Verwendung in der professionellen Fußpflege und Podologie

4. Wichtige Hinweise

Bei der Verwendung einer Nagelschere für Diabetiker sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Es ist ratsam, die Schere ausschließlich für den vorgesehenen Zweck zu verwenden und sie nicht mit anderen Personen zu teilen. Zudem sollte regelmäßig auf Schärfe und Sauberkeit der Schneideblätter geachtet werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Diabetiker sollten ihre Füße und Nägel regelmäßig auf Verletzungen oder Anzeichen von Infektionen überprüfen und bei Auffälligkeiten umgehend einen Arzt oder Fußpflegespezialisten aufsuchen. Die Nagelschere sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Details
PZN07041261
EAN04013252517475
AnbieterDr. Junghans Medical GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Warum sind spezielle Nagelscheren für Diabetiker wichtig?

Diabetiker müssen besonders auf die Pflege ihrer Füße und Nägel achten, da sie ein erhöhtes Risiko für Infektionen und schlechte Wundheilung haben. Spezielle Nagelscheren für Diabetiker sind oft gerundet, um Verletzungen zu vermeiden und eine sichere Nagelpflege zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was macht eine Nagelschere diabetikerfreundlich?

Diabetikerfreundliche Nagelscheren haben abgerundete Spitzen, um Schnittverletzungen zu vermeiden, und sind oft ergonomisch geformt, um eine einfache Handhabung auch bei eingeschränkter Beweglichkeit zu ermöglichen. Sie sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und eine präzise Schnittführung garantieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte eine Nagelschere für Diabetiker desinfiziert werden?

Die Nagelschere sollte regelmäßig, idealerweise nach jeder Benutzung, desinfiziert werden, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Dies ist besonders wichtig für Diabetiker, da ihr Immunsystem oft geschwächt ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können normale Nagelscheren bei Diabetikern verwendet werden?

Obwohl normale Nagelscheren verwendet werden können, wird empfohlen, spezielle diabetikerfreundliche Nagelscheren zu benutzen, um das Risiko von Verletzungen und Infektionen zu reduzieren. Diese sind speziell für die Bedürfnisse von Diabetikern konzipiert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann man spezielle Nagelscheren für Diabetiker kaufen?

Spezielle Nagelscheren für Diabetiker können in Apotheken, Sanitätshäusern oder über Online-Shops erworben werden. Es ist wichtig, auf Produkte zu achten, die als diabetikerfreundlich gekennzeichnet sind und von vertrauenswürdigen Herstellern stammen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€